Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091509112658866" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Wartung von Aufzugsanlagen - DE-Hamburg
Wartung von Aufzugsanlagen
Dokument Nr...: 432147-2020 (ID: 2020091509112658866)
Veröffentlicht: 15.09.2020
*
  DE-Hamburg: Wartung von Aufzugsanlagen
   2020/S 179/2020 432147
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Hamburger Stadtentwässerung AöR
   Postanschrift: Billhorner Deich 2
   Ort: Hamburg
   NUTS-Code: DE6 HAMBURG
   Postleitzahl: 20539
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]ausschreibungen@hamburgwasser.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.hamburgwasser.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/TenderingProcedureDetails
   ?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1744ee8043b-4ccd11887ddbeead
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Submissionsstelle der Hamburger
   Stadtentwässerung AöR
   Postanschrift: Billhorner Deich 2
   Ort: Hamburg
   NUTS-Code: DE6 HAMBURG
   Postleitzahl: 20539
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]ausschreibungen@hamburgwasser.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.hamburgwasser.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Dienstleistungsrahmenvertrag über die Vollwartung, Prüfungen und
   Notrufaufschaltung von Aufzugsanlagen
   Referenznummer der Bekanntmachung: B 44-2020-215-0053
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Europaweite Ausschreibung als offenes Verfahren zum Zwecke einer
   Dienstleistungsrahmenvertragsschließung über die Vollwartung, Prüfungen
   und Notrufaufschaltung von Aufzugs anlagen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 11
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Lutz
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6 HAMBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Lutz: Die Aufzugsanlagen, an denen die
   Leistungen erbracht werden sollen, haben ihre Standorte im Großbereich
   Hamburg. Nähere Ausführungen sind den Ausschreibungsunterlagen zu
   entnehmen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Lutz:
    Vollwartung inkl. An- und Abfahrt. Wartungsintervall:
   vierteljährlich;
    Notrufaufschaltung pro Anlage/Jahr;
    Wiederkehrende Hauptprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    Wiederkehrende Zwischenprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    VDE-Prüfung alle 4 Jahre inkl. An- und Abfahrt.
   Weitere Informationen zur Dienstleistungsbeschreibung/-spezifikation
   entnehmen Sie bitte aus den Ausschreibungsunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Thyssen Krupp
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6 HAMBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Thyssen Krupp: Hamburger Stadtentwässerung
   AöR, Netzbetrieb Mitte, Pinkertweg 3, 22113 Hamburg. Nähere
   Ausführungen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Thyssen Krupp:
    Vollwartung inkl. An- und Abfahrt. Wartungsintervall:
   vierteljährlich;
    Notrufaufschaltung pro Anlage/Jahr;
    Wiederkehrende Hauptprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    Wiederkehrende Zwischenprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    VDE-Prüfung alle 4 Jahre inkl. An- und Abfahrt.
   Weitere Informationen zur Dienstleistungsbeschreibung/-spezifikation
   entnehmen Sie bitte aus den Ausschreibungsunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Tepper Aufzüge GmbH
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6 HAMBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Tepper Aufzüge GmbH: Hamburger
   Stadtentwässerung AöR, PW Hafenstraße, Bei den St. Pauli
   Landungsbrücken 49, 20359 Hamburg. Nähere Ausführungen sind den
   Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Tepper Aufzüge GmbH:
    Vollwartung inkl. An- und Abfahrt. Wartungsintervall:
   vierteljährlich;
    Notrufaufschaltung pro Anlage/Jahr;
    Wiederkehrende Hauptprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    Wiederkehrende Zwischenprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    VDE-Prüfung alle 4 Jahre inkl. An- und Abfahrt.
   Weitere Informationen zur Dienstleistungsbeschreibung/-spezifikation
   entnehmen Sie bitte aus den Ausschreibungsunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Confurius Roland
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6 HAMBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Confurius Roland: Die Aufzugsanlagen, an
   denen die Leistungen erbracht werden sollen, haben ihre Standorte im
   Großbereich Hamburg. Nähere Ausführungen sind den
   Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Confurius Roland:
    Vollwartung inkl. An- und Abfahrt. Wartungsintervall:
   vierteljährlich;
    Notrufaufschaltung pro Anlage/Jahr;
    Wiederkehrende Hauptprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    Wiederkehrende Zwischenprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    VDE-Prüfung alle 4 Jahre inkl. An- und Abfahrt.
   Weitere Informationen zur Dienstleistungsbeschreibung/-spezifikation
   entnehmen Sie bitte aus den Ausschreibungsunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Schindler Aufzüge
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6 HAMBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Schindler Aufzüge: Die Aufzugsanlagen, an
   denen die Leistungen erbracht werden sollen, haben ihre Standorte im
   Großbereich Hamburg. Nähere Ausführungen sind den
   Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Schindler Aufzüge:
    Vollwartung inkl. An- und Abfahrt. Wartungsintervall:
   vierteljährlich;
    Notrufaufschaltung pro Anlage/Jahr;
    Wiederkehrende Hauptprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    Wiederkehrende Zwischenprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    VDE-Prüfung alle 4 Jahre inkl. An- und Abfahrt.
   Weitere Informationen zur Dienstleistungsbeschreibung/-spezifikation
   entnehmen Sie bitte aus den Ausschreibungsunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Grako Aufzüge
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6 HAMBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Grako Aufzüge: Hamburger Stadtentwässerung
   AöR, Köhlbranddeich 1, 20457 Hamburg. Nähere Ausführungen sind den
   Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Grako Aufzüge:
    Vollwartung inkl. An- und Abfahrt. Wartungsintervall:
   vierteljährlich;
    Notrufaufschaltung pro Anlage/Jahr;
    Wiederkehrende Hauptprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    Wiederkehrende Zwischenprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    VDE-Prüfung alle 4 Jahre inkl. An- und Abfahrt.
   Weitere Informationen zur Dienstleistungsbeschreibung/-spezifikation
   entnehmen Sie bitte aus den Ausschreibungsunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Kone Aufzüge
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6 HAMBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Kone Aufzüge: Die Aufzugsanlagen, an
   denen die Leistungen erbracht werden sollen, haben ihre Standorte im
   Großbereich Hamburg. Nähere Ausführungen sind den
   Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Kone Aufzüge:
    Vollwartung inkl. An- und Abfahrt. Wartungsintervall:
   vierteljährlich;
    Notrufaufschaltung pro Anlage/Jahr;
    Wiederkehrende Hauptprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    Wiederkehrende Zwischenprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    VDE-Prüfung alle 4 Jahre inkl. An- und Abfahrt.
   Weitere Informationen zur Dienstleistungsbeschreibung/-spezifikation
   entnehmen Sie bitte aus den Ausschreibungsunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Lödige Aufzüge
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6 HAMBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Lödige Aufzüge: Die Aufzugsanlagen, an
   denen die Leistungen erbracht werden sollen, haben ihre Standorte im
   Großbereich Hamburg. Nähere Ausführungen sind den
   Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Aufzugsanlagen vom Hersteller Lödige Aufzüge:
    Vollwartung inkl. An- und Abfahrt. Wartungsintervall:
   vierteljährlich;
    Notrufaufschaltung pro Anlage/Jahr;
    Wiederkehrende Hauptprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    Wiederkehrende Zwischenprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    VDE-Prüfung alle 4 Jahre inkl. An- und Abfahrt.
   Weitere Informationen zur Dienstleistungsbeschreibung/-spezifikation
   entnehmen Sie bitte aus den Ausschreibungsunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Hütter Aufzüge
   Los-Nr.: 9
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6 HAMBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Hütter Aufzüge: Hamburger
   Stadtentwässerung AöR, Pumpwerk Süderelbe, Harburger Hauptdeich 7,
   21079 Hamburg. Nähere Ausführungen sind den Ausschreibungsunterlagen zu
   entnehmen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Hütter Aufzüge:
    Vollwartung inkl. An- und Abfahrt. Wartungsintervall:
   vierteljährlich;
    Notrufaufschaltung pro Anlage/Jahr;
    Wiederkehrende Hauptprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    Wiederkehrende Zwischenprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    VDE-Prüfung alle 4 Jahre inkl. An- und Abfahrt.
   Weitere Informationen zur Dienstleistungsbeschreibung/-spezifikation
   entnehmen Sie bitte aus den Ausschreibungsunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Schmidt & Sohn
   Los-Nr.: 10
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6 HAMBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Schmidt & Sohn: Hamburger
   Stadtentwässerung AöR, VERA Klärschlammverbrennung Köhlbranddeich 3,
   20457 Hamburg. Nähere Ausführungen sind den Ausschreibungsunterlagen zu
   entnehmen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Schmidt & Sohn:
    Vollwartung inkl. An- und Abfahrt. Wartungsintervall:
   vierteljährlich;
    Notrufaufschaltung pro Anlage/Jahr;
    Wiederkehrende Hauptprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    Wiederkehrende Zwischenprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    VDE-Prüfung alle 4 Jahre inkl. An- und Abfahrt.
   Weitere Informationen zur Dienstleistungsbeschreibung/-spezifikation
   entnehmen Sie bitte aus den Ausschreibungsunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Baumgarth Aufzüge
   Los-Nr.: 11
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE6 HAMBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Baumgarth Aufzüge: Hamburger Wasserwerke
   GmbH, Stiftung Elbinsel Kaltehofe, Kaltehofe Hauptdeich 6-7, 20539
   Hamburg. Nähere Ausführungen sind den Ausschreibungsunterlagen zu
   entnehmen.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Aufzugsanlage vom Hersteller Baumgarth Aufzüge:
    Vollwartung inkl. An- und Abfahrt. Wartungsintervall:
   vierteljährlich;
    Notrufaufschaltung pro Anlage/Jahr;
    Wiederkehrende Hauptprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    Wiederkehrende Zwischenprüfung inkl. An- und Abfahrt;
    VDE-Prüfung alle 4 Jahre inkl. An- und Abfahrt.
   Weitere Informationen zur Dienstleistungsbeschreibung/-spezifikation
   entnehmen Sie bitte aus den Ausschreibungsunterlagen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Nachfolgende Erfordernisse sind Ausschlusskriterium s. Fragebogen in
   den Ausschreibungsunterlagen:
    Eigenerklärung fehlende Ausschlussgründe;
    Anlage Berufs- und Handelsregisterauszug;
    Eigenerklärung Unbedenklichkeitsbescheinigungen Steuern, Beiträge an
   KK und BG.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachfolgende Erfordernisse sind Ausschlusskriterium s. Fragebogen in
   den Ausschreibungsunterlagen:
   Allgemeine Eignungskriterien für die Leistungserbringung:
    Eigenerklärung KMU-Einstufung;
    Eigenerklärung Tariftreue;
    Eigenerklärung Entgelt auf Grundlage Mindestlohngesetzes (MiLoG);
    Eigenerklärung Gesamtjahresumsatz;
    Eigenerklärung Bietergemeinschaft und Nachunternehmer;
    Eigenerklärung Haftpflichtversicherung;
    Anlage die Unternehmensdarstellung;
    Anlage Referenzbenennungen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachfolgende Erfordernisse sind Ausschlusskriterium s. Fragebogen in
   den Ausschreibungsunterlagen:
   Besondere Eignungskriterien für die Leistungserbringung:
    Eigenerklärung Einsatz von Personal;
    Eigenerklärung eigener Verantwortung und eigener Organisation;
    Eigenerklärung Betriebsmittel;
    Eigenerklärung Wartungstermine;
    Eigenerklärung Arbeitsnachweise/Prüfprotokolle/Checklisten;
    Eigenerklärung Ersatzteilbeschaffung für Eigen- und/oder
   Fremdfabrikate;
    Anlage Zertifizierung Qualitätssicherungssystem DIN EN ISO 9001;
    Anlage Zertifizierung als Wartungsfirma nach DIN EN 13015.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Angebote sind elektronisch über die Internetseite von Hamburg Wasser
   (Bietercockpit) einzureichen. Folgend Sie hierzu ausgewiesenem Link der
   EU-Auftragsbekanntmachung unter I.3 (Kommunikation).
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 22/10/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 22/10/2020
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
   Postanschrift: Große Bleichen 27
   Ort: Hamburg
   Postleitzahl: 20354
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer@fb.hamburg.de
   Fax: +49 40428232020
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Submissionsstelle der Hamburger
   Stadtentwässerung AöR
   Postanschrift: Billhorner Deich 2
   Ort: Hamburg
   Postleitzahl: 20539
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]ausschreibungen@hamburgwasser.de
   Internet-Adresse: [14]www.hamburgwasser.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/09/2020
References
   6. mailto:ausschreibungen@hamburgwasser.de?subject=TED
   7. http://www.hamburgwasser.de/
   8. https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1744ee8043b-4ccd
11887ddbeead
   9. mailto:ausschreibungen@hamburgwasser.de?subject=TED
  10. http://www.hamburgwasser.de/
  11. https://vergabe.hamburgwasser.de/NetServer/
  12. mailto:vergabekammer@fb.hamburg.de?subject=TED
  13. mailto:ausschreibungen@hamburgwasser.de?subject=TED
  14. http://www.hamburgwasser.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau