(1) Searching for "2020111709091887372" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Planungsleistungen im Bauwesen - DE-Essen
Planungsleistungen im Bauwesen
Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik
Dienstleistungen für thermische Bauphysik
Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
Technische Planungsleistungen
Dokument Nr...: 550777-2020 (ID: 2020111709091887372)
Veröffentlicht: 17.11.2020
*
DE-Essen: Planungsleistungen im Bauwesen
2020/S 224/2020 550777
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Essen, vertreten durch die GVE
Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH
Postanschrift: Rottstraße 17
Ort: Essen
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 45127
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabe@gve.essen.de
Telefon: +49 2018880901
Fax: +49 2018880930
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.gve-gruppe.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD5YYWL
/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD5YYWL
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
148 743 TIN Neubau Tiegelschule, hier: Leistungen der Bauphysik und
Passivhausprojektierung
Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-_____-00324
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Im Rahmen des Förderprogrammes Gute Schule 2020 soll eine neue
3-zügige Grundschule am alten Standort Tiegelschule entstehen. Dafür
hat ein Architektenwettbewerb stattgefunden, aus dem ein Siegerentwurf
hervorgegangen ist.
Das Projekt soll im Passivhausstandard errichtet werden, eine
Zertifizierung wird nicht durchgeführt. Das Projekt befindet sich in
Leistungsphase 2. Für die Passivhausprojektierung wurde eine
Vorprojektierung vorgenommen. Für dieses Projekt wird in diesem
Verfahren die Leistung der Bauphysik und Passivhausprojektierung
ausgeschrieben. Die weiteren Informationen sind den
Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71313200 Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik
71314310 Dienstleistungen für thermische Bauphysik
71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
71356400 Technische Planungsleistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA13 Essen, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Grundschule Tiegelschule
Tiegelstraße 27-31
45141 Essen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ingenieurleistungen Bauphysik: Bauakustik, Wärmeschutz und
Energiebilanzierung, Raumakustik, Besondere Leistungen aus dem Bereich
Bauphysik und Passivhausprojektierung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 11/01/2021
Ende: 31/05/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Bedingungen zur Leistungserbringung sind den
Ausschreibungsunterlagen, Vergabeunterlagen und Eigenerklärung zur
Eignung zu entnehmen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Einzureichende Unterlagen:
Anlage 1 LV und Angebotsformular (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen),
Anlage 3 Eigenerklärung zur Eignung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen),
Anlage 5 Nachunternehmererklärung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Falls Nachunternehmer eingesetzt werden,
Anlage 6 Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (mit dem Angebot
mittels Dritterklärung vorzulegen): Vom Nachunternehmer auszufüllen,
falls welche eingesetzt werden,
Anlage 7 Erklärungen zur Tariftreue (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen),
Bürgschaftserklärung (Formblatt 421) (auf Anforderung der
Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen).
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 15/12/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08/01/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 15/12/2020
Ortszeit: 10:00
Ort:
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Submission ist nicht öffentlich
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine eventuelle schriftliche
Kommunikation gemäß den Vergabeunterlagen in diesem Verfahren nicht
zugelassen ist. Die Angebote sind ausschließlich elektronisch in
Textform in den dafür vorgesehenen Bereich Abgabe einzustellen, d. h.
verschlüsselte Aufbewahrung der Angebote bis zum Submissionstermin.
Andere Übertragungen der Angebote, wie z. B. als Nachricht im
Kommunikationsbereich oder per E-Mail an die GVE sind nicht zulässig
und führen zum Ausschluss.
Fragen der Bieter sind ausnahmslos schriftlich spätestens bis zum
26.11.2020, 12.00 Uhr über die elektronische Vergabeplattform
einzureichen. Die GVE wird ergänzende und berichtigende Angaben in
einem Fragen- und Antwortenkatalog zusammenfassen und diesen auf der
Vergabeplattform veröffentlichen. Die letzte Aktualisierung des Fragen-
und Antwortenkatalogs erfolgt voraussichtlich bis zum 30.11.2020, 14.00
Uhr. Die Bieter sind verpflichtet, den Fragen- und Antwortenkatalog
regelmäßig zu prüfen und die sich hieraus ergebenden Anforderungen zu
berücksichtigen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD5YYWL
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Köln
Postanschrift: Zeughausstaße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [10]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Internet-Adresse:
[11]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.ht
ml
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die GVE weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist,
soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von
spätestens 10 Tagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der
Vergabestelle gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der
EU-Bekanntmachung genannten Teilnahmefrist oder der in den
Vergabeunterlagen benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber der
Vergabestelle gerügt werden,
4) der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von
15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer
Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Köln
Postanschrift: Zeughausstaße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [12]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Internet-Adresse:
[13]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.ht
ml
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/11/2020
References
6. mailto:vergabe@gve.essen.de?subject=TED
7. https://www.gve-gruppe.de/
8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD5YYWL/documents
9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD5YYWL
10. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
11. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
12. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
13. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|