Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091509131759041" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Altpapiersammlung - DE-Voerde
Altpapiersammlung
Dokument Nr...: 432318-2020 (ID: 2020091509131759041)
Veröffentlicht: 15.09.2020
*
  DE-Voerde: Altpapiersammlung
   2020/S 179/2020 432318
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Voerde (Niederrhein) Zentrale
   Vergabestelle
   Postanschrift: Rathausplatz 20
   Ort: Voerde
   NUTS-Code: DEA1F Wesel
   Postleitzahl: 46562
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabestelle@voerde.de
   Telefon: +49 285580414/404
   Fax: +49 28559690106
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.voerde.de/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-VOERDE-2020-0051
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-VOERDE-2020-0051
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Altpapiersammlung im Stadtgebiet Voerde (Niederrhein)
   Referenznummer der Bekanntmachung: S-VOERDE-2020-0051
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90511400 Altpapiersammlung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
    Gestellung von ca. 8 243-240 l Altpapierbehältern und
   vierwöchentliche Leerung/Abfuhr;
    Gestellung von ca. 398 -1 100 l Altpapierbehältern und
   vierzehntägliche Leerung/Abfuhr u. a.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA1F Wesel
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet Voerde
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Sammlung und Transport von ca. 2 300 t/Jahr Papier/Pappe/Karton.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 02/12/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Jeder Bieter/jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot
   vorzulegen:
   Eigenerklärung Ausschlussgründe (Formular 521 EU, in den
   Vergabeunterlagen enthalten).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Jeder Bieter/jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot
   die folgenden Erklärungen vorzulegen.
   Erklärung über den Gesamtumsatz in Euro (netto) in den letzten
   abgeschlossenen 3 Geschäftsjahren, d. h. für die Geschäftsjahre, welche
   in den Jahren 2017, 2018, 2019 abgeschlossen wurden (Vordruck in den
   Vergabeunterlagen enthalten).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Jeder Bieter/jedes Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot vorzulegen:
   Benennung von Referenzen (Vordruck in den Vergabeunterlagen enthalten)
   aus den letzten 5 Jahren (seit 09/2015) mit erbrachten Leistungen
   vergleichbarer Art (Abholung und Transport von Siedlungsabfällen)
   insbesondere mit folgenden Angaben:
   a) Name des Auftraggebers und Kontaktdaten (Referenz),
   b) Name des ausführenden Standorts des Bieters/Mitglieds der
   Bietergemeinschaft,
   c) Zeitraum der Leistungserbringung,
   d) Kurzbeschreibung der Referenz,
   e) Angabe der Abfallart(en),
   f) Angabe der Größe der Kommune (Einwohnerzahl).
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Die Bieter/die Bietergemeinschaft muss/müssen über mindestens eine
   Referenzen aus den letzten 5 Jahren (seit 09/2015) über die Erbringung
   von zum vorliegenden Auftrag vergleichbaren Leistungen (Abholung und
   Transport von Siedlungsabfällen) verfügen (Mindestanforderungen). Die
   Vergleichbarkeit der im Referenzprojekt erbrachten Leistungen setzt
   eine Beauftragung durch eine Kommune mit mind. 10 000 Einwohnern
   voraus.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2020/S 140-344706
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 29/09/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 29/09/2020
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   Juni 2025
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vkrhld-d@bezreg-koeln.de
   Telefon: +49 221147/3045
   Fax: +49 221147/2889
   Internet-Adresse: [12]https://www.brd.nrw.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung
   der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem.§ 160
   Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
   Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar
   sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
   erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3Nr.
   3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle
   der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15
   Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf
   Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB
   werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in
   Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach
   Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information auf
   elektronischen Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf
   10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der
   Information durch den Auftraggeber.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vkrhld-d@bezreg-koeln.de
   Telefon: +49 2211473045
   Fax: +49 2211472889
   Internet-Adresse: [14]http://www.brd.nrw.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/09/2020
References
   6. mailto:vergabestelle@voerde.de?subject=TED
   7. https://www.voerde.de/
   8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-VOERDE-2020-0051
   9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-VOERDE-2020-0051
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:344706-2020:TEXT:DE:HTML
  11. mailto:vkrhld-d@bezreg-koeln.de?subject=TED
  12. https://www.brd.nrw.de/
  13. mailto:vkrhld-d@bezreg-koeln.de?subject=TED
  14. http://www.brd.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau