Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020111709141788098" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architekturbüros - DE-Karlsruhe
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dokument Nr...: 551526-2020 (ID: 2020111709141788098)
Veröffentlicht: 17.11.2020
*
  DE-Karlsruhe: Dienstleistungen von Architekturbüros
   2020/S 224/2020 551526
   Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
   (LUBW)
   Postanschrift: Griesbachstraße 1
   Ort: Karlsruhe
   NUTS-Code: DE12 Karlsruhe
   Postleitzahl: 76185
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW)
   E-Mail: [6]andrea.wintermantel@lubw.bwl.de
   Telefon: +49 7215600-3410
   Fax: +49 7215600-1676
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.lubw.baden-wuerttemberg.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Einrichtungsplanung Neubau LUBW
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Einrichtungsplanung der beweglichen Einrichtungsgegenstände (lose
   Möbilierung) der innovativen Arbeitsräume sowie der Sonderräume, wie z.
   B. Lagezentren, Poststelle, Besprechungsräume, Teeküchen in Ergänzung
   zu der festen Möblierung, die durch Vermögen und Bau beauftragt ist.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 244 541.47 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE12 Karlsruhe
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Einrichtungsplanung der beweglichen Einrichtungsgegenstände (lose
   Möbilierung) der innovativen Arbeitsräume sowie der Sonderräume, wie z.
   B. Lagezentren, Poststelle, Besprechungsräume, Teeküchen in Ergänzung
   zu der festen Möblierung, die durch Vermögen und Bau beauftragt ist.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Preis
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Optionale Leistungen:
    Ausführungsplanung: Leistungen Ausführungsplanung gem. § 34 HOAI.
   Weiterentwicklung der vom Auftraggeber genehmigten Entwurfsplanung.
   Beraten des Auftraggebers und der anderen fachlich Beteiligten bei der
   Vorauswahl zur Bemusterung auch hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit des
   Materials, der Oberfläche und der Pflege sowie Begutachtung der Muster
   mit schriftlicher Stellungnahme,
    Vorbereitung der Vergabe: Leistungen Vorbereitung Vergabe gem. § 34
   HOAI. Erstellung der Leistungsbeschreibung und -verzeichnisse auf Basis
   der vom Auftraggeber genehmigten Ausführungsplanung. Ermitteln der
   Mengen und Aufstellen der Leistungsbeschreibung mit
   Leistungsverzeichnissen. Die Leistungsverzeichnisse sind im Entwurf
   rechtzeitig vor der Vervielfältigung dem Auftraggeber zur Prüfung
   vorzulegen,
    Mitwirken bei der Vergabe von beweglichen Einrichtungen: Leistungen
   Mitwirkung bei der Vergabe gem. § 34 HOAI. Mitwirkung bei der
   Koordination des Vergabeverfahrens und Vergleich der
   Ausschreibungsergebnisse mit der Kostenberechnung und im Hinblick auf
   die Zuschlagskriterien. Prüfen und Werten der Angebote einschließlich
   Aufstellen des Preisspiegels nach Teilleistungen, Vergabevorschlag mit
   eingehender Begründung, Mitwirken bei Verhandlungen mit den Bieterinnen
   oder den Bietern,
    Objektüberwachung: Leistungen Objektüberwachung gem. § 34 HOAI.
   Überwachung der Ausführung auf Übereinstimmung mit der genehmigten
   Ausführungsplanung und den Leistungsbeschreibungen und -verzeichnissen.
   Überwachung der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist und
   Übergabe der raumbezogenen Inventarlisten nach vom Auftraggeber
   definierten Schnittstelle SAP System. Mitwirken bei der Übernahme,
   Funktionsprüfung und Abnahme der Einrichtungen. Prüfen der Rechnungen.
   Überwachen der Beseitigung der bei der Abnahme festgestellten Mängel.
   Optionale Änderungs- und Zusatzleistungen:
    Der Auftraggeber ist berechtigt, Änderungen des beauftragten
   Leistungsumfangs, die eine Erweiterung oder Wiederholung des
   Leistungsinhalts beziehungsweise der e-brachten und freigegebenen
   Leistungen enthalten, und Änderungen des Leistungsziels, der
   Vertragsziele oder des Leistungsablaufs sowie zusätzliche Leistungen
   anzuordnen.
   Über die Beauftragung der optionalen Leistungen entscheidet der
   Auftraggeber nach der Sitzung des Verwaltungsrates im Dezember 2020.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Der Auftragswert gem. Punkt II.1.7 ist geschätzt und ist abhängig von
   der Entwrufsplanung.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
     * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
       Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
       werden:
          + nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
   Erläuterung:
   Das Büro hammeskrause wurde von Vermögen und Bau mit der Projektstudie
   mit der Neubauplanung der LUBW beauftragt. Die Gestaltung der
   Einrichtungsplanung steht in Abhängigkeit zu den räumlichen,
   bauphysikalischen Planungen und der Festmöblierung, die durch Vermögen
   und Bau beauftragt wurde.
   Damit eine effiziente, effektive sowie ineinandergreifende
   Auftragsausführung gewährleistet werden kann, muss zwingend auf den
   umfangreichen und tiefgreifenden Kenntnissen aus diesen im Voraus
   erfolgten Planungen aufgebaut werden. Das kann nur durch das Büro
   hammeskrause aufgrund seiner Vorkenntnisse bezüglich der bisherigen
   Planungsleistungen gewährleistet werden.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: Stabstelle Neubau
   Bezeichnung des Auftrags:
   Einrichtungsplanung Neubau LUBW
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   12/11/2020
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: hammeskrause architekten Partnergesellschaft
   mbB
   Postanschrift: Krefelder Straße 32
   Ort: Stuttgart
   NUTS-Code: DE11 Stuttgart
   Postleitzahl: 70376
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/Loses/der
   Konzession: 244 541.47 EUR
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 244 541.47 EUR
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Postanschrift: Durlacher Allee
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 721 / 926-8730
   Internet-Adresse: [8]http://rp.baden-wuerttemberg.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160
   Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach
   Eingang der Mitteilung der Auftraggebers, einer Rüge im Sinne des § 160
   Abs. 3 Nr. 1-3 GWB nicht abhelfen zu wollen, zulässig.
   Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
   Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt
   unberührt.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   12/11/2020
References
   6. mailto:andrea.wintermantel@lubw.bwl.de?subject=TED
   7. http://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/
   8. http://rp.baden-wuerttemberg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau