Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020111809043389146" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien und Seilbahnsysteme - DE-Frankfurt am Main
Bauarbeiten für Eisenbahnlinien und Seilbahnsysteme
Elektrische Ausrüstung
Elektroinstallationen für den Eisenbahnverkehr
Arbeiten für Eisenbahnsignalanlagen
Planungsleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 552486-2020 (ID: 2020111809043389146)
Veröffentlicht: 18.11.2020
*
  DE-Frankfurt am Main: Bauarbeiten für Eisenbahnlinien und Seilbahnsysteme
   2020/S 225/2020 552486
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
   Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60486
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Lindner, Andy
   E-Mail: [7]bianka.steuer@deutschebahn.com
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SE Rostock  Berlin, Abschnitt Bf Waren (Müritz)
   Referenznummer der Bekanntmachung: 17GEI28292
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45234000 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien und Seilbahnsysteme
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31600000 Elektrische Ausrüstung
   34632300 Elektroinstallationen für den Eisenbahnverkehr
   45234000 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien und Seilbahnsysteme
   45234115 Arbeiten für Eisenbahnsignalanlagen
   71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
   Hauptort der Ausführung:
   Waren
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
    Rückbau und Neubau Bahnsteig (350 m),
    Instandhaltungsmaßnahmen an der Personenunterführung (Wände,
   Bodenbelag; Entwässerung; Beleuchtung),
    konventionelle Erneuerung von 3 Bahnhofsgleisen (je ca. 1 000 m)
   einschl. Schutzschichten,
    Aus- und Wiedereinbau von 11 Weichen nach Einbau der Schutzschichten
   mit teilweiser Erneuerung von Weichengroßteilen,
    Neubau von 7 Weichen einschl. Schutzschichten,
    Neubau Oberleitungsanlage z.T. mit Querfeldern, Errichtung OSE,
   Weichenheizungsanlage,
    Neubau einer Gleisfeldbeleuchtung,
    Neubau elektrotechnische Anlage einschl. Neubau Trafo-Station,
    Errichtung von Tiefenentwässerungen, Sickergräben und Bahngräben
   einschl. Hebeanlage,
    Verlegung von Beton- und Kunststoff-Kabelkanälen; Einbau Schächte und
   Gleisquerungen,
    Verlegung von Kabeln verschiedener Durchmesser und Materialien,
    telekommunikative Erschließung ESTW-A-Modulgebäude und Bahnsteig,
    Einrichtung mehrerer sicherungstechnischer Bauzustände (Stellwerk
   GSIII Sp68).
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 02/01/2018
   Ende: 29/05/2020
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2018/S 012-023939
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 17GEI28292
   Bezeichnung des Auftrags:
   SE Rostock  Berlin, Abschnitt Bf Waren (Müritz)
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   04/12/2017
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Strabag Rail GmbH
   Ort: Lauda-Königshofen
   NUTS-Code: DE11 Stuttgart
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
   Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/11/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45234000 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien und Seilbahnsysteme
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31600000 Elektrische Ausrüstung
   34632300 Elektroinstallationen für den Eisenbahnverkehr
   45234000 Bauarbeiten für Eisenbahnlinien und Seilbahnsysteme
   45234115 Arbeiten für Eisenbahnsignalanlagen
   71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
   Hauptort der Ausführung:
   Waren
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
    Rückbau und Neubau Bahnsteig (350 m),
    Instandhaltungsmaßnahmen an der Personenunterführung (Wände,
   Bodenbelag; Entwässerung; Beleuchtung),
    konventionelle Erneuerung von 3 Bahnhofsgleisen (je ca. 1 000 m)
   einschl. Schutzschichten,
    Aus- und Wiedereinbau von 11 Weichen nach Einbau der Schutzschichten
   mit teilweiser Erneuerung von Weichengroßteilen,
    Neubau von 7 Weichen einschl. Schutzschichten,
    Neubau Oberleitungsanlage z.T. mit Querfeldern, Errichtung OSE,
   Weichenheizungsanlage,
    Neubau einer Gleisfeldbeleuchtung,
    Neubau elektrotechnische Anlage einschl. Neubau Trafo-Station,
    Errichtung von Tiefenentwässerungen, Sickergräben und Bahngräben
   einschl. Hebeanlage,
    Verlegung von Beton- und Kunststoff-Kabelkanälen; Einbau Schächte und
   Gleisquerungen,
    Verlegung von Kabeln verschiedener Durchmesser und Materialien,
    telekommunikative Erschließung ESTW-A-Modulgebäude und Bahnsteig,
    Einrichtung mehrerer sicherungstechnischer Bauzustände (Stellwerk
   GSIII Sp68).
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 02/01/2018
   Ende: 29/05/2020
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Strabag Rail GmbH
   Ort: Lauda-Königshofen
   NUTS-Code: DE11 Stuttgart
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   R209F004 A1-270: Zusätzliche Bestandsvermessung LV01
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Bei der Erstellung der vermessungstechnischen Bestandsdokumentation
   sowie Bestandsvermessung und Einarbeitung in DB-REF für die Darstellung
   des Endzustandes wurde festgestellt, dass sich im LV01 keine Position
   für diese Leistungen befindet. Die Erstellung der
   vermessungstechnischen Bestandsdokumentation sowie die
   Bestandsvermessung und Einarbeitung in DB-REF stehen in unmittelbarem
   zeitlichen und räumlichen Zusammenhang mit den Leistungen des AN Bau.
   Die notwendige kurzfristige Umsetzung der Arbeiten vor Ort wäre durch
   einen neu im Wettbewerb gefundenen AN nicht mehr realisierbar. Durch
   die zusätzlich erforderlichen Leistungen entstehen bereits
   Verzögerungen im Projekt. Durch eine Vergabe im Wettbewerb, ergeben
   sich für den bereits beauftragten AN weitere Behinderungen, aus denen
   der AN höhere Folgekosten ableiten wird.
   VII.2.3)Preiserhöhung
References
   7. mailto:bianka.steuer@deutschebahn.com?subject=TED
   8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:023939-2018:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau