Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020101309160512027" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Baustellenüberwachung - DE-Erfurt
Baustellenüberwachung
Planungsleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 483404-2020 (ID: 2020101309160512027)
Veröffentlicht: 13.10.2020
*
  DE-Erfurt: Baustellenüberwachung
   2020/S 199/2020 483404
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG, Großprojekt VDE 8
   Postanschrift: Kurt-Schumacher-Str. 1
   Ort: Erfurt
   NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 99084
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, vertreten durch Beschaffung
   Infrastruktur, Region Südost (FE.EI-SO), Salomonstraße 21, 04103
   Leipzig
   E-Mail: [6]daniel.lohse@deutschebahn.com
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse:
   [7]http://deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   V 200 Geschwindigkeitserhöhung Erfurt  Eisenach, Baustufe 4
   BÜW-Leistungen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 18GEI35836
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71521000 Baustellenüberwachung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   V 200 Geschwindigkeitserhöhung Erfurt  Eisenach, Baustufe 4
   BÜW-Leistungen.
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Siehe II.2.4).
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Bauüberwachungsleistungen auf der Strecke 6340 Halle 
   Baunatal-Guntershausen, Abschnitt Wandersleben (a) km 126, 270 und
   Eisenach (a) km 163,800 für die:
    Herstellung regelkonformer Randwegbreiten f 200 km/h;
    Maßnahmen zur Verbesserung der Hinterfüllbereiche von 20 EÜ;
    Realisierung von 2 sicherungstechnischen Bauzuständen mit Anpassung
   ESTW und ETCS-Anlagen;
    Umbau v. Stromversorgungsanlagen 50 Hz an ESTW-A;
    diverse Zusammenhangsmaßnahmen.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 28/01/2019
   Ende: 30/06/2021
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 18GEI35836
   Bezeichnung des Auftrags:
   V 200 Geschwindigkeitserhöhung Erfurt  Eisenach, Baustufe 4
   BÜW-Leistungen
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   28/01/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
   Ort: Erfurt
   NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 965 000.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 52123
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der Frist kann eine Unwirksamkeit
   nicht mehr festgestellt werden.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   08/10/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71521000 Baustellenüberwachung
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Siehe II.2.4)
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   VAE Nr. 2: Zusätzliche BÜW-Leistungen 2020
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 28/01/2019
   Ende: 30/06/2021
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 402 830.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: DB Engineering & Consulting GmbH
   Ort: Erfurt
   NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   VAE Nr. 2: Zusätzliche BÜW-Leistungen 2020:
    die zur Verfügung gestellten Sperrpausen sind abweichend zur
   Angebotsgrundlage des Vertrages. Hieraus ergibt sich teilweise ein
   höherer Personalbedarf für die Bauüberwachung;
    durch die geänderten Sperrpausen/Technologie zusätzliche
   Schweißüberwachung notwendig;
    zusätzliche sicherungstechnische
   Bauzustände/Geschwindigkeitsprüfeinrichtungen  zusätzliche
   Bauüberwachungsleistungen LST;
    durch geändertes Sperrpausenkonzept/Bauabschnitte höherer Aufwand für
   Sicherungsüberwachung;
    Störstellenbeseitigung OLA innerhalb des vorhabenbezogenen
   Bauabschnittes  zusätzliche Bauüberwachungsleistungen OLA.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Im Vergabeprozess der Bauüberwachungsleistungen in 2018 wurden die zu
   diesem Zeitpunkt bekannten Sperrpausen und Umbaukonzepte
   (Abschnittsbildung) zu Grunde gelegt. Auf Grund einer nochmaligen
   Prüfung und Anpassung der Sperrpausen in 2019 durch das zentrale
   Management Baubetriebskoordination wurden signifikante Änderungen
   vorgenommen, auch begründet durch tangierenden Maßnahmen innerhalb des
   überregionalen Streckennetzes, um betriebliche Einflüsse auf den
   laufenden Fahrplanbetrieb gering wie möglich zu halten. Hierdurch
   müssen neue Bauabschnitte gebildet werden und diese unter geänderten
   Rahmenbedingungen, tlw. nur Nachtsperrpausen zu Lasten der
   Leistungsfähigkeit und mehrere Bauspitzen, realisiert werden. Auf Grund
   der hieraus entstehenden Komplexität der Bauabschnitte und zur
   Vermeidung weiterer Schnittstellen wird auf einen Auftragnehmerwechsel
   verzichtet.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 433 408.92 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 836 238.92 EUR
References
   6. mailto:daniel.lohse@deutschebahn.com?subject=TED
   7. http://deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau