Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091509123158959" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Spelle
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 432234-2020 (ID: 2020091509123158959)
Veröffentlicht: 15.09.2020
*
  DE-Spelle: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   2020/S 179/2020 432234
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Hafen Spelle-Venhaus GmbH
   Postanschrift: Hauptstraße 43
   Ort: Spelle
   NUTS-Code: DE949 Emsland
   Postleitzahl: 48480
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]spelle@leinemann-partner.de
   Telefon: +49 59779370
   Fax: +49 6974093874
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.hafen-spelle-venhaus.de/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/A1F36454-C
   C86-415E-8E8D-90AABFA64702
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Leinemann & Partner Rechtsanwälte mbB
   Postanschrift: Eschersheimer Landstraße 6
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60322
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]spelle@leinemann-partner.de
   Telefon: +49 6974093873
   Fax: +49 6974093874
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]https://www.leinemann-partner.de/
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/A1F36454-
   CC86-415E-8E8D-90AABFA64702
   Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
   Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
   verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
   zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
   unter: [12]https://www.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Planungs- und Objektüberwachungsleistungen Verlängerung des Stichhafens
   (Hafen Spelle-Venhaus)
   Referenznummer der Bekanntmachung: Planung Stichhafen
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand dieser Ausschreibungen sind die erforderlichen Planungs-,
   Projektsteuerungs- und Überwachungsleistungen entsprechend der
   Leistungsphasen 4  8 (HOAI) im Zusammenhang mit der Verlängerung des
   Stichhafens im laufenden Betrieb.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE949 Emsland
   Hauptort der Ausführung:
   In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Auftraggeberin, die Hafen Spelle-Venhaus GmbH, die im Eigentum der
   Samt-gemeinde Spelle steht, betreibt den Binnenhafen Spelle-Venhaus am
   Dortmund-Ems Kanal. Der Hafen Spelle-Venhaus ist ein zentraler
   Wirtschafts- und Logistikstandort in der Region südliches Emsland. Er
   bietet durch seine moderne Infrastruktur alle Vorteile eines
   zeitgemäßen öffentlichen Binnenhafens. Wasser, Straße und die 2015
   fertig-gestellte Gleisanbindung verbinden ihn direkt mit dem gesamten
   europäischen Verkehrssystem. Die Hafen Spelle-Venhaus GmbH schafft die
   notwendigen Rahmenbedingungen, damit die ansässigen und umschlagenden
   Unternehmen am Ha-fen wirtschaftlich optimal agieren können. Aufgrund
   zunehmender Nachfrage soll der Hafen in mehreren Ausbaustufen erweitert
   werden. Gegenstand dieser Ausschreibung ist der vierte Bauabschnitt,
   der neben der Erstellung eines Abstell- und Rangiergleises auch die
   Herstellung einer Lagerfläche für Schütt- und Stückgüter sowie die
   Erweiterung des Stichhafens um-fasst. Auch, wenn diese Leistungen für
   sich genommen den EU-Schwellenwert nicht erreichen, werden die
   Leistungen, da die Gesamtmaßnahme über alle Bauabschnitten den
   Schwellenwert übersteigt, in einem EU-weiten Verfahren ausgeschrieben.
   Gegenstand dieser Ausschreibungen sind die erforderlichen Planungs-,
   Projekt-steuerungs- und Überwachungsleistungen entsprechend der
   Leistungsphasen 4  8 (HOAI) im Zusammenhang mit der Erweiterung des
   Stichhafens im laufenden Betrieb.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung und pers. Referenzen stellv.
   Projektleiter / Gewichtung: 15
   Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung und pers. Referenzen
   Projektleiter / Gewichtung: 35
   Preis - Gewichtung: 50
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 20/10/2020
   Ende: 30/11/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   Mittel des europ. Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1) Angabe des Mindestumsatzes der letzten 3 Jahre mit vergleichbaren
   Leistungen (Als vergleichbar wird angesehen: Planung und Bauüberwachung
   von Umbauten eines Hafenbeckens (Neubau/Erweiterungen/Verlängerungen)
   unter Einhaltung der in Deutschland geltenden Regularien);
   2) Nachweis über das Bestehen einer
   Berufshaftplicht-/Betriebshaftpflichtversicherung.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zu 1) Mittlerer Jahresumsatz der letzten 3 Jahre mit vergleichbaren
   Leistungen: netto 300 000,00 EUR.
   Zu 2) Nachweis über das Bestehen einer
   Berufshaftplicht-/Betriebshaftpflichtversicherung mit einer
   Deckungssumme von mind. 3,0 Mio. EUR für Personen-, Sach- und
   Vermögensschäden oder Zusage eines Versicherungsunternehmens, wonach
   die Deckungssummen im Auftragsfalle auf 3,0 Mio. EUR erhöht werden
   können.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweis von Referenzprojekten mit vergleichbaren Leistungen (Als
   vergleichbar wird angesehen: Planungsleistungen sowie
   Bauüberwachungsleistungen Umbauten eines Hafenbeckens
   (Neubau/Erweiterungen/Verlängerungen), unter Einhaltung der in
   Deutschland geltenden Regularien, mit einem Auftragsvolumen von
   mindestens 80 000,00 EUR) innerhalb der letzten 3 Jahre.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit vergleichbaren
   Leistungen innerhalb der letzten 3 Jahre.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/10/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/10/2020
   Ortszeit: 12:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131153308
   Fax: +49 4131152943
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
   (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
   Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
   (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
   (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
   einzureichen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/09/2020
References
   6. mailto:spelle@leinemann-partner.de?subject=TED
   7. http://www.hafen-spelle-venhaus.de/
   8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/A1F36454-CC86-415E-8E8D-90AABFA64702
   9. mailto:spelle@leinemann-partner.de?subject=TED
  10. https://www.leinemann-partner.de/
  11. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/A1F36454-CC86-415E-8E8D-90AABFA64702
  12. https://www.deutsche-evergabe.de/
  13. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau