(1) Searching for "2020091609072460566" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Führungs- und Verbindungsfahrzeuge - DE-Erfurt
Führungs- und Verbindungsfahrzeuge
Dokument Nr...: 433795-2020 (ID: 2020091609072460566)
Veröffentlicht: 16.09.2020
*
DE-Erfurt: Führungs- und Verbindungsfahrzeuge
2020/S 180/2020 433795
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Polizei, Landespolizeidirektion,
Sachgebiet 24
Postanschrift: Kranichfelder Straße 1
Ort: Erfurt
NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 99097
Land: Deutschland
E-Mail: [6]sachgebiet24.lpd@polizei.thueringen.de
Telefon: +49 361-3412802
Fax: +49 361-3412809
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.thueringen.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350821
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350821
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Kauf von Führungskraftwagen
Referenznummer der Bekanntmachung: 24.34-2912-245-2020
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
35412500 Führungs- und Verbindungsfahrzeuge
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rahmenvertrag zum Kauf von bis zu 24 Führungskraftwagen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG THÜRINGEN
Hauptort der Ausführung:
Thüringen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag zum Kauf von bis zu 24 Führungskraftwagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2020
Ende: 30/11/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
2.2.1 Lackierung RAL 3020;
2.2.2 Lackierung RAL 3000;
3.3.1.1 Lackierung RAL 3020;
3.3.1.2 Lackierung RAL 3000;
3.5.3 Lichtband im FüR;
3.6.3 Heckauftritt;
3.7.9.1 Fahrzeugeinspeisung PowAirBox;
3.7.9.2 Fahrzeugeinspeisung RettBox Air;
3.10.2 Analogfunk;
3.10.3.2 Hochpassfilter;
3.11.1 Beklebung KatS;
3.11.2 Beklebung LFKS;
4.4.2 2-m-Handfunkgerät nach TR BOS;
4.4.5 Akku für 2-m-Handfunkgerät passend für Kenwood TK-290-11b;
4.4.6 Akku für 2-m-Handfunkgerät passend für Motorola MX 3010.
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1. Bietererklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (Vordruck),
2. Eigenerklärung (Vordruck) über das Bestehen einer
Haftpflichtversicherung,
3. Referenzliste gemäß Punkt 3.2 a) II. und III (Vordruck).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Beschreibungen, Nachweise oder Berechnungen, dass die grundlegenden
technischen Anforderungen gemäß Position 1.1 der Leistungsbeschreibung
eingehalten werden können,
2. Dokumente gemäß den Positionen 1.2.1 1.2.16 der technischen
Leistungsbeschreibung,
3. Zertifikat Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
1. Verpflichtungen zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit
(§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG),
2. Ergänzende Vertragsbedingungen zu §§ 12, 15, 17, 18 ThürVgG,
3. Ergänzende Vertragsbedingungen (Vordruck) zur Beachtung der
ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG),
4. Verpflichtung des Nachunternehmers zur Beachtung der
ILOKernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG) bei Bedarf,
5. Verpflichtungen des Nachunternehmers zu Tariftreue, Mindestentgelt
und Entgeltgleichheit (§§ 10, 12 Abs. 2 ThürVgG) bei Bedarf,
6. Eigenerklärung Anerkennung AGB (Vordruck),
7. ausgefüllte Leistungsbeschreibung / Preisblätter,
8. gezeichneten Entwurf des Abrufvertrages,.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 19/10/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 20/10/2020
Ortszeit: 09:00
Ort:
Erfurt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform des Bundes
kostenfrei zum Download bereit. Nähere Informationen erhalten Sie unter
[10]www.evergabe-online.de bzw. [11]www.portal.thueringen.de.
Bieterfragen sind bis zum 12. Oktober 2020 an die Vergabestelle zu
richten. Spätere Eingänge können nicht mehr berücksichtigt werden. Auch
wenn die Registrierung auf der e-Vergabe-Plattform nicht mehr
erforderlich ist, um Vergabeunterlagen anfordern zu können, raten wir
allen Interessenten zu der Registrierung. Denn nur registrierte Nutzer,
die ihre Teilnahme an einem Vergabeverfahren über AnA-Web der e-Vergabe
angemeldet haben, werden aktiv über Veränderungen im Verfahren
informiert. Wer auf Grundlage von veralteten Vergabeunterlagen
anbietet, läuft Gefahr, ausgeschlossen zu werden.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 361-37737254
Fax: +49 361-37739354
Internet-Adresse: [13]http://www.thueringen.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der
Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gem. §
160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von
Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Solange
ein wirksamer Zuschlag (Vertragsabschluss) noch nicht erteilt ist, kann
als Rechtsbehelf ein Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1 genannten
Stelle gestellt werden.
Bewerber und Bieter müssen Vergabeverstöße bei der unter I.1 genannten
Vergabestelle rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag stellen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/09/2020
References
6. mailto:sachgebiet24.lpd@polizei.thueringen.de?subject=TED
7. http://www.thueringen.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350821
9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350821
10. http://www.evergabe-online.de/
11. http://www.portal.thueringen.de/
12. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED
13. http://www.thueringen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|