(1) Searching for "2020101409123813976" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Wartung und Reparatur von Computeranlagen - DE-Köln
Wartung und Reparatur von Computeranlagen
Dokument Nr...: 485355-2020 (ID: 2020101409123813976)
Veröffentlicht: 14.10.2020
*
DE-Köln: Wartung und Reparatur von Computeranlagen
2020/S 200/2020 485355
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V.
(DLR) / IT- Einkauf
Postanschrift: Linder Höhe
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland
E-Mail: [6]klaudia.weiper@dlr.de
Telefon: +49 22036010
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.dlr.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E32591862
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E32591862
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Forschungszentrum
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Forschung in den Bereichen Luft-/Raumfahrt,
Energie.Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
EOC IT Wartungsvertrag im DLR-Standort Oberpfaffenhofen
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
50312000 Wartung und Reparatur von Computeranlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand der Leistung ist die Wartung und Dienstleistung / Support
für Hardware und Cots Software in verschiedenen Bereichen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 6 660 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE21L Starnberg
Hauptort der Ausführung:
Münchener Straße 20
82234 Weßling
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Zum Leistungsumfang gehören Wartung und Dienstleistung / Support für
Hardware und Cots Software in den Bereichen des operationellen DIMS
(Großanlagen GA), DIMS Archiv & Produktion, DIMS User Services, des
operationellen GDAS (Geo Data Access System), eine DIMS
Nutzerschnittstelle, der DIMS- und GDAS-Entwicklungsumgebung und der
allgemeinen IT-Infrastruktur des EOC am Standort Oberpfaffenhofen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 6 660 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Optional kann der Vertrag um ein Jahr verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
A) Spezifische Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123,
124 GWB,
B) Nachweis einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Der
Auszug darf nicht älter als 3 Monate sein.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
A) Erklärung über den Gesamtumsatz in Euro (netto) des Unternehmens der
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre,
B) Nachweis/Erklärung zu einer Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen in Höhe von 2
000 000 EUR für Personen- und 500 000 EUR für Sach- und
Vermögensschäden.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
A) Nachweis Zertifizierung/Autorisierung bei den Herstellern Dell,
Oracle und NetApp,
B) Erklärung aus der die durchschnittliche Beschäftigtenzahl des
Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren ersichtlich ist, d.h. für
die Geschäftsjahre, welche in den Jahren 2017, 2018, 2019,
C) Erklärung zur Arbeitssprache (Deutsch),
D) Erklärung zu personellen Backup-Kapazitäten,
E) Sofern zutreffend: Erklärung zur Bietergemeinschaft,
F) Sofern zutreffend: Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer,
G) Nachweis Sicherheitsüberprüfung Ü1,
H) Bestätigung einer Service-Hotline,
I) Bestätigung dass eine Reaktionszeit von 4 Stunden eingehalten wird.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/11/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 09/11/2020
Ortszeit: 10:15
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
Frühestens 2023
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [10]VK@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Internet-Adresse: [11]http://www.Bundeskartellamt.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Bieter hat das Recht, ein Nachprüfungsverfahren vor der
Vergabekammer einzuleiten. Hierbei sind die Vorschriften gemäß §§ 160
ff. GWB zu beachten. Etwaige Verfahrensrügen gemäß § 160 Abs. 3 GWB
sind ausdrücklich als solche zu kennzeichnen. Auf die Rügepflichten
gemäß § 160 GWB sowie die Verfahrensvorschriften der §§ 155 ff. GWB
wird ausdrücklich hingewiesen. Die Bieter können sich zur Nachprüfung
behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen an die Vergabekammer
beim Bundeskartellamt wenden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/10/2020
References
6. mailto:klaudia.weiper@dlr.de?subject=TED
7. http://www.dlr.de/
8. https://www.subreport.de/E32591862
9. https://www.subreport.de/E32591862
10. mailto:VK@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
11. http://www.Bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|