(1) Searching for "2020101609231018377" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Landschaftsgestaltung - DE-Duisburg
Landschaftsgestaltung
Architekturentwurf
Dokument Nr...: 489473-2020 (ID: 2020101609231018377)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
DE-Duisburg: Landschaftsgestaltung
2020/S 202/2020 489473
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Duisburg Umweltamt Projektbüro IGA 2027
Postanschrift: Friedrich-Wilhelm-Straße 96
Ort: Duisburg
NUTS-Code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 47051
Land: Deutschland
E-Mail: [6]c.schoch@stadt-duisburg.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.duisburg.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDBY1N6
/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDBY1N6
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
2020-245 Wettbewerg IGA 20207 Zukunftsgarten RheinPark und Anbindung"
Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-245 Umweltamt
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71420000 Landschaftsgestaltung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Nicht offener, internationaler freiraumplanerischer
Realisierungswettbewerb für Landschaftsarchitekten*innen in
Zusammenarbeit mit Architekten*innen, einphasig, nach RPW 2013 mit
begrenzter Teilnehmerzahl nach offenem Bewerbungsverfahren.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71220000 Architekturentwurf
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA12 Duisburg, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Duisburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Nicht offener, internationaler freiraumplanerischer
Realisierungswettbewerb für Landschaftsarchitekten*innen in
Zusammenarbeit mit Architekten*innen, einphasig, nach RPW 2013 mit
begrenzter Teilnehmerzahl nach offenem Bewerbungsverfahren.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 7
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Anzahl der Bewerber: 21
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Geplante Anzahl der Teilnehmer *innen am Wettbewerb: 21
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
7 Teilnehmer*innen wurden von der Ausloberin gesetzt. Bei mehr als 14
geeigneten Bewerbungen entscheidet das Los über die Zulassung zum
nicht-offenen Wettbewerb.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Wettbewerb richtet sich an Landschaftsarchitekten*innen in
Zusammenarbeit mit Architekten*innen.
Kammerzugehörigkeit (Kammerurkunde) oder gleichwertig
Ist in dem Herkunftsstaat des Bewerbers die Berufsbezeichnung nicht
gesetzlich geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über
ein Diplom, Prüfungszeugnis oder einen sonstigen Befähigungsnachweis
verfügt, dessen Anerkennung gemäß der Richtlinie 2005/36/EG
Berufsanerkennungsrichtlinie" gewährleistet ist.
Bei juristischen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt,
wenn zu ihrem satzungsgemäßen Geschäftszweck Planungsleistungen
gehören, die der anstehenden Planungsaufgabe entsprechen, und wenn der
bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person und die Verfasserin
bzw. der Verfasser der Wettbewerbsarbeit die fachlichen Anforderungen
erfüllen, die an natürliche Personen gestellt werden.
Arbeitsgemeinschaften natürlicher und juristischer Personen sind
ebenfalls teilnahmeberechtigt, wenn jedes Mitglied der
Arbeitsgemeinschaft teilnahmeberechtigt ist.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Der Wettbewerb richtet sich an Landschaftsarchitekten*innen in
Zusammenarbeit mit Architekten*innen. Ist die Berufsbezeichnung nicht
gesetzlich geregelt, so erfüllt die fachliche Anforderung, wer über ein
Diplom, Prüfungszeugnis oder sonstige Befähigungsnachweise verfügt,
deren Anerkennung nach den Richtlinien 85/384/EWG oder 89/48 EWG
gewährleistet ist.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/11/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPSYDBY1N6
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473055
Fax: +49 2211472889
Internet-Adresse: [11]www.bezreg-koeln.nrw.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/10/2020
References
6. mailto:c.schoch@stadt-duisburg.de?subject=TED
7. http://www.duisburg.de/
8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDBY1N6/documents
9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYDBY1N6
10. mailto:vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
11. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|