Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091609071160534" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Krankenhauswäsche - DE-Werdau
Krankenhauswäsche
Dienstleistungen im Bereich der Krankenhausbettwäsche
Dokument Nr...: 433772-2020 (ID: 2020091609071160534)
Veröffentlicht: 16.09.2020
*
  DE-Werdau: Krankenhauswäsche
   2020/S 180/2020 433772
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Pleißental-Klinik Werdau
   Postanschrift: Ronneburger Str. 106
   Ort: Werdau
   NUTS-Code: DEG0K Saale-Orla-Kreis
   Postleitzahl: 08412
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Weber, Rico
   E-Mail: [6]vergabe@gdekk.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.gdekk.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://www.pleissental-klinik.de/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/api/external/deeplink/subp
   roject/3333a3d2-0847-4052-82c3-8b96eca24316
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://bieter.ehealth-evergabe.de/portal
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Krankenhaus
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Wäscheversorgungsleistung Pleißental Klinik GmbH
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020000130
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   39518000 Krankenhauswäsche
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Wäscheversorgungsleistung für die Pleißental Klinik GmbH.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   85112100 Dienstleistungen im Bereich der Krankenhausbettwäsche
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED45 Zwickau
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Wäscheversorgungsleistung Pleißental Klinik GmbH.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2021
   Ende: 31/07/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Ich/Wir fügen unserem Angebot folgende Zertifikate über ein
    Gültiges Hygienezeugnis für die Produktionsstätte nach RAL-GZ 992/2
   (Krankenhauswäsche) oder vergleichbares;
    Gültiges Hygienezeugnis für die Produktionsstätte nach RAL-GZ 992/3
   (Wäsche aus Lebensmittelbetrieben) oder vergleichbares.
   Ich/wir erklären, dass wir die gewerberechtlichen Voraussetzungen für
   die Ausführung der angebotenen Leistung selbst erfüllen.
   Ich wir erklären, dass ich/wir
    Versicherungsnachweis des Anbieters für den Produktionsbetrieb sowie
   ggf. für alle Nachunternehmer, dass im Fall eines Schadens die
   gesetzlich geregelten Haftungen der Haftpflicht-, Feuer- und
   Betriebsunterbrechungsversicherung vorliegt.
   Mindestversicherungsvolum en: siehe Anlage A Vertrag
   Wäscheversorgungsleistung
    Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der Gütegemeinschaft
   sachgemäße Wäschepflege e. V.
   Ich/wir haben einen Nachweis zu unserem Angebot hochgeladen, aus
   welchem hervorgeht, dass
    Havariekonzept und Nachweis über die Sicherung der Versorgung der zu
   beliefernden Einrichtungen bei Produktions- bzw. Betriebsausfall des
   Produktionsbetriebes. Hierzu Vorlage einer Kooperationsvereinbarung mit
   mindestens 1 Wäschereibetrieb sowie deren Hygienezeugnissen und
   Gütezeichen. Hierzu kann eine verbindliche Eigenerklärung der/des
   Kooperationspartner(s) und/oder durch den Nachweis einer
   Weisungsmöglichkeit oder sonstigen direkten Einflussnahme des Bieters
   auf den/die Kooperationspartners oder den Zugriff auf weitere Betriebe
   erfolgen.
    Nachweis über ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN
   ISO 9001:2008 oder ein vergleichbares System bzw. Begründung, warum ein
   solches System nicht implementiert ist;
    Nachweis über ein bestehendes Umweltmanagementsystem durch
   Zertifikate DIN ISO 14001, EMAS oder diesen vergleichbare, die durch
   die Vorlage von Bescheinigungen unabhängiger Stellen nachgewiesen
   werden bzw. Begründung, warum ein solches System nicht implementiert
   ist;
    Nachweis über ein bestehendes Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN
   ISO 11905: Wäscherei- und Chemiereinigungsmaschinen bzw. Begründung,
   warum ein solches System nicht implementiert ist wir versichern, dass
   wir die Bedingungen der RKI-Richtlinie für Krankenhaushygiene und
   Infektionsprävention Ziffer 4.4.3 und 6.4.
   Anforderungen der Hygiene an die Wäsche aus Einrichtungen des
   Gesundheitsdienstes, die Wäscherei und den Waschvorgang und Bedingungen
   für die Vergabe von Wäsche an gewerbliche Wäschereien einhalten und
   entsprechend zertifiziert sind.
   Wir versichern, dass wir die Vorschriften des IfSG einhalten.
   Zu unserem Angebot haben wir eine Unternehmenspräsentation hochgeladen.
   Es beinhaltet ebenfalls folgende Punkte:
    Detaillierte Beschreibung des Unternehmens des Bieters einschl. der
   Darstellung der Organisationsstruktur und der Umsätze der letzten 3
   Geschäftsjahre bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand
   des Vergabeverfahrens ist (Unternehmenspräsentation);
    Erläuterungen zu dem/den Produktionsbetrieb(en) (Maschinen und
   Anlagen, Fuhrpark, Personal etc.) und Eigenerklärung zu den derzeitigen
   und maximalen Leistungskapazitäten;
    Migrationskonzept zur Übernahme der vertraglich zu erbringenden
   Leistungen, inkl. vollständiger und detaillierter
   Maßnahmen-/-Zeitplanung (in Form von Standardprozessen) inkl. Angabe
   der personellen, materiellen und logistischen Ressourcen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/10/2020
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/07/2021
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/10/2020
   Ortszeit: 11:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Ausschreibungsunterlagen sind zur Ansicht ohne Registrierung
   erhältlich unter [11]www.gdekk.de  Kompetenzzentren 
   Ausschreibungen und Vergaberecht  Aktuelle Ausschreibungen.
   Zur elektronischen Bearbeitung und elektronischen Abgabe der Angebote
   gehen Sie bitte über folgende Internetadresse:
   [12]https://bieter.ehealth-evergabe.de/portal/
   Hierfür ist eine Registrierung erforderlich. Die Registrierung und der
   Zugang sind Kostenfrei!
   Es werden ausschließlich elektronisch bearbeitete und elektronisch
   eingereichte Angebote zum Verfahren zugelassen! Bitte beachten Sie die
   Hinweise auf der Plattform zur Abgabe des Angebotes!
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen
   Postanschrift: Stauffenbergallee 2
   Ort: Dresden
   Postleitzahl: 01099
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Sofern ein Bieter oder Teilnehmer meint, einen Verstoß gegen
   Vergabevorschriften erkannt zu haben, ist der geltend gemachte Verstoß
   nachdem er erkannt worden ist, innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen zu rügen.
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu
   rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe zu rügen.
   Im Übrigen verweisen wir auf § 160 GWB.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   11/09/2020
References
   6. mailto:vergabe@gdekk.de?subject=TED
   7. http://www.gdekk.de/
   8. https://www.pleissental-klinik.de/
   9. https://bieter.ehealth-evergabe.de/bieter/api/external/deeplink/subproject/3333a3d2-0847-4052-82c3-8b96eca24316
  10. https://bieter.ehealth-evergabe.de/portal
  11. http://www.gdekk.de/
  12. https://bieter.ehealth-evergabe.de/portal/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau