Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020091409112256598" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Senftenberg
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Unternehmens- und Managementberatung
Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
Dokument Nr...: 429965-2020 (ID: 2020091409112256598)
Veröffentlicht: 14.09.2020
*
  DE-Senftenberg: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
   2020/S 178/2020 429965
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Senftenberg
   Postanschrift: Markt 1
   Ort: Senftenberg
   NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
   Postleitzahl: 01968
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe@senftenberg.de
   Telefon: +49 3573701-0
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.senftenberg.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXUTYYD
   YYYK/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXUTYYD
   YYYK
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Stadtumbaumanagement
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020 SPA 06
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
   planungsbezogene Leistungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Das Stadtumbaumanagement umfasst als flexible Grundleistung alle
   anfallenden Aufgaben zur Unterstützung der Stadt Senftenberg und der am
   Stadtumbau beteiligten Wohnungsunternehmen sowie sonstiger Akteure im
   Rahmen der Fortsetzung des Stadtumbauprozesses.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79410000 Unternehmens- und Managementberatung
   79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40B Oberspreewald-Lausitz
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet Senftenberg
   01968 Senftenberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Diese Leistung beinhaltet zur Umsetzung der umfangreichen und
   vielfältigen Fördermaßnahmen und der organisatorischen sowie
   planerischen Begleitung des Stadtentwicklungsprozesses eine
   fachübergreifende Kompetenz und hohe Leistungsbereitschaft.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Das Stadtumbaumanagement inkl. Erstellung von Konzepten wird über einen
   Zeitraum von 2 Jahren ausgeschrieben, mit der Option zur Verlängerung
   um 2 Jahre.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Entfällt
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Soweit keine Formblätter zur Verfügung gestellt werden, können die
   Angaben mittels eigener Formblätter eingereicht werden.
   Formular VVB 124_LD  Erklärung zum nicht Vorliegen von
   Ausschlussgründen nach den Paragraphen 123 und 124 GWB, 48 VgV; sofern
   die Ausschlussgründe zutreffen, sind gemäß § 125 GWB die vorgenommenen
   Selbstreinigungsmaßnahmen mitzuteilen und nachzuweisen. (Bei
   Bietergemeinschaften ist die Erklärung durch jedes Mitglied der
   Bietergemeinschaft separat einzureichen.)
   Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder
   Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe des Versicherungszeitraums
   und der Deckungssummen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Sofern nicht anders angegeben, sind sämtliche Erklärungen als
   Eigenerklärungen ausreichend.
   Soweit keine Formblätter zur Verfügung gestellt werden, können die
   Angaben mittels eigener Formblättereingereicht werden:
    Formular VVB_234  Bietergemeinschaftserklärung (§ 43 VgV);
    Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als
   Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (§ 46 Abs. 3 Nr. 10 VgV), weiter
   ist den Vorgaben nach § 47 VgV nachzukommen;
    5 geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und
   Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten
   höchstens 5 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder
   Dienstleistungen mit Angabe des Werts. (§ 46 Abs. 3 Nr. 1 UVgO)
   Anzahl und Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter/innen sowie
   Projektleiter (mindestens ein Mitarbeiter mit abgeschlossenem
   Masterstudium der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung oder
   Architektur bzw. einer vergleichbaren Fachrichtung erforderlich);
    Kurzdarstellung des Unternehmens (max. 2 DIN A4-Seiten);
    Aussagen zur garantierten Reaktionszeit zur Wahrnehmung kurzfristiger
   Termine;
    Aussagefähige Beschreibung zur Umsetzung der beabsichtigen Leistungen
   unter Punkt 3.1a) zum Stadtumbaumanagement (max. 2 DIN A4-Seiten);
    Erstellung eines Kurzkonzeptes zur Vorgehensweise einer
   Akteursbeteiligung im Zuge der Fortschreibung des Integrierten
   Stadtentwicklungskonzepts (max. 5 DIN A4 Seiten).
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Mindestens abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtung Stadt- und
   Regionalplanung oder Architektur bzw. einer vergleichbaren
   Fachrichtung.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 15/10/2020
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 15/10/2020
   Ortszeit: 09:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zum Öffnungstermin
   zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Elektronische Angebotsabgabe:
   Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der
   Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle, speziell
   über das Bietertool des Vergabemarktplatzes Brandenburg, zu
   übermitteln. Angebote die elektronisch über den Kommunikationsbereich
   des Vergabemarktplatzes Brandenburg oder als E-Mail übermittelt werden,
   können nicht berücksichtigt und müssen in Folge dessen ausgeschlossen
   werden.
   Schriftliche Angebotsabgabe:
   Bitte alle erforderlichen Unterlagen in einem verschlossenen Umschlag,
   der sich nicht ohne Beschädigung des Verschlusses öffnen lässt, an die
   Stadt Senftenberg, Zentrale Vergabestelle, Markt 1, 01968 Senftenberg
   senden. Der Umschlag ist außen mit dem Angebotskennzettel zu versehen
   sowie mit Ihrem Namen (Firma) und Ihrer Anschrift zu bezeichnen.
   Kommunikation:
   Sämtliche Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
   Für das Vergabeverfahren betreffende Fragen ist ausschließlich die
   Rubrik Kommunikation auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg zu nutzen.
   Hierzu ist eine einmalige Registrierung auf dem Vergabemarktplatz
   Brandenburg unter der Rubrik Registrierung erforderlich.
   Telefonische Auskünfte werden nicht gegeben.
   Anfragen, die per E-Mail oder Fax eingehen, werden nicht bearbeitet.
   Antworten auf Bieteranfragen inklusive der Fragen werden allen
   Wettbewerbsteilnehmern zur Kenntnis gegeben. Fragestellungen mit
   Hinweisen auf Ihr Unternehmen sind daher bitte zu vermeiden.
   Die E-Mail-Benachrichtigung hinsichtlich der über den Projektraum zur
   Verfügung gestellten Nachrichten ist eine Servicefunktion des
   Vergabemarktplatzes Brandenburg. Schauen Sie daher regelmäßig selbst in
   den Projektraum, um mögliche Nachrichten von der Zentralen
   Vergabestelle der Stadt Senftenberg nicht zu übersehen.
   Bekanntmachungs-ID: CXUTYYDYYYK
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3378661719
   Fax: +49 3378661652
   Internet-Adresse: [10]https://mwae.brandenburg.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3378661719
   Fax: +49 3378661652
   Internet-Adresse: [11]https://mwae.brandenburg.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   09/09/2020
References
   6. mailto:vergabe@senftenberg.de?subject=TED
   7. https://www.senftenberg.de/
   8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXUTYYDYYYK/documents
   9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXUTYYDYYYK
  10. https://mwae.brandenburg.de/
  11. https://mwae.brandenburg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau