(1) Searching for "2020101515263015665" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Lieferung eines E-Kastenwagens und eines Kastenwagens - DE-Potsdam, OT Golm
Nutzfahrzeuge
Dokument Nr...: 886954-2020 (ID: 2020101515263015665)
Veröffentlicht: 15.10.2020
*
Lieferung eines E-Kastenwagens und eines Kastenwagens
20/A0001116: Lieferung eines E-Kastenwagens und eines Kastenwagens 08.10.2020
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/4
08.10.2020 14:18 Uhr - VMS 9.4.0.4 2009 - 2020 cosinex GmbH
Bekanntmachung UVgO: Lieferung eines E-Kastenwagens und eines
Kastenwagens
Vergabenummer 20/A0001116
Bezeichnung Lieferung eines E-Kastenwagens und eines Kastenwagens
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Lieferleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Universität Potsdam, Hochschul-Gebäudemanagement-Potsdam
Kontaktstelle HGP-UP
Zu Händen Herr Grosser
Postanschrift Karl-Liebknecht-Str. 24/25, Haus 8c
Ort 14476 Potsdam, OT Golm
Telefon +49 331977230125
Fax +49 331977708124
E-Mail vergabe-hgp@uni-potsdam.de
URL http://www.uni-potsdam.de
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Bezeichnung delphiCon GmbH
Postanschrift Prenzlauer Promenade 175
Ort 13189 Berlin
E-Mail vergabe@delphiCon.com
URL http://www.delphiCon.com
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht
Keine Adressinformation vorhanden.
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art und Umfang der Leistung Gegenstand dieser Ausschreibung ist die die Beschaffung von 2 Nutzfahrzeugen
für diverse Einrichtungen der Universität Potsdam:
Los 1: LLKW Kastenwagen mit Elektroantrieb
Los 2: LLKW Kleintransporter
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Universität Potsdam
Postanschrift Karl-Liebknecht-Str. 24/25
Ort 14476 Potsdam / OT Golm
20/A0001116: Lieferung eines E-Kastenwagens und eines Kastenwagens 08.10.2020
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/4
08.10.2020 14:18 Uhr - VMS 9.4.0.4 2009 - 2020 cosinex GmbH
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die
Ausführungsfrist
Die Lieferung soll schnellstmöglich nach Zuschlagserteilung erfolgen.
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 02.12.2020, Ende 31.03.2021
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 30.10.2020
Angebotsfrist 05.11.2020 14:00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 02.12.2020
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Niedrigster Preis
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist in 2 Lose aufgeteilt.
Beabsichtigter Losbezug Das Angebot kann sich auf ein oder mehrere Lose erstrecken.
Angaben zu Los Nr. 1
Bezeichnung Lieferung eines LLKW Kastenwagens mit Elektroantrieb inkl. Antriebsbatteriekauf
Weitere Angaben Siehe Anlage Kriterienkatalog LOS 1. Bitte die Anlage ausgefüllt und
unterschrieben dem Angebot beilegen.
Das zu liefernde Fahrzeug muss die in der Anlage technische Spezifikationen
genannten Mindestbedingungen erfüllen.
Der Preis für das Fahrzeug bezieht sich auf die Lieferung eines voll
funktionsfähigen, vollgetankten bzw. aufgeladenen und für den Straßenverkehr
zugelassenen Fahrzeugs einschl. aller notwendigen Zubehörteile sowie der
gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsausstattung. Die Inbetriebnahme des
Fahrzeugs ist im Angebotspreis enthalten.
Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabeakte"
Angaben zu Los Nr. 2
Bezeichnung Lieferung eines LLKW Kleintransporters mit zul. GG bis 2,0 t
Weitere Angaben Kastenwagen mit zul. Gesamtgewicht bis 2,0 t lt. Details Siehe Anlage
Kriterienkatalog LOS 2. Bitte die Anlage ausgefüllt und unterschrieben dem
Angebot beilegen.
Das zu liefernde Fahrzeug muss die in der Anlage technische Spezifikationen
genannten Mindestbedingungen erfüllen.
Der Preis für das Fahrzeug bezieht sich auf die Lieferung eines voll
funktionsfähigen, vollgetankten und für den Straßenverkehr zugelassenen
Fahrzeugs einschl. aller notwendigen Zubehörteile sowie der gesetzlich
vorgeschriebenen Sicherheitsausstattung. Die Inbetriebnahme des Fahrzeugs ist im
Angebotspreis enthalten.
Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabeakte"
Nachweise / Bedingungen
Auflagen zur persönlichen Lage
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Befähigung und Erlaubnis
zur Berufsausübung zu
überprüfen
[1.] Juristische Personen fügen den Unterlagen einen Nachweis über die
Eintragung ins Berufs-/ Handelsregister bzw. eine Gewerbeanmeldung bei.
[2.] Es sind Angaben zu machen, ob beabsichtigt ist - bezogen auf den Auftrag
- in relevanter Weise mit anderen zusammen zu arbeiten bzw. Unteraufträge zu
vergeben.
20/A0001116: Lieferung eines E-Kastenwagens und eines Kastenwagens 08.10.2020
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/4
08.10.2020 14:18 Uhr - VMS 9.4.0.4 2009 - 2020 cosinex GmbH
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
[1.] Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung zu einer bestehenden
Betriebshaftpflichtversicherung zu erbringen
[2.] Eigenerklärung zum Gesamtumsatz sowie den Umsatz in dem
auftragsgegenständlichen Tätigkeitsbereich der letzten 3 Geschäftsjahre
(2017-2019)
Der AG behält sich vor, die Angaben in den Eigenerklärungen durch Nachforderung
weiterer Nachweise zu prüfen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
[1.] Der Bieter hat Angaben zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen zu
machen.
[2.] Der Auftraggeber behält sich vor, vor Zuschlagserteilung einen aktuellen
Gewerbezentralregisterauszug abzufordern. Der Bieter erklärt sich mit der
Angebotsabgabe bereit, auf Anforderung innerhalb von 3 Tagen die hierfür
benötigten Angaben zu liefern.
[3.] Autorisierung des Herstellers für Vertrieb und Wartung des angebotenen
Gerätes (nur bei Bedarf, wenn das Produkt nicht direkt vom Vertragshändler
angeboten wird)
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Keine Unterlagen einzureichen
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Brandenburg"
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXUCYYDYDXX/
documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 05.11.2020 14:00 Uhr
Ort elektronische Abgabe oder delphiCon GmbH Prenzlauer Promenade 175 13189
Berlin
Personen, die bei der
Öffnung anwesend sein
dürfen
Bieter und / oder bevollmächtigte sind bei der Öffnung nicht zugelassen
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Postalischer Versand
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXUCYYDYDXX
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-Umschlags-
Verfahren)
Nein
20/A0001116: Lieferung eines E-Kastenwagens und eines Kastenwagens 08.10.2020
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/4
08.10.2020 14:18 Uhr - VMS 9.4.0.4 2009 - 2020 cosinex GmbH
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Angaben zum Verfahren
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
1. Die Universität Potsdam als Auftraggeber veröffentlicht ausschließlich auf dem
Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg und auf bund.de. Sollten weitere
Veröffentlichungen in Erscheinung treten, wird von der Universität Potsdam keine
Haftung hinsichtlich des Inhaltes dieser Veröffentlichungen übernommen.
2. Anfragen zu zusätzlichen Auskünften, die mit der Ausschreibung im
Zusammenhang stehen, sind über den Projektraum des Verfahrens auf dem
Vergabemarktplatz Brandenburg im Bereich "Kommunikation" zu stellen.
Fragen zur Ausschreibung und die darauf erteilten Antworten, zusätzlichen
Auskünfte und Erklärungen, werden allen Bietern in anonymisierter Form schriftlich
im o. g. Projektraum des Verfahrens mitgeteilt. Fragen und Hinweise sind
rechtzeitig zu stellen, so dass für den Auftraggeber innerhalb eines angemessenen
Zeitraumes und vor Ablauf der Angebotsfrist eine Beantwortung möglich ist.
Fragen, die später als eine Woche vor Ablauf der Angebotsfrist, können unter
Umständen nicht mehr rechtzeitig beantwortet werden.
3. Der Auftraggeber geht davon aus, dass alle für die Erstellung des Angebots
notwendigen Informationen in der Bekanntmachung veröffentlicht wurden. Sollten
dennoch Unklarheiten bestehen, sind Bieterfragen schriftlich und in deutscher
Sprache zu stellen. Sollte sich aus den Bieterfragen und deren Beantwortung
für das Verfahren ein zusätzlicher Informationsbedarf ergeben, erfolgt eine
entsprechende Bekanntmachung im Projektraum. Interessenten haben sich daher
bis zum Ablauf der Angebotsfrist über weitere Bekanntmachungen zu diesem
Verfahren stets zu informieren.
4. Die Zuschlagserteilung ist bis Ablauf der Angebotsbindefrist geplant, kann
jedoch bei Realisierbarkeit auch früher erfolgen.
Weiterhin wird darauf hingewiesen, dass die angegebenen Termine sich in
Abhängigkeit des Verfahrens jederzeit ändern können.
5. Die Vergabeunterlagen, alle Unterlagen und sonstigen Informationen, die dem
Bieter im Zusammenhang mit der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes
und im Fall des Zuschlags mit der anschließenden Erfüllung des Vertrages
überlassen werden, dürfen von ihm nur für die Erstellung des Angebotes und
ggf. anschließende Vertragserfüllung verwandt werden; nicht hingegen für
andere Zwecke. Das Gleiche gilt für Unterlagen und Informationen, die der
Bieter auf Grund von besonderen Angaben des Auftraggebers im Rahmen der
Auftragsabwicklung erhält. Derjenige Bieter, der gegen diese Pflicht verstößt, hat
dem Auftraggeber alle Schäden, die hieraus erwachsen, zu erstatten.
Bekanntmachungs-ID CXUCYYDYDXX
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2020/10/118905.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|