Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091409112656609" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Hausmeisterdienste - DE-Berlin
Hausmeisterdienste
Dokument Nr...: 429983-2020 (ID: 2020091409112656609)
Veröffentlicht: 14.09.2020
*
  DE-Berlin: Hausmeisterdienste
   2020/S 178/2020 429983
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Hausmeisterdienste fü das Jüdische Museum
   Berlin
   Postanschrift: Lindenstraße 9-14
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 10969
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Stiftung Jüdisches Museum Berlin 
   Rechtemanagement/Vergaben
   E-Mail: [6]s.brejora@jmberlin.de
   Telefon: +49 30-25993362
   Fax: +49 30-25993386
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.jmberlin.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350334
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350334
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Freizeit, Kultur und Religion
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Hausmeisterdienste für das Jüdische Museum Berlin
   Referenznummer der Bekanntmachung: JMB 017/2020
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   98341140 Hausmeisterdienste
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand der vom Jüdischen Museum Berlin ausgeschriebenen Leistung
   sind Hausmeisterdienstleistungen im Jüdischen Museum Berlin.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 720 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Hauptort der Ausführung:
   Stiftung Jüdisches Museum Berlin
   Lindenstraße 9-14
   10696 Berlin
   Akademie und ANOHA  Kindermuseum des Jüdischen Museums Berlin
   Frommet und Moses Mendelsohn Platz 1
   10969 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Hausmeisterdienstleistungen für das Jüdische Museum Berlin.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 720 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Nachweis der bauhandwerklichen Berufsausbildung des zum Einsatz
   kommenden Personals als Trockenbauer, Schlosser, Heizung, Lüftung,
   Sanitär, Maler, Tischler, Elektriker, Mauerer und Fliesenleger (§ 46
   Abs. 3 Nr. 2-6 VgV);
    Nachweis zur Bedienungsberechtigung von Flurförderfahrzeugen für
   einzelne Mitarbeiter (§ 46 Abs. 3 Nr. 6).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Bescheinigung (in Kopie) über eine bestehende
   Betriebshaftpflichtversicherung.
   Bzw. alternativ eine Eigenerklärung, spätestens zum Vertragsbeginn
   Mindestens die nachstehenden Deckungssummen nachzuweisen (§ 45 Abs. 1
   Nr. 3 VgV):
    bei Personalschäden 1 500 000 EUR;
    Sachschäden 1 000 000 EUR;
    Vermögensschäden 250 000 EUR;
    Verlust von Schlüsseln 250 000 EUR;
    Unterschriebene Erklärung Keine Ausschlussgründe vom Verfahren (§§
   123, 124 und 125 GWB).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Referenzliste des Unternehmens des Bieters mit Ansprechpartner,
   Telefonnummer und Art des Referenzgebers (öffentlich oder privat),
   Angabe des Auftragswertes, des Auftragszeitraumes und Art der Leistung
   vergleichbarer Aufträgen in sicherheitsrelevanten und musealen
   Bereichen mit einem Mindestumsatz von 100 000 EUR (§ 46 Abs. 3 Nr. 1
   VgV);
    Unterschriebene Eigenerklärung Nachunternehmer;
    Detaillierte Unternehmensdarstellung und Firmenprofil mit Firmenname.
   Rechtsform, Anschrift (Hauptsitz/Niederlassungen und ggf. Sitz der
   Niederlassung, die den Auftraggeber betreuen würde), Telefon- und Fax-
   Nr., Umsatzsteuerident-Nr., Namen und Funktionen der bevollmächtigten
   Unternehmensvertreter, Organisationsstruktur des Unternehmens,
   Geschäftsfelder/-zweige, Gründungsdatum, Unternehmenshistorie (§ 45
   Abs. 1 Nr. 1 VgV),
    Unterschriebene Eigenerklärung Nachweise zum Angebot.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 15/10/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 15/10/2020
   Ortszeit: 10:01
   Ort:
   Stiftung Jüdisches Museum Berlin
   Annex  Akademie  Rechtemanagement/Vergaben
   Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1
   10969 Berlin
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Mitarbeiter des Bereiches Rechtemanagement/Vergaben
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   September 2024
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Bonn
   Postanschrift: Villemomblerstraße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]info@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 228-94990
   Fax: +49 228-9499163
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/09/2020
References
   6. mailto:s.brejora@jmberlin.de?subject=TED
   7. https://www.jmberlin.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350334
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=350334
  10. mailto:info@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau