(1) Searching for "2020101309022810009" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen - DE-Emmerich
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Dokument Nr...: 481395-2020 (ID: 2020101309022810009)
Veröffentlicht: 13.10.2020
*
DE-Emmerich: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
2020/S 199/2020 481395
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Emmerich am Rhein
Postanschrift: Geistmarkt 1
Ort: Emmerich
NUTS-Code: DEA1B Kleve
Postleitzahl: 46446
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabestelle@stadt-emmerich.de
Telefon: +49 2822751120
Fax: +49 2822751199
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.emmerich.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-EMMER-2020-0057
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-EMMER-2020-0057
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gesamtschule Neubau Brink Heizung
Referenznummer der Bekanntmachung: S-EMMER-2020-0057
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Heizungsinstallation.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1B Kleve
Hauptort der Ausführung:
Emmerich am Rhein
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Beheizung des Gebäudes sowie die Energieerzeugung für die
zentrale Warmwasserbereitung, erfolgt mittels einer Nahwärmeleitung aus
dem Nachbargebäude.
Das Gebäude verfügt somit über keinen eigenen Wärmeerzeuger.
Im KG ist eine Technikzentrale zur Aufstellung eines
Heizkreisverteilers mit 4 Abgängen vorgesehen.
Die Beheizung des Gebäudes erfolgt mittels einer Fußbodenheizung in
Verbindung mit einer Einzelraumregelung.
Das Kellergeschoss als auch sämtliche Sanitärräume und die Küche
werden mit Heizkörpern (Heizwände) ausgestattet.
Das Rohrnetz wird als Kupferrohrinstallation im Pressverfahren
ausgeschrieben.
Wärmedämmung mit alukaschierter Mineralwolle, im sichtbaren Bereich mit
einem zusätzlichen PVC Mantel oder Blechmantel versehen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 15/03/2021
Ende: 31/03/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister
(Handwerksrolle) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes.
Eigenerklärung über die Beitragszahlung zur
Berufshaftpflichtversicherung und der Berufsgenossenschaft
Eigenerklärung darüber, dass keine Ausschlussgründe im Sinne des
§§123,124 GWB vorliegen bzw. erfolgreiche Selbstreinigungsmaßnahmen im
Sinne des § 125 GWB durchgeführt worden sind
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung darüber, dass über das Vermögen des Unternehmens kein
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse
abgelehnt worden ist.
Eigenerklärung darüber, dass sich das Unternehmen nicht in
Liquidation befindet;
Eigenerklärung über die ordnungdgemäße Zahlung von Steuern, Abgaben
und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung;
Angaben der Gesamtumsätze der letzten 3 Geschäftsjahre sowie Angabe
der Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre mit Leistungen, die mit dem
vorliegenden Auftragsgegenstand vergleichbar sind
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erklärung zu der Anzahl der jahresdurchschnittlichen beschäftigten
Mitarbeiter in den letzten 3 Geschäftsjahren
Referenzliste der vom Bieter erbrachten Leistungen mit einem Bauvolumen
von mindestens 100.000 , die mit dem hier zu vergebenen Auftrag
vergleichbar sind, unter Angabe des genauen Aufrages, der
Auftragssumme, der Leistungsart und Leistungszeiträume sowie des
Auftraggebers mit Ansprechpartner incl. Kontaktdaten
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2019/S 238-582624
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/11/2020
Ortszeit: 11:15
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/01/2021
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/11/2020
Ortszeit: 11:15
Ort:
Stadt Emmerich am Rhein Geistmarkt 1, 46446 Emmerich, Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
Köln,
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [11]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211472889
Internet-Adresse: [12]www.bezreg-koeln.nrw.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/= Bezirksregierung
Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [13]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 211473045
Internet-Adresse: [14]www.bezreg-koeln.nrw.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/10/2020
References
6. mailto:vergabestelle@stadt-emmerich.de?subject=TED
7. http://www.emmerich.de/
8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-EMMER-2020-0057
9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-EMMER-2020-0057
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:582624-2019:TEXT:DE:HTML
11. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
12. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
13. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
14. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|