(1) Searching for "2020101609232918442" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Postdienste im Zusammenhang mit Zeitungen und Zeitschriften - DE-Potsdam
Postdienste im Zusammenhang mit Zeitungen und Zeitschriften
Postdienste
Dokument Nr...: 489519-2020 (ID: 2020101609232918442)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
DE-Potsdam: Postdienste im Zusammenhang mit Zeitungen und Zeitschriften
2020/S 202/2020 489519
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit
Postanschrift: Karl-Marx-Str. 2
Ort: Potsdam
NUTS-Code: DE404 Potsdam, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 14482
Land: Deutschland
E-Mail: [6]marketing@freiheit.org
Telefon: +49 3028877854
Fax: +49 3028877849
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.freiheit.org
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/F867A2AA-7
E2B-4A55-8891-7FD448CAD74C
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: GSK Stockmann Rechtsanwälte Steuerberater PartG
mbB
Postanschrift: Mohrenstr. 42
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300 Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland
E-Mail: [9]jenny.mehlitz@gsk.de
Telefon: +49 302039077766
Fax: +49 3020390744
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]www.gsk.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/F867A2AA-
7E2B-4A55-8891-7FD448CAD74C
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
unter: [12]https://www.deutsche-evergabe.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Politische Stiftung
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Postdienstleistungen für das Liberal Magazin
Referenznummer der Bekanntmachung: FNS-Post
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
64111000 Postdienste im Zusammenhang mit Zeitungen und Zeitschriften
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Postdienstleistungen zum Versand des Magazins Liberal der Friedrich
Naumann Stiftung für die Freiheit.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
64110000 Postdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
In den Vergabeunterlagen aufgeführt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit veröffentlicht
regelmäßig das Debattenmagazin Liberal. Das Magazin erscheint
grundsätzlich quartalsweise (in der Regel im Januar, April, Juli und
Oktober) in deutscher Sprache in Digital und Print. Der Umfang der
Printausgabe variiert zwischen 56 bis 72 Seiten + 4 Seiten Umschlag,
regelmäßig 64 Seiten + 4 Seiten Umschlag. Für den Versand des Liberal
Magazins soll ein Auftrag vergeben werden. Die Auftragnehmerin ist
verpflichtet, die jeweils fertig gestellte Auflage des Liberal Magazins
sowie eventuelle Sonderhefte zu versenden. Sämtliche Versandarbeiten
werden unmittelbar nach Druck durchgeführt. Die Hefte werden einzeln
(ohne Umschlag bzw. Verpackung, bereits etikettiert) und als
Paketversand (nicht mehr als 8 kg pro Paket) versendet.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option auf maximal fünf Verlängerungen von je einem Jahr
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Die Auftraggeberin kann den Auftragnehmer optional mit weiteren
Versandaktionen beauftragen. In Betracht kommt dies für die Versendung
von Einladungen, Werbemitteln, Broschüren, Werbebriefen, Postern, sowie
Nachdrucken der Liberal und weiteren Publikationen, die die Liberal
betreffen, aber nicht in den unter B. beschriebenen Leistungen
enthalten sind.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Unter II.2.3) ist als Erfüllungsort Nürnberg angegeben. In Nürnberg
befindet sich derzeit die Druckerei, bei welcher die Hefte zum Versand
abzuholen sind. Es wird darauf hingewiesen, dass ggf. im Laufe der
Vertragslaufzeit eine andere, an einem anderen Standort befindliche
Druckerei beauftragt werden kann.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
I) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123,
124 GWB,
II) Eigenerklärung über Eintragung in Handelsregister,
III) Eigenerklärung zum Mindestlohn,
IV) Eigenerklärung zur Lizenz gem. §§ 5, 6 PostG.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
V.1) Eigenerklärung über den Umsatz im Bereich Versanddienstleistungen
für die Jahre 2017, 2018 und 2019,
V.2) Eigenerklärung, dass im Auftragsfall eine
Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen wird oder die Deckungssumme
entsprechend erhöht wird.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
V.1) Mindestjahresumsatz 1 000 000,00 EUR netto,
V.2) Mindestdeckungssumme je Versicherungsfall i. H. v. 2 000 000,00
EUR für Personenschäden und 2 000 000,00 EUR für sonstige Schäden,
wobei die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines
Versicherungsjahres jeweils das Zweifache dieser Deckungssumme beträgt.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
VI) Es sind unternehmensbezogene Referenzprojekte für nach ihrer Art
und ihrem Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbare
Leistungen aus den letzten 3 Jahren anzugeben.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
VI) Mindestens 3 Referenzprojekte aus den letzten 3 Jahren, die mit der
ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Eine Referenz ist
vergleichbar, wenn sie den Versand von mindestens 50 000 Exemplaren je
Auslieferungszyklus einer Zeitschrift, eines Magazins, einer
Werbebroschüre oder eine damit vergleichbare Leistung für einen
öffentlichen Auftraggeber im Sinne des Vergaberechts (§ 99 GWB) bei
einer Zustellquote bei E + 2 von mindestens 95 % beinhaltet hat.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/11/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/01/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 12/11/2020
Ortszeit: 11:30
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Für die Angebotserstellung sind die auf der unter I.3) angegebenen
Vergabeplattform zur Verfügung gestellten Formblätter zu verwenden. Die
weiteren Angaben der dort ebenfalls abrufbaren Angebotsaufforderung
sind zu beachten.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vergabekammer@senweb.berlin.de
Telefon: +49 3090138316
Fax: +49 3090137613
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
einzureichen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/10/2020
References
6. mailto:marketing@freiheit.org?subject=TED
7. http://www.freiheit.org/
8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/F867A2AA-7E2B-4A55-8891-7FD448CAD74C
9. mailto:jenny.mehlitz@gsk.de?subject=TED
10. http://www.gsk.de/
11. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/F867A2AA-7E2B-4A55-8891-7FD448CAD74C
12. https://www.deutsche-evergabe.de/
13. mailto:vergabekammer@senweb.berlin.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|