Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091409122556776" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Planungsleistungen im Bauwesen - DE-Emmendingen
Planungsleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 430134-2020 (ID: 2020091409122556776)
Veröffentlicht: 14.09.2020
*
  DE-Emmendingen: Planungsleistungen im Bauwesen
   2020/S 178/2020 430134
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landkreis Emmendingen
   Postanschrift: Bahnhofstraße 2-4
   Ort: Emmendingen
   NUTS-Code: DE133 Emmendingen
   Postleitzahl: 79312
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Götz, Sarah
   E-Mail: [6]s.goetz@landkreis-emmendingen.de
   Telefon: +49 76414511507
   Fax: +49 76414511519
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.landkreis-emmendingen.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTe
   nderFiles.ashx?subProjectId=vBSE8fnai6g%253d
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://portal.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Objektüberwachung Elektro  Ergänzungsneubau Kreiskrankenhaus
   Emmendingen Maßnahmenpaket II
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020003326
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Der Landkreis Emmendingen erweitert und saniert im Rahmen des MP II das
   KKH. Der OP-Trakt wird vollständig neu an das bestehende Gebäude
   angebaut und die Bereiche zentrale Notaufnahme und Untersuchung- und
   Behandlung werden generalsaniert.
   Mit dem optimierten MP II entsteht ein zentrales Funktionsgeschoss mit
   der vorhandenen Intensivstation und der bereits umgebauten Radiologie.
   Erweitert wird die Funktionsebene um einen vollständigen OP-Bereich,
   eine Zentrale Notaufnahme (ZNA), den (elektiven) Sprechstundenbetrieb,
   die Endoskopie und die Funktionsdiagnostik sowie eine neue IMC-Station.
   Die Baumaßnahmen beinhalten Sanierungen, Strukturveränderungen bei
   laufendem Betrieb sowie den Anbau neuer Gebäudeteile für den OP-Trakt
   und die IMC-Station.
   Es ist vorgesehen, Leistungen für die Objektüberwachung der TGA
   (Anl.Gr. 4-6) entsprechend § 55 HOAI Lph. 8 an geeignete Bewerber zu
   vergeben.
   Lph. 1-7 wurden bauseits erbracht und sind als Grundlage der
   Objektüberwachung zu verwenden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE133 Emmendingen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Landkreis Emmendingen erweitert und saniert im Rahmen des MP II das
   KKH. Der OP-Trakt wird vollständig neu an das bestehende Gebäude
   angebaut und die Bereiche zentrale Notaufnahme und Untersuchung- und
   Behandlung werden general saniert.
   Mit dem optimierten MP II entsteht ein zentrales Funktionsgeschoss mit
   der vorhandenen Intensivstation und der bereits umgebauten Radiologie.
   Erweitert wird die Funktionsebene um einen vollständigen OP-Bereich,
   eine Zentrale Notaufnahme (ZNA), den (elektiven) Sprechstundenbetrieb,
   die Endoskopie und die Funktionsdiagnostik sowie eine neue IMC-Station.
   Die Baumaßnahmen beinhalten Sanierungen, Strukturveränderungen bei
   laufendem Betrieb sowie den Anbau neuer Gebäudeteile für den OP-Trakt
   und die IMC-Station.
   Es ist vorgesehen, Leistungen für die Objektüberwachung der TGA
   (Anl.Gr. 4-6) entsprechend § 55 HOAI Lph. 8 an geeignete Bewerber zu
   vergeben. Lph. 1-7 wurden bauseits erbracht und sind als Grundlage der
   Objektüberwachung zu verwenden.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2020
   Ende: 29/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der
   Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister.
   Zur Bewerbung sind alle natürlichen Personen gemäß § 44 VgV und § 75
   VgV zugelassen, wenn sie nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind,
   die Berufsbezeichnung Ingenieur zu tragen. Ist in dem jeweiligen
   Herkunftsstaat die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so
   erfüllt die fachlichen Anforderungen, wer über ein Diplom, Prüfzeugnis
   oder sonstigen Befähigungsnachweis der Fachrichtung, die der
   Aufgabenstellung entspricht, verfügt, dessen Anerkennung nach der
   Richtlinie 2014/24/EG gewährleistet ist.
   Juristische Personen sind zugelassen, wenn ein Verantwortlicher die an
   die natürliche Person gestellten Anforderungen erfüllt.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlusskriterien nach §§ 123 und
   124 GWB;
    Nachweis über die Berufshaftpflichtversicherung;
    Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Berufshaftpflichtversicherung von 3 Mio. EUR für Personen und 3 Mio.
   EUR für sonstige Schäden bzw. eine entsprechende Bestätigung.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Anzahl der fachlichen Mitarbeiter und Führungskräfte insgesamt im
   Büro (ohne Inhaber ohne administratives Personal) (§ 46 (3) Nr. 8 VgV);
    Nachweis der beruflichen Befähigung des vorgesehenen Projektleiters;
    Angabe von persönlichen Referenzen des Projektleiters (Angabe der
   Vita);
    Eine Referenz aus der Fachbauleitung technische Ausrüstung der
   Anlagengruppen 4-6 nach § 53 HOAI für ein Krankenhaus (ein bestehendes
   Gebäude bei vollem Betrieb);
    Inbetriebnahme durch den Nutzer nicht vor 2011;
    mindestens Leistungsphase 8 (§ 55 HOAI) erbracht;
    Kosten aus KG/410/420/430/440/450/460/470/480 mind. 5 Mio. EUR brutto
   (Schwierigkeitsgrad mindestens Honorarzone II nach § 54 HOAI).
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
   vorbehalten
   Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
   Gemäß § 44 VgV und § 75 VgV.
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 15/10/2020
   Ortszeit: 08:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 15/10/2020
   Ortszeit: 08:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim RP
   Karlsruhe
   Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76133
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]Vergabekammer@rpk.bwl.de
   Fax: +49 7219263985
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/09/2020
References
   6. mailto:s.goetz@landkreis-emmendingen.de?subject=TED
   7. http://www.landkreis-emmendingen.de/
   8. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=vBSE8fnai6g%253d
   9. https://portal.deutsche-evergabe.de/
  10. mailto:Vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau