(1) Searching for "2020091509112058847" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Gelnhausen
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 432119-2020 (ID: 2020091509112058847)
Veröffentlicht: 15.09.2020
*
DE-Gelnhausen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2020/S 179/2020 432119
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Breitband Main-Kinzig GmbH
Postanschrift: Im Steinigen Graben 13
Ort: Gelnhausen
NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Simone Roth
E-Mail: [5]simone.roth@breitband-mkk.de
Telefon: +49 60518513001
Fax: +49 60518513002
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [6]https://www.breitband-mkk.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Markterkundungs- und Interessenbekundungsverfahren zur Erschließung von
Höfen, Weilern und Neubaugebieten im Main-Kinzig-Kreis mit
Gigabit-Breitbandanschlüssen.
Referenznummer der Bekanntmachung: ME MKK Neubau 2020 02
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen - JA24
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Main-Kinzig-Kreis hat in den letzten Jahren ein passives
Breitbandnetz aufgebaut und dieses an einen Betreiber verpachtet, um
für die Bürger und Gewerbebetriebe Breitbandzugänge mit Bandbreiten von
25-50 Mbit/s und darüber hinaus bis in den Gigabit-Bereich zu
ermöglichen. Der Ausbau soll vorangetrieben werden, um die
Breitbandziele der Bundesregierung Richtung Gigabit-Gesellschaft zu
erreichen. Dazu sollen auch Höfe, Weiler und Neubaugebiete im Landkreis
gigabitfähig erschlossen werden.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE719 Main-Kinzig-Kreis
Hauptort der Ausführung:
63571 Gelnhausen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Main-Kinzig-Kreis hat in den letzten Jahren ein passives
Breitbandnetz aufgebaut und dieses an einen Betreiber verpachtet, um
für die Bürger und Gewerbebetriebe Breitbandzugänge mit Bandbreiten von
25-50 Mbit/s und darüber hinaus bis in den Gigabit-Bereich zu
ermöglichen. Der Ausbau soll vorangetrieben werden, um die
Breitbandziele der Bundesregierung Richtung Gigabit-Gesellschaft zu
erreichen. Dazu sollen auch Höfe, Weiler und Neubaugebiete im Landkreis
gigabitfähig erschlossen werden.
Der Main-Kinzig-Kreis beabsichtigt, dort gigabitfähige Anschlüsse zu
errichten.
Aus diesem Grunde wird ein Markterkundungs- und nicht förmliches
Interessenbekundungsverfahren durchgeführt. Im genannten Gebiet bereits
anbietende Unternehmen werden gebeten, aktuelle Übersichten der
derzeitigen Up- und Downloadraten gebäudescharf darzustellen und
entsprechende geokodierte Daten zur aktuellen Versorgungslage zur
Verfügung zu stellen. Darüber hinaus werden die Unternehmen gebeten,
Ausbaupläne einschließlich Mobilfunk für die nächsten 3 Jahre im
Zielgebiet oder Teilen dessen offen zulegen und mitzuteilen, ob der
Aufbau eines gigabitfähigen Netzes innerhalb des relevanten Zeitraums
durch die Nutzung bestehender alternativer Infrastrukturen oder die
Inanspruchnahme vorabregulierter Vorleistungen oder eines bezuschussten
Darlehens erfolgen wird. Es ist beabsichtigt, im Falle von
Ausbauabsichten einen Kooperationsvertrag abzuschließen, der konkrete
Meilensteine zum Ausbau verbindlich festlegt.
Es wird darauf hingewiesen, dass am Markterkundungsverfahren
teilnehmende Unternehmen eigene Infrastrukturen der Bundesnetzagentur
zur Aufnahme in den Infrastrukturatlas mitteilen müssen. Die
Unternehmen erklären sich mit Abgabe der Unterlagen einverstanden, die
vorhandenen Infrastrukturdaten im Infrastrukturatlas des Bundes zur
Nutzung im Auswahlverfahren freizugeben und stimmen der
Veröffentlichung durch die Bewilligungsbehörde zu.
Weitere Informationen zum Verfahren und zu den Teilnahmebedingungen
befinden sich in den Vergabeunterlagen, die unter
[7]https://my.hidrive.com/share/il98.ftk.c heruntergeladen werden
können.
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
Auftragsbekanntmachung:
10/09/2020
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Das Verfahren folgt den von der EU-Kommission in der Mitteilung vom
23.06.2006 (ABl. EU 2006/C 179/02) aufgestellten primär rechtlichen
Grundsätzen, die auch für die Vergabe von Dienstleistungskonzessionen
gelten. Das Interessenbekundungs- und Auswahlverfahren erfolgt nach den
Maßgaben der Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland zur
Unterstützung des Aufbaus einer flächendeckenden Next Generation Access
(NGA)-Breitbandversorgung vom 15. Juni 2015 (NGA-Rahmenregelung) und
den Leitlinien der EU für die Anwendung der Vorschriften über
staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit dem schnellen Breitbandausbau
(Breitbandleitlinien) vom 26.1.2013 und in Anlehnung an ein
Verhandlungsverfahren i. S. des § 3 EG Abs. 3 VOL/A als zweistufiges
Verfahren".
Die Interessenbekundungen sind in einem verschlossenen Umschlag in
deutscher Sprache, unterschrieben und als Interessenbekundung
Breitbandversorgung Neubaugebiete, Höfe und Weiler Main-Kinzig-Kreis
nur persönlich öffnen" gekennzeichnet bei folgender Adresse
einzureichen:
Breitband Main-Kinzig GmbH
Im Steinigen Graben 13
63571 Gelnhausen.
Die Interessenbekundungen und Angebote müssen bis zum 8.10.2020 12.00
Uhr beim Auftraggeber eingereicht werden. Für die Wahrung der Frist
kommt es auf den Eingang beim Auftraggeber an.
Teilnahmeanträge/Interessenbekundungen in elektronischer Form (z. B.
Telegramm, Telebrief, Telex, Telefax, E-Mail oder ähnliches) werden
nicht berücksichtigt.
Etwaige Fragen zum Teilnahmewettbewerb sind schriftlich oder in
elektronischer Form (E-Mail) an die genannte Stelle zu richten.
Weitere Informationen zum Verfahren und zu den Teilnahmebedingungen
befinden sich in den Vergabeunterlagen, die unter
[8]https://my.hidrive.com/share/il98.ftk.c heruntergeladen werden
können.
Zeitraum der Ausführung: voraussichtlich vom 1.11.2020 bis 31.3.2021.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/09/2020
References
5. mailto:simone.roth@breitband-mkk.de?subject=TED
6. https://www.breitband-mkk.de/
7. https://my.hidrive.com/share/il98.ftk.c
8. https://my.hidrive.com/share/il98.ftk.c
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|