(1) Searching for "2020101609040015902" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Lüdenscheid
Bauarbeiten
Estricharbeiten
Estricharbeiten (Fußboden)
Dokument Nr...: 486953-2020 (ID: 2020101609040015902)
Veröffentlicht: 16.10.2020
*
DE-Lüdenscheid: Bauarbeiten
2020/S 202/2020 486953
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Lüdenscheid
Postanschrift: Rathausplatz 2
Ort: Lüdenscheid
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Postleitzahl: 58507
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentraler Vergabeservice
E-Mail: [6]natalia.parczyk@luedenscheid.de
Telefon: +49 2351-172440
Fax: +49 2351-171720
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.luedenscheid.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDD9XAZ/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDD9XAZ
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Estricharbeiten IHK Altstadt Neubau einer Musikschule in
Lüdenscheid
Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-118
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück
Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet
werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit
Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem
Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nicht unterkellerte Gebäude
wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca.
24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m^2 wird an der
westlichen Gebäudeecke eingeschoben. Dies wird durch die Geschosshöhe
des Erdgeschosses mit ca. 6 m ermöglicht.
Das Gebäude wird in Massivbauweise (Stahlbeton) errichtet. Den oberen
Abschluss bildet ein Flachdach, ebenfalls in Stahlbeton mit
aufliegender Wärmedämmung.
Herzustellen sind die Estrichflächen einschl. Dämmlagen in allen 3
Vollgeschossen einschl. Technikebene.
Ausgeführt werden Zementestriche in Dicken von 65, 85 und 95 mm. Der
Gesamtaufbau in den Vollgeschossen beträgt 18 cm.
In der Technikebene wird ein 45 mm hoher Verbundestrich ausgeführt.
Die späteren Oberböden sind Parkettböden, Teppichböden und eine
Epoxidharzbeschichtung.
Im Erdgeschoss wird eine Fußbodenheizung ausgeführt.
Die Dämmebene ist die Installationsebene von Elektro, Heizung und
Sanitärleitungen, die Dämmhöhen bei mehrlagigem Aufbau sind im
Wesentlichen auf die Installationshöhen abgestimmt.
Hinweis Schallschutz:
Im 6 m hohen Erdgeschoss und im ca. 4 m hohen 2. OG werden gesamt 3
Stück Raum-in-Raum-Systeme mit schalltechnisch entkoppelten
Verkleidungen ausgeführt.
Die Ausführung der schwimmenden Estriche und der Fugen muss hier mit
besonders hoher Sorgfalt erfolgen.
Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Arbeiten und
Leistungen zur Erstellung von:
Estricharbeiten.
Die wesentlichen Arbeiten umfassen dabei:
Einrichten der Baustelle;
Ausführen von schwimmenden Zementestrich einschließlich Dämmlagen in
den 3 Vollgeschossen;
Ausführen eines Verbundestrichs in der Technikebene;
Anlegen von Bewegungs- und Scheinfugen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45262320 Estricharbeiten
45262321 Estricharbeiten (Fußboden)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA58 Märkischer Kreis
Hauptort der Ausführung:
Musikschule Lüdenscheid
Staberger Str. 2/Ecke Hochstraße
58509 Lüdenscheid
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Im Rahmen des Förderprojekts IHK Altstadt soll auf dem Eckgrundstück
Hochstraße/Staberger Straße ein Neubau für die Musikschule errichtet
werden. Es handelt sich dabei um ein dreigeschossiges Gebäude mit
Unterrichtsräumen unterschiedlicher Größe, Verwaltungsräumen und einem
Multifunktionsraum für Veranstaltungen. Das nicht unterkellerte Gebäude
wird bei einem rechteckigen Grundriss mit maximalen Außenmaßen von ca.
24 m x 30 m ausgeführt. Ein Zwischengeschoss mit ca. 70 m^2 wird an der
westlichen Gebäudeecke eingeschoben. Dies wird durch die Geschosshöhe
des Erdgeschosses mit ca. 6 m ermöglicht.
Das Gebäude wird in Massivbauweise (Stahlbeton) errichtet. Den oberen
Abschluss bildet ein Flachdach, ebenfalls in Stahlbeton mit
aufliegender Wärmedämmung.
Herzustellen sind die Estrichflächen einschl. Dämmlagen in allen 3
Vollgeschossen Einschl. Technikebene.
Ausgeführt werden Zementestriche in Dicken von 65, 85 und 95 mm. Der
Gesamtaufbau in den Vollgeschossen beträgt 18 cm.
In der Technikebene wird ein 45 mm hoher Verbundestrich ausgeführt.
Die späteren Oberböden sind Parkettböden, Teppichböden und eine
Epoxidharzbeschichtung.
Im Erdgeschoss wird eine Fußbodenheizung ausgeführt.
Die Dämmebene ist die Installationsebene von Elektro, Heizung und
Sanitärleitungen, die Dämmhöhen bei mehrlagigem Aufbau sind im
Wesentlichen auf die Installationshöhen abgestimmt.
Hinweis Schallschutz:
Im 6 m hohen Erdgeschoss und im ca. 4 m hohen 2. OG werden gesamt 3
Stück Raum-in-Raum-Systeme mit schalltechnisch entkoppelten
Verkleidungen ausgeführt.
Die Ausführung der schwimmenden Estriche und der Fugen muss hier mit
besonders hoher Sorgfalt erfolgen.
Die hier ausgeschriebenen Leistungen umfassen die Arbeiten und
Leistungen zur Erstellung von:
Estricharbeiten
Die wesentlichen Arbeiten umfassen dabei:
Einrichten der Baustelle;
Ausführen von schwimmenden Zementestrich einschließlich Dämmlagen in
den 3 Vollgeschossen;
Ausführen eines Verbundestrichs in der Technikebene;
Anlegen von Bewegungs- und Scheinfugen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/03/2021
Ende: 31/07/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung
angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie
reicht aus):
Nachweis der Handwerksrolle, sofern einschlägig;
Nachweis der Handelskammer (IHK);
bei Mitgliedsstaaten Nachweis IHK oder Bescheinigung nach
Richtlinie 2014/24/EU.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung
angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie
reicht aus).
Nachweis über den Mindesumsatz der letzten 3 Jahre;
Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Nachweis der Eignung wird zunächst im Wege der Eigenerklärung
angefordert.
Erst nach Aufforderung sind folgende Nachweise vorzulegen (eine Kopie
reicht aus).
3 Referenzen der letzten 5 Jahre über die vergleichbare Leistungen;
Personelle und technische Mittel/Fachkräfte sowie Erfahrungen;
Technische Ausrüstung;
Erklärung zur Beschäftigtenzahl;
Studien- und Ausbildungsnachweise der mit dem Projekt betrauten
Personen;
Muster, Beschreibungen, Fotos;
Nachweise zur Einhaltung bestimmter Qualitätsstandards.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/11/2020
Ortszeit: 10:20
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/01/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 12/11/2020
Ortszeit: 10:20
Ort:
Rathausplatz 2 b
Telekomgebäude Raum 269
58507 Lüdenscheid
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Da es sich hierbei um ein elektronische Angebotsabgabe handelt ist die
Anwesenheit von Bietern bzw. deren Vertretern nicht zulässig.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDD9XAZ
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251 / 411-0
Fax: +49 251 / 411-82525
Internet-Adresse: [11]www.bezreg-muenster.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251 / 411-0
Fax: +49 251 / 411-82525
Internet-Adresse: [13]www.bezreg-muenster.de
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
E-Mail: [14]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 251 / 411-0
Fax: +49 251 / 411-82525
Internet-Adresse: [15]www.bezreg-muenster.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/10/2020
References
6. mailto:natalia.parczyk@luedenscheid.de?subject=TED
7. http://www.luedenscheid.de/
8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDD9XAZ/documents
9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDD9XAZ
10. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
11. http://www.bezreg-muenster.de/
12. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
13. http://www.bezreg-muenster.de/
14. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
15. http://www.bezreg-muenster.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|