Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091509122058942" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Administrative Dienste im Bildungswesen - DE-Bonn
Administrative Dienste im Bildungswesen
Dokument Nr...: 432214-2020 (ID: 2020091509122058942)
Veröffentlicht: 15.09.2020
*
  DE-Bonn: Administrative Dienste im Bildungswesen
   2020/S 179/2020 432214
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Bildung und Forschung
   Postanschrift: Heinemannstr. 2
   Ort: Bonn
   NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 53175
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Z24.Vergabe@bmbf.bund.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.bmbf.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350695
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350695
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Evaluation der Strategie der Bundesregierung zur Internationali-sierung
   von Bildung, Wissenschaft und Forschung
   Referenznummer der Bekanntmachung: 04513-2/8(2020)
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   75121000 Administrative Dienste im Bildungswesen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die unter der Federführung des BMBF formulierte Strategie der
   Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und
   Forschung wurde am 1. Februar 2017 vom Kabinett verabschiedet. Die
   Strategie bildet den programmatischen Rahmen und das Dach für die
   Aktivitäten der Bundesregierung zur Förderung der internationalen
   Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft und Forschung. Sie knüpft an
   die Internationalisierungsstrategie der Bundesregierung von 2008 an und
   entwickelt diese weiter.
   Die neue Strategie reagiert dabei auch auf die neuen Trends und
   Herausforderungen, die sich seitdem ergeben haben und die sich
   maßgeblich auf die internationale Zusammenarbeit in Bildung,
   Wissenschaft und Forschung auswirken. Dazu gehören die zunehmende
   Globalisierung, die aktuellen Migrationsbewegungen, die
   Digitalisierung, die Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums
   und die Herausbildung neuer, globaler Innovationszentren außerhalb der
   etablierten Wissenschaftsstandorte.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die unter der Federführung des BMBF formulierte Strategie der
   Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und
   Forschung wurde am 1. Februar 2017 vom Kabinett verabschiedet. Die
   Strategie bildet den programmatischen Rahmen und das Dach für die
   Aktivitäten der Bundesregierung zur Förderung der internationalen
   Zusammenarbeit in Bildung, Wissenschaft und Forschung. Sie knüpft an
   die Internationalisierungsstrategie der Bundesregierung von 2008 an und
   entwickelt diese weiter.
   Die neue Strategie reagiert dabei auch auf die neuen Trends und
   Herausforderungen, die sich seitdem ergeben haben und die sich
   maßgeblich auf die internationale Zusammenarbeit in Bildung,
   Wissenschaft und Forschung auswirken. Dazu gehören die zunehmende
   Globalisierung, die aktuellen Migrationsbewegungen, die
   Digitalisierung, die Weiterentwicklung des Europäischen Forschungsraums
   und die Herausbildung neuer, globaler Innovationszentren außerhalb der
   etablierten Wissenschaftsstandorte.
   Der Schwerpunkt dieser Evaluation besteht in der Erfüllung eines
   Beschlusses des Rechnungsprüfungsausschusses:
   Der Ausschuss fordert das BMBF auf, die
   Internationalisierungsstrategie  wie vorgesehen  nach Ablauf von
   spätestens fünf Jahren erneut evaluieren zu lassen. Dabei hat es
   sicherzustellen, dass:
   a) die Bewertung nicht von einem Dienstleister des BMBF, sondern von
   einem unabhängigen Expertenkreis mit international anerkannter
   Expertise vorgenommen wird und
   b) die Frage nach den Wirkungen für den Wissenschaftsstandort
   Deutschland stärker in den Vordergrund rückt.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 30/06/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   [10]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350695&criteri
   aId=8123
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   [11]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350695&criteri
   aId=8121
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   [12]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350695&criteri
   aId=8122
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 15/10/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 15/10/2020
   Ortszeit: 13:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich
   über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Auch das Angebot ist
   elektronisch über die e-Vergabeplattform des Bundes zu übermitteln.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]info@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 228-94990
   Fax: +49 228-9499163
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für
   Bildung und Forschung
   Postanschrift: Heinemannstraße 2
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53175
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]Z24.Vergabe@bmbf.bund.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/09/2020
References
   6. mailto:Z24.Vergabe@bmbf.bund.de?subject=TED
   7. http://www.bmbf.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350695
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350695
  10. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350695&criteriaId=8123
  11. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350695&criteriaId=8121
  12. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350695&criteriaId=8122
  13. mailto:info@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  14. mailto:Z24.Vergabe@bmbf.bund.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau