Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101609264618958" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit - DE-Dortmund
Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
Dokument Nr...: 490048-2020 (ID: 2020101609264618958)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
  DE-Dortmund: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
   2020/S 202/2020 490048
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und
   Arbeitsmedizin
   Postanschrift: Friedrich-Henkel_Weg 1 - 25
   Ort: Dortmund
   NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 44149
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]ZB1b@baua.bund.de
   Telefon: +49 231-90710
   Fax: +49 231-90712525
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.baua.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=356586
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=356586
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Beschaffung eines Rahmenvertrags zum Vertrieb, Versand und zur Lagerung
   von Publikationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und
   Arbeitsmedizin
   Referenznummer der Bekanntmachung: 547844 - 021.20 - Eu
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79000000 Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing,
   Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Beschaffung eines Rahmenvertrags zum Vertrieb, Versand und zur Lagerung
   von Publikationen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und
   Arbeitsmedizin.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 200 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Dortmund
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Rahmenvertrag umfasst die Übernahme und den Betrieb des Web-Shops,
   das Management und die Lagerung der Bestände, die Annahmen von
   Bestellungen, das laufende und das H albjahres-Reporting. Einzelheiten
   zum Leistungsumfang sind der Leistungsbeschreibung und den übrigen
   Vergabeunterlagen zu entnehmen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 200 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann zweimal um ein weiteres Jahr verlängert werden, wenn
   dem nicht 6 Monate vor dem Ende seiner Laufzeit widersprochen wird. Die
   Laufzeit von 4 Jahren wird nicht überschritten.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1
   VgV ist erbracht, wenn Sie in Form einer Liste  Anlage in den
   Vergabeunterlagen mindestens 3 geeignete Referenzen über die in den
   letzten 3 Jahren erbrachten, wesentlichen Dienstleistungen mit jeweils
   ihrem Auftragswert, ihrem des Erbringungszeitpunkts sowie dem Empfänger
   vorlegen.
   Können die Referenzen nicht wie oben beschrieben nachgewiesen werden,
   kann die fachliche Leistungsfähigkeit nicht nachgewiesen werden.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern
   vorbehalten, deren Ziel die soziale und berufliche Integration von
   Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Der Bieter weist nach, dass er nicht von den Ausschlußgründen gemäß §
   123 und 124 GwB in Zusammenhang mit § 42 Abs 1 VgV betroffen ist (Eine
   Eigenerklärung liegt den Vergabeunterlagen bei). Ebenso erklärt er mit
   derselben Eigenerklärung, dass er bei Ausführung des öffentlichen
   Auftrags alle geltenden rechtlichen Vorschriften gemäß § 128 Abs. 1 GWB
   einhält. Kann der Bieter seine Zuverlässigkeit nicht nachweisen oder
   sind die Verfehlungen nicht verjährt oder nicht zu heilen, ist eine
   Teilnahme am Verfahren nicht möglich.
   Außerdem erklärt der Bieter den Schutz von Daten gemäß der
   Datenschutz-Grundverordnung. Im Rahmen der Auftragserfüllung werden
   personenbezogene Daten verarbeitet. Dies betrifft Adressdaten von
   Kunden. Der Schutz dieser Daten ist gemäß der
   Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu gewährleisten.
   Aufgrund der Vorgaben der Ausschreibung erfolgt die Zusammenarbeit
   gleichberechtigt in Form der Datenschutzrechtlichen Zusatzvereinbarung
   gemäß Vergabeunterlagen.
   Die Datenrechtliche Zusatzvereinbarung ist geregelt in § 26 DSGVO. Er
   regelt die Zulässigkeit und die Modalitäten der Durchführung einer
   (Daten-) Verarbeitung durch gemeinsame Verantwortliche.
   Da die Daten der Kunden beim Auftragnehmer verbleiben, sollen sie im
   Zuge der Auftragserledigung auch dort geschützt werden. Alles andere
   ist in den Vergabeunterlagen geregelt.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 16/11/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 16/11/2020
   Ortszeit: 13:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Gemäß § 55 Abs. 2 VgV Vertreter des Auftraggebers. Bieter sind nicht
   zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Bundeskartellamt des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   13/10/2020
References
   6. mailto:ZB1b@baua.bund.de?subject=TED
   7. http://www.baua.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=356586
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=356586
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau