Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101515263815722" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Functional Training im Rahmen des Dienstsportes der Feuerwehr Leverkusen, Edith-Weyde-Straße 12, 51373 Leverkusen, Funktionstraining gemäß Trainingskonzept mit 2-maliger Verlängerungsoption - DE-Leverkusen
Dienstleistungen im Sport
Sporttraining oder Aerobic
Dokument Nr...: 887016-2020 (ID: 2020101515263815722)
Veröffentlicht: 15.10.2020
*
  180-2020, Functional Training im Rahmen des Dienstsportes der Feuerwehr Leverkusen, Edith-Weyde-Straße 12, 51373
Leverkusen, Funktionstraining gemäß Trainingskonzept mit 2-maliger Verlängerungsoption
VHB NRW Formular 412
05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
Vergabe-Nr.: 180-2020
Bezeichnung des Verfahrens: 180-2020, Functional Training
im Rahmen des Dienstsportes
der Feuerwehr Leverkusen,
Edith-Weyde-Straße 12, 51373
Leverkusen, Funktionstraining gemäß
Trainingskonzept mit 2-maliger
Verlängerungsoption
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Leverkusen - Fachbereich Recht und Vergabestelle - Abteilung Zentrale Vergabestelle
Postanschrift
Moskauer Straße 4a, 51373 Leverkusen
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse vergabestelle@stadt.leverkusen.de
URL www.leverkusen.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Stadt Leverkusen - Fachbereich Feuerwehr
Postanschrift
Edith-Weyde-Str. 12, 51373 Leverkusen
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Postanschrift
Telefon-Nummer
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
1 09.10.2020 11:03 Uhr - VMP
VHB NRW Formular 412
05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
- Elektronisch in Textform
- Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
- Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
der Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Dienstsport-Maßnahme für den FB 37 Feuerwehr Leverkusen
Hinweis:
Eine Zeitstunde Funktionstraining erfolgt entsprechend diverser wissenschaftlicher Studien zur Verbesserung
der körperlichen Einsatzfähigkeit von Feuerwehreinsatzkräften (in Anlehnung an firefighter fitness, movement
qualities, occupational low-back loading demands and injury potential") sowie Standards aus dem Athletik-
Training im Leistungssport. Ziel ist insbesondere die Erhaltung der Einsatzfähigkeit, Steigerung der
konditionellen Konstitution der Einsatzkräfte, Vorbeugung beim Dienstsport um Verletzungen vorzubeugen und
eine Gewichtskontrolle bzw. -reduktion zu unterstützen.
Durchführung des Funktionstrainings in Bezug auf berufsbezogene Inhalte und Verbesserung des allgemeinen
Fitnesszustandes und der Herz-Kreislauf Funktion.
Das Trainingskonzept ist im Dokument ""Leistungsbeschreibung"" beschrieben.
Der Leistungszeitraum ist vom 01.01.2021 bis 31.12.2021.
Die genannte Laufzeit verlängert sich um max. zweimal für jeweils ein Jahr, sofern nicht eine der beiden
Vertragsparteien spätestens ein Monat vor Ende der Vertragslaufzeit (Stichtag jeweils der 30.11.) schriftlich
kündigt.
Sollte für den Auftraggeber eine außergewöhnliche Situation entstehen, die nicht in seinem Verschulden liegt
und es hierdurch zu einer längerfristigen Aussetzung des Dienstsportes kommen, wird für einen Zeitraum von
längstens 14 Tagen, ab dem Zeitpunkt der Bekanntgabe der Aussetzung, die Zahlung fortgesetzt. Darüber
hinausgehende Zahlungen erfolgen nicht.
Erfüllungsort
Stadt Leverkusen - Fachbereich Feuerwehr, Edith-Weyde-Str. 12, 51373 Leverkusen
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Beginn: 01.01.2021
Ende: 31.12.2021 (mit zweimaliger jährlicher Verlängerungsoption bis längstens 31.12.2023)
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen
werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY1Y1ET/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemartkplatzes NRW zu entnehmen
Anschrift der Stelle
wie Ziffer 2
Bezeichnung
Postanschrift
Telefon-Nummer
2 09.10.2020 11:03 Uhr - VMP
VHB NRW Formular 412
05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Telefax-Nummer
E-Mail-Adresse
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
02.11.2020 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
02.12.2020
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
Siehe Besondere Vertragsbedingungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
Sofern in den Vergabeunterlagen nichts Anderweitiges bestimmt ist, gelten die Regelungen des  17 VOL/B.
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der
Eignung
Eignungskriterien zur
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen:
1. Unterschriebenes Formblatt "Angebot von Dienstleistungen"
2. Ausgefülltes und unterschriebenes Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung"
3. Ausgefülltes und mit Preisen versehenes Leistungsverzeichnis bzw. eine durch die Bieterin / den Bieter
selbst gefertigte Abschrift oder selbst gefertigte Kurzfassung mit schriftlicher Anerkennung der Urschrift des
Leistungsverzeichnisses des Auf-traggebers.
4. Nachweis über Qualifikationen: Master of Science Exersice Physiologie, Studium der Sportwissenschaft
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vor-zulegen:
1. Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Hand-werksrolle des Firmen- oder
Wohnsitzes beziehungsweise ein anderer Nachweis über die erlaubte Berufsausübung nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Lan-des der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem das
Unternehmen ansässig ist.
2.Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft.
wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vor-zulegen:
1. Unbedenklichkeitsbescheinigung in Steuersachen; Mindestanforderungen: nicht älter als ein Jahr
2. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
3. Bestätigung einer vereidigten Wirtschaftsprüferin / Steuerberaterin bzw. eines vereidigten Wirtschaftsprüfers /
Steuerberaters des Umsatzes des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
soweit er Bauleistungen und an-dere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind un-ter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
Mindestanforderungen: 270.000 EUR
4. Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentli-chung gesetzlich
vorgeschrieben ist
5. Urkalkulation (mindestens Formblatt 221 oder 222 Vergabehandbuchs Bund)
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen:
1.Verzeichnis über Art und Umfang der von Nachunternehmen auszuführenden Leistungen (sofern beabsichtigt)
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vor-zulegen:
1. Referenzliste über die in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren aus-geführten Leistungen, die mit
der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; Min-destanforderungen: 2 in den letzten 3 Jahren
2. Aufstellung über die der Bieterin / dem Bieter für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehende
technische Ausstattung
3. Aufstellung über die der Bieterin / dem Bieter für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehende
personelle Ausstattung
4. Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zu-sammenhang mit der
Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob sie dem Unternehmen angehören oder
nicht, insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind.
3 09.10.2020 11:03 Uhr - VMP
VHB NRW Formular 412
05/2018 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
6. Beschreibung der technischen Ausrüstung und Maßnahmen zur Qualitätssiche-rung und seiner
Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten
7. Angabe des Lieferkettenmanagement- und -überwachungssystems, das dem Un-ternehmen zur
Auftragserfüllung zur Verfügung steht
8. Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsausübung für
die Inhaberin, den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens, sofern diese Nachweise nicht als
Zuschlagskriterium bewertet wer-den
9. Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die der Unternehmer während der Auftragsausführung
anwendet
10. Erklärung über Bietergemeinschaften (sofern beabsichtigt)
11. Verzeichnis über Unternehmen, welche als Nachunternehmer eingesetzt wer-den sollen (sofern beabsichtigt)
Sonstige
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen einzureichen:
1. Nachweis zur Eigenschaft als bevorzugte Bieterin / bevorzugter Bieter bzw. Be-werberin / Bewerber (siehe
Punkt 5 der Aufforderung zur Angebotsabgabe)
2. Falls für diesen Auftrag im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und fi-nanzielle beziehungsweise die
technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen
werden, ist von der Bie-terin / vom Bieter nachzuweisen, dass ihm die für diesen Auftrag erforderlichen Mit-tel
tatsächlich zur Verfügung stehen werden. In diesem Fall ist eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser
Unternehmen vorzulegen.
Unterlagen, die die Auftraggeberin / der Auftraggeber über den Verein für die Präqualifizierung von
Bauunternehmen e. V. bzw. über das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unter-nehmen für den Liefer- und
Dienstleistungsbereich (AVPQ) abrufen kann, müssen nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen
Ihre Präqualifizierungsnummer an.
16. Angabe der Zuschlagskriterien
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten
Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter)
ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist,
so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote
wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt.
Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen
zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die
Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der
Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum Herunterladen zur
Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht möglich.
Fragen und Auskünfte zu den Vergabeunterlagen sind schriftlich bis zum 21.10.2020 um 10:00 Uhr an die
Zentrale Vergabestelle zu richten.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYY1Y1ET
4 09.10.2020 11:03 Uhr - VMP
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2020/10/41764.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau