Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101409024112603" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten - DE-Mainz
Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Dokument Nr...: 483953-2020 (ID: 2020101409024112603)
Veröffentlicht: 14.10.2020
*
  DE-Mainz: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
   2020/S 200/2020 483953
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Wohnbau Mainz GmbH
   Postanschrift: Dr.-Martin-Luther-King-Weg 20
   Ort: Mainz
   NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 55122
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [6]einkauf@wohnbau-mainz.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.wohnbau-mainz.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E29534956
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E29534956
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: kommunales Wohnungsunternehmen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   WOHA Dachabdichtungsarbeiten
   Referenznummer der Bekanntmachung: V-17-2016-WOHA
   Dachabdichtungsarbeiten
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Projektbeschreibung Die Wohnbau Mainz GmbH errichtet auf dem Gelände
   der ehemaligen Peter-Jordan-Schule 4 mehrgeschoßige Wohngebäude mit
   Tiefgarage. Das tiefe Baufeld liegt in einem Wohngebiet und ist
   dreiseitig von einem Park umschlossen. Es kann von einer Seite über die
   Straße am Judensand angedient werden.
   Gleichzeitig errichtet auf demselben Gelände die emag GmbH 5
   mehrgeschossige Wohngebäude mit gemeinsamer Tiefgarage.
   Mit dieser Ausschreibung wird um ein Angebot für das Gewerk
   Dachabdichtung für
    ca. 1 000 m^2 Vorabdichtung Wand-Bodenabschluss im Bereich der
   Gerüststellflächen;
    ca. 2 400 m^2 Abdichtung mit Elastomerbitumenbahnen;
    ca. 3 200 m^2 Folienabdichtung etc., gebeten Einzureichen sind LV mit
   Preisen, Formblätter Ausführungsbeginn: 13.1.2021 Ausführungsende:
   26.11.2021.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   WOHA Am Judensand 55122 Mainz-Hartenberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Projektbeschreibung Die Wohnbau Mainz GmbH errichtet auf dem Gelände
   der ehemaligen Peter-Jordan-Schule 4 mehrgeschoßige Wohngebäude mit
   Tiefgarage. Das tiefe Baufeld liegt in einem Wohngebiet und ist
   dreiseitig von einem Park umschlossen. Es kann von einer Seite über die
   Straße am Judensand angedient werden.
   Gleichzeitig errichtet auf demselben Gelände die emag GmbH 5
   mehrgeschossige Wohngebäude mit gemeinsamer Tiefgarage.
   Mit dieser Ausschreibung wird um ein Angebot für das Gewerk
   Dachabdichtung für
    ca. 1 000 m^2 Vorabdichtung Wand-Bodenabschluss im Bereich der
   Gerüststellflächen;
    ca. 2 400 m^2 Abdichtung mit Elastomerbitumenbahnen;
    ca. 3 200 m^2 Folienabdichtung etc., gebeten Einzureichen sind LV mit
   Preisen, Formblätter Ausführungsbeginn: 13.1.2021 Ausführungsende:
   26.11.2021.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 13/01/2021
   Ende: 26/11/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der
   Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze
   Beschreibung der Bedingungen:
   Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
   Auflagen zu überprüfen:
   Eignungsnachweise gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe a)-i) EG VOB/A 2012
   sind mit dem Angebot einzureichen. Geforderte Eignungsnachweise, die in
   Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen,
   sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. Bieter, die nicht
   präqualifiziert sind, können die geforderten Erklärungen zunächst durch
   Abgabe der Eigenerklärungen erbringen. Die Vergabestelle behält sich
   vor, von denjenigen Bietern, die nicht präqualifiziert sind und in die
   engere Wahl kommen, die Vorlage entsprechender Bescheinigungen der
   zuständigen Stellen zu verlangen. Die Vorlage der Bescheinigungen hat
   in diesem Fall innerhalb von 6 Tagen nach der Aufforderung zur Vorlage
   der Bescheinigungen zu erfolgen.
   Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 EG VOB/A), die in Form
   anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, sind im Rahmen ihres
   Erklärungsumfangs zulässig.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
   Auflagen zu überprüfen:
   Eignungsnachweise gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe a)-i) EG VOB/A 2012
   sind mit dem Angebot einzureichen. Geforderte Eignungsnachweise, die in
   Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind
   im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. Bieter, die nicht
   präqualifiziert sind, können diegeforderten Erklärungen zunächst durch
   Abgabe der Eigenerklärungen erbringen. Die Vergabestellebehält sich
   vor, von denjenigen Bietern, die nicht präqualifiziert sind und in die
   engere Wahl kommen, die Vorlageentsprechender Bescheinigungen der
   zuständigen Stellen zu verlangen. Die Vorlage der Bescheinigungen hat
   in diesem Fall innerhalb von 6 Tagen nach der Aufforderung zur Vorlage
   der Bescheinigungen zu erfolgen.
   Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 EG VOB/A), die in Form
   anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, sind im Rahmen ihres
   Erklärungsumfangs zulässig.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
   Auflagen zu überprüfen:
   Eignungsnachweise gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 2 Buchstabe a)-i) EG VOB/A 2012
   sind mit dem Angeboteinzureichen. Geforderte Eignungsnachweise, die in
   Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, sind
   im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. Bieter, die nicht
   präqualifiziert sind, können diegeforderten Erklärungen zunächst durch
   Abgabe der Eigenerklärungen erbringen. Die Vergabestellebehält sich
   vor, von denjenigen Bietern, die nicht präqualifiziert sind und in die
   engere Wahl kommen,die Vorlageentsprechender Bescheinigungen der
   zuständigen Stellen zu verlangen. Die Vorlage der Bescheinigungen hat
   in diesem Fall innerhalb von 6 Tagen nach der Aufforderung zur Vorlage
   der Bescheinigungen zu erfolgen.
   Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Abs. 3 EG VOB/A), die in Form
   anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, sind im Rahmen ihres
   Erklärungsumfangs zulässig.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 17/11/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 17/11/2020
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Dr.Martin-Luther-King Weg 20, 55122 Mainz
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Es handelt sich um ein EU-Verfahren bei dem nur elektronische Angebote
   zugelassen sind, die ausschließlich über die Vergabeplattform von
   Subreport bis zum Submissionstermin hochgeladen werden müssen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Sollten während des Verfahrens Fragen von Bietern entstehen können Sie
   diese bis zum 11.11.2020 um 10.00 Uhr stellen.
   Die Kommunikation hierzu läuft über subreport.
   Die für Sie notwendigen Unterlagen haben wir ins Internet eingestellt.
   Unter der Adresse [10]https://subreport.de/E29534956 stehen Ihnen die
   Unterlagen zum Download bereit. Um die Unterlagen herunterladen und an
   der Bieterkommunikation teilnehmen zu können, müssen Sie bei subreport
   ELViS registriert sein.
   Die Registrierung auf der Vergabeplattform  genau wie die Nutzung der
   Plattform  ist kostenlos und wird auf einer gesicherten Internetseite
   (ersichtlich im Adressenfeld als https") abgefragt.
   Hilfe beim Download und/oder bei der elektronischen Angebotsabgabe
   erhalten Sie kostenfrei durch Herrn Felix Hinske (subreport) unter der
   Telefonnummer 0221/98 578-38.
   Bei Vertragsabschluss gelten die Datenschutzbestimmungen der Wohnbau
   Mainz GmbH. Diese finden Sie unter folgendem Link:
   [11]https://www.wohnbau-mainz.de/datenschutz/.
   Sollten Sie Fragen haben können Sie sich gerne an unseren
   Datenschutzbeauftragten wenden, diesen erreichen Sie unter
   [12]datenschutz@wohnbau-mainz.de.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
   Postanschrift: Stiftsstraße 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   Telefon: +49 6131162234
   Fax: +49 6131162113
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
   Postanschrift: Stiftsstraße 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   Telefon: +49 6131162234
   Fax: +49 6131162113
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/10/2020
References
   6. mailto:einkauf@wohnbau-mainz.de?subject=TED
   7. http://www.wohnbau-mainz.de/
   8. https://www.subreport.de/E29534956
   9. https://www.subreport.de/E29534956
  10. https://subreport.de/E29534956
  11. https://www.wohnbau-mainz.de/datenschutz/
  12. mailto:datenschutz@wohnbau-mainz.de?subject=TED
  13. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
  14. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau