(1) Searching for "2020091409061855999" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Computeranlagen und Zubehör - DE-Tübingen
Computeranlagen und Zubehör
Dokument Nr...: 429364-2020 (ID: 2020091409061855999)
Veröffentlicht: 14.09.2020
*
DE-Tübingen: Computeranlagen und Zubehör
2020/S 178/2020 429364
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Eberhard Karls Universität Tübingen
Postanschrift: Geschwister-Scholl-Platz
Ort: Tübingen
NUTS-Code: DE142 Tübingen, Landkreis
Postleitzahl: 72074
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Dezernat VII Abteilung 3
E-Mail: [6]vergabe@uni-tuebingen.de
Telefon: +49 707129-77742
Fax: +49 707129-5985
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://uni-tuebingen.de/
Adresse des Beschafferprofils: [8]https://uni-tuebingen.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLUDJVN/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLUDJVN
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Erweiterung der ML Cloud in 4 Losen
Referenznummer der Bekanntmachung: Gz.: VII 3 -4.1.7. / 90-20
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
30200000 Computeranlagen und Zubehör
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand des Verfahrens ist die Erweiterung der Machine Learning
Cloud Tübingen in 4 Losen:
Los 1: GPU-Knoten zum Einsatz in einer voll virtualisierten Umgebung;
Los 2: Storage Knoten mit entsprechenden Speichermedien;
Los 3: Netzwerkkomponenten;
Los 4: Server für Betrieb und Management der OpenStack Services.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
GPU-Knoten zum Einsatz in einer voll virtualisierten Umgebung.
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30200000 Computeranlagen und Zubehör
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE142 Tübingen, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
Universität Tübingen Auf der Morgenstelle 23, 72076 Tübingen
Universität Tübingen
Serverraumgebäude
Auf der Morgenstelle 23
72076 Tübingen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 1: GPU-Knoten zum Einsatz in einer voll virtualisierten Umgebung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 3
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Storage Knoten mit entsprechenden Speichermedien
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30200000 Computeranlagen und Zubehör
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE142 Tübingen, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
Universität Tübingen Auf der Morgenstelle 23, 72076 Tübingen
Universität Tübingen
Serverraumgebäude
Auf der Morgenstelle 23
72076 Tübingen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 2: Storage Knoten mit entsprechenden Speichermedien.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 3
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Netzwerkkomponenten
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30200000 Computeranlagen und Zubehör
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE142 Tübingen, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
Universität Tübingen, Auf der Morgenstelle 23, 72076 Tübingen
Universität Tübingen
Serverraumgebäude
Auf der Morgenstelle 23
72076 Tübingen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 3: Netzwerkkomponenten.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 3
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Server für Betrieb und Management der OpenStack Services
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30200000 Computeranlagen und Zubehör
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE142 Tübingen, Landkreis
Hauptort der Ausführung:
Universität Tübingen Auf der Morgenstelle 23, 72076 Tübingen
Universität Tübingen
Serverraumgebäude
Auf der Morgenstelle 23
72076 Tübingen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 4: Server für Betrieb und Management der OpenStack Services.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 3
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Vertrags- und Formalteil:
1. Mit Angebotsabgabe ist die Zusicherung der Einhaltung der in der
Tabelle Bestätigungen und Erklärungen des Bieters auf den Seiten 3 &
4 (insbesondere der Punkte 1-12) zwingend durch Ankreuzen der
Checkbox zu bestätigen.
Die ersetzt, sofern nichts anderes bzw. zusätzliches vereinbart ist,
die üblichen Eigenerklärungen.
Fehlende Angaben innerhalb der genannten obligatorischen Punkte werden
als Nicht-Erfüllung gedeutet und und führen zum Ausschluss des
Angebotes.
Darüber hinaus:
2. Aktueller Handelsregisterauszug bzw: aktueller Nachweis, dass der
Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates
des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist, ist
beizufügen (max. 6 Monate alt).
3. Die Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt (Anlage 2 in
Verbindung mit Anlage 3).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Beschreibung des Bieters und seiner institutionellen Struktur sowie
Angaben zum Firmenprofil;
Beschreibung des organisatorischen Aufbaus des Unternehmens inkl.
Organigramm;
zum Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (gem. Tabelle 1.5.1) ist
beigefügt.
2. Nachweis, dass die Haftungssummen (gem. 1.17) durch eine
Versicherung abgedeckt sind, ist beigefügt.
Sollte zum Zeitpunkt des Vergabeverfahrens eine Versicherung in der
geforderten Höhe noch nicht bestehen, so ist eine Eigenerklärung des
Bieters zusammen mit einem Bestätigungsschreiben der Versicherung im
Auftragsfall eine Versicherung in geforderter Höhe abzuschließen, mit
dem Angebot einzureichen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
3. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, zur Abdeckung aller
Schadensersatz- und oder Regressansprüche wegen Personen-, Sach- und
Vermögensschäden eine Haftpflichtversicherung in angemessener Höhe,
mindestens aber mit einer Deckungssumme von:
2 500 000 EUR für Personenschäden;
1 000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden.
Pro Schadensfall abzuschließen und dem Auftraggeber nachzuweisen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Der Bieter hat Referenzen über innerhalb der letzten 3 Jahre
erbrachte vergleichbare Leistungen zu benennen.
Als vergleichbare Leistungen werden solche erachtet, die hinsichtlich
Auftragsart, Komplexität und Auftragsvolumen der in Anlage
1-Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistung entsprechen.
Dabei sind lediglich Referenzen bezogen auf die Lose ausschlaggebend,
für die auch ein Angebot abgegeben wird.
Wird für alle Lose ein Angebot abgegeben sind auch Referenzen für alle
Lose anzugeben.
Es sind mindestens die in der Tabelle (1.7.) genannten Angaben zu
machen.
2. Vorlage eines Service- und Wartungskonzepts. Hierbei sind
insbesondere folgende Angaben zu machen: (Beschreibung wie Service- und
Wartungsaufgaben abgewickelt werden sollen, Angabe Servicezeiten und
Erreichbarkeiten, (deutscher) Ansprechpartner/Hotline/Single-Point of
Contact, Reaktions- und Antrittszeiten, etc.).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
3. Eigenerklärung, dass:
a) ausschließlich fabrikneue Originalware geliefert wird. Die
gelieferte Ware muss ausschließlich über vom Hersteller autorisierte
Vertriebs-Kanäle bezogen worden sein. Sie muss neu sein und darf nicht
im Vorbesitz eines anderen Endkunden gewesen sein.
b) die Hard- und Software-Revision der gelieferten Geräte muss zum
Lieferzeitpunkt, wenn nicht ausdrücklich anders gefordert, mit der vom
Hersteller zu diesem Zeitpunkt gefertigten Revisionen der Hardware
und/oder Software übereinstimmen.
c) der Lieferant sicherstellt, dass der Endkunde kostenfrei Software-
und Firmwareupdates direkt vom Hersteller über den angestrebten
Betriebszeitraum (5 Jahre) des Gerätes hinweg beziehen kann.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Erwartet wird die Lieferung bzw. Auftragsausführung innerhalb von
maximal 4-6 Wochen nach Auftragserteilung in enger Abstimmung mit dem
Auftraggeber.
Die Auftragserfüllung muss spätestens in KW 50 im Jahr 2020
abgeschlossen sein.
Mit Abgabe des Angebots sichert der Bieter zu, die Leistung im
vorgegebenen Zeitrahmen erfüllen zu können.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 12/10/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 12/10/2020
Ortszeit: 10:00
Ort:
Abteilung Einkauf
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Ausschließlich Vertreter der Vergabestelle
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YLUDJVN
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/09/2020
References
6. mailto:vergabe@uni-tuebingen.de?subject=TED
7. https://uni-tuebingen.de/
8. https://uni-tuebingen.de/
9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLUDJVN/documents
10. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YLUDJVN
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|