(1) Searching for "2020091609253662210" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Mittelspannungsarbeiten - DE-Stuttgart
Mittelspannungsarbeiten
Elektroinstallationsarbeiten für Stromverteilungsanlagen
Dokument Nr...: 435453-2020 (ID: 2020091609253662210)
Veröffentlicht: 16.09.2020
*
DE-Stuttgart: Mittelspannungsarbeiten
2020/S 180/2020 435453
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stuttgarter Straßenbahnen AG
Postanschrift: Schockenriedstr. 50
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale kaufmännische Services
E-Mail: [6]ausschreibung-eb@ssb-ag.de
Fax: +49 71178852399
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.ssb-ag.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function
=_Details&TenderOID=54321-Tender-17429f803b3-7ffa542604d2df67
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.tender24.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Elektrische Ausrüstung Brückenbauwerk A8 Schelmenwasen
Referenznummer der Bekanntmachung: 090-2020-0027_TEs_2020_Ott_02
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45315500 Mittelspannungsarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Fahrstromversorgung der Linie U6 in Doppeltraktion, Installation von 2
Öltransformatoren mit je 2 000 kVA und 2 Gleichrichter mit einem
Nennstrom von 3 350 A.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45317300 Elektroinstallationsarbeiten für Stromverteilungsanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Hauptort der Ausführung:
Schelmenwasen
70567 Stuttgart-Fasanenhof
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Unterwerk wird aus dem Mittelspannungsnetz der Stuttgart Netze
versorgt und dient zur Fahrstromversorgung der Linie U6 in
Doppeltraktion.
Es ist geplant 2 Öltransformatoren, 2 Gleichrichter und 4
Streckenfelder zu installieren.
Die Mittelspannungsanlage mit 2 Einspeise-Lasttrennschaltern, 1
Übergabe-Leistungsschalter, 1 VNB Fahrstrom- Messfeld und 2
Trafo-Leistungsschaltern ist als werkstattfertige, typgeprüfte Anlage,
luftisoliert in stahlblechgekapselter Ausführung vorgesehen.
Die Gleichspannungsanlage besteht aus insgesamt 8 Feldern, 2
Gleichrichtern, 1 Einspeisefeld NX, 1 Rückleiterfeld NZ und 4
Streckenfelder NY.
Als Grundlage für die Projektierung dient ein Grundrissplan mit der
Anordnung der einzelnen Felder, sowie ein Aufstellplan. Türanschläge
sind wie im Raumplan eingezeichnet (in Fluchtrichtung schließend)
vorzusehen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 22/03/2021
Ende: 13/08/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis über die Eintragung in das Berufsregister/Handelsregister des
Unternehmensstandortes
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erklärung über seinen Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren;
Erklärung des Bewerbers, dass kein Insolvenzverfahren oder kein
vergleichbares Verfahren über das Vermögen des Bewerbers eröffnet oder
beantragt wurde und auch keine Ablehnung eines solchen Verfahrens
mangels Masse erfolgt ist.
Unterschriebene Eigenerklärung gem. §§ 1, 123, 124 GWB sowie soweit
anwendbar § 21 SchwarzArbG, § 21 AentG und § 98c AufenthG.
Unterschriebene Eigenerklärung gemäß dem Tariftreue- und
Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg
(Landestariftreue- und Mindestlohngesetz LTMG).
Bei Bietergemeinschaften ist die Erklärung jedes Mitglieds
erforderlich.
Erklärung, dass keine Eintragung im Gewerbezentralregister vorliegt.
Wir stellen entsprechende Formblätter zur Verfügung.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Vorlage von mind. 3 Referenzen für vergleichbare Leistungen (siehe
II.2.4) mit Baubeginn ab 2017.
Erforderliche Angaben zu den Referenzen:
Referenz umfasst die Lieferung und Montage einer/mehrerer DC
Anlage(n);
Referenz darf nicht älter als 3 Jahre (2017) sein;
Pflichtangaben: Name des AG, Kontaktdaten des AG, Auftragsvolumen
(Eigenleistung) in EURO, Ansprechpartner.
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
Bürgschaften für Vertragserfüllung und Mängelansprüche gem. den Angaben
in den Ausschreibungsunterlagen
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
wird, haben muss:
Alle Mitglieder haften als Gesamtschuldner
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Die dem Auftraggeber als Ansprechpartner zur Verfügung stehenden
Fachkräfte müssen Deutsch in Wort und Schrift beherrschen.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/10/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/12/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 20/10/2020
Ortszeit: 11:00
Ort:
Stuttgarter Straßenbahnen AG, Schockenriedstr. 50, 70565 Stuttgart,
Deutschland
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Eine öffentliche Submission findet nicht statt.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Vergabeunterlagen sind über das Ausschreibungsportal
[10]www.tender24.de" herunterzuladen. Der Zugang ist hindernis-
und kostenfrei. Die Registrierung wird empfohlen, um bei nachträglichen
Änderungen an den Unterlagen informiert zu werden.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden Württemberg im
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen
Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
2) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB müssen Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aus diesem Bekanntmachungstext erkennbar sind,
innerhalb der in der Bekanntmachung benannten Angebots- bzw.
Bewerbungsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3) Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB müssen Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aus erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden.
4) Hilft der Auftraggeber der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf
Nachprüfung bei der Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg unter
der o. g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der
Mitteilung des AG, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden.
Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen des §
160 Abs. 3 GWB vorliegen.
5) Der Auftraggeber weist zugleich auf die Vorschriften der §§ 134, 135
GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB
zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu
beachten.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/09/2020
References
6. mailto:ausschreibung-eb@ssb-ag.de?subject=TED
7. http://www.ssb-ag.de/
8. https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17429f803b3-7ffa542604d2d
f67
9. http://www.tender24.de/
10. http://www.tender24.de"/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|