(1) Searching for "2020091409054155942" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Abwassertankwagen - DE-München
Abwassertankwagen
Dokument Nr...: 429279-2020 (ID: 2020091409054155942)
Veröffentlicht: 14.09.2020
*
DE-München: Abwassertankwagen
2020/S 178/2020 429279
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium,
Vergabestelle 1 Abt. 4
Postanschrift: Birkerstraße 18
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Hr. Amberger
E-Mail: [6]abteilung4.vergabestelle1@muenchen.de
Telefon: +49 8923330441
Fax: +49 8923330452
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://vergabe.muenchen.de/
Adresse des Beschafferprofils: [8]https://vergabe.muenchen.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?func
tion=_Details&TenderOID=54321-Tender-1725fa8119e-b3fdcd2fd4703ad
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium,
Vergabestelle 1 Abt. 4
Postanschrift: Birkerstraße 18
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: [10]abteilung4.vergabestelle1@muenchen.de
Telefon: +49 8923330441
Fax: +49 8923330452
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [11]https://vergabe.muenchen.de/
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[12]https://vergabe.muenchen.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Anmietung von 3 Kanalreinigungsfahrzeugen
Referenznummer der Bekanntmachung: VGSt1-4-2020-0199
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34144520 Abwassertankwagen
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Anmmietung von 3 Kanalreinigungsfahrzeugen für den Zeitraum von 12
Monaten mit der Option auf Verlängerung der Anmietdauer für weitere 12
Monate.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Anmietung von 2 Kanalreinigungsfahrzeugen
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144520 Abwassertankwagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Anmietung von 2 LKW mit Kanalreinigungsaufbau
zGG 32 000 kg;
schadstoffarmer Dieselmotor gemäß Euro VI;
Abbiegeassistenzsystem;
Wasserrückgewinnungsanlage;
die detailierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Verlängerungsoption um weitere 12 Monate gemäß Vergabeunterlagen
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Anmietung eines Kanalreinigungsfahrzeugs
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34144520 Abwassertankwagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Stadtgebiet der Landeshauptstadt München
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Anmietung eines LKW mit Kanalreinigungsaufbau
zGG 26 000 kg;
schadstoffarmer Dieselmotor gemäß Euro VI;
Abbiegeassistenzsystem;
Wasserrückgewinnungsanlage;
die detailierte Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Verlängerungsoption um weitere 12 Monate gemäß Vergabeunterlagen
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen abzugeben:
Fragebogen zur Eignungsprüfung;
Teil 1.1.1:
1. Angaben zum Bewerber/Bieter,
2. Angaben zum /zu den gesetzlichen (Vertreter(n) bzw.
Vertretungsberechtigten Gesellschafter(n) (Personengesellschaft,
Einzelunternehmen).
Teil 1.1.3:
Zwingende und fakultative Ausschlussgründe (z. B. Insolvenzverfahren,
schwere Verfehlung, Verurteilung nach StGB) jeweils für den Bieter,
evtl. benannte Nachunternehmer und die einzelnen Bieter einer
Bietergemeinschaft.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Fragebogen zur Eignungsprüfung;
Teil 1.1.2.1:
Umsatz- und Personalzahlen:
Während der Ausführungszeit des Auftrags besteht eine Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden
Deckungssummen:
Personenschäden: mind. 1 000 000 EUR;
Sachschäden: mind. 1 000 000 EUR;
Vermögensschäden: mind. 1 000 000 EUR.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mit dem Angebot sind folgende Unterlagen vorzulegen:
Fragebogen zur Eignungsprüfung:
Tei 1.1.2.2
Der Bewerber/Bieter muss als Referenz mindestens 2 zufriedenstellend
erbrachte vergleichbare Leistungen vorweisen. Leistungen für die
Auftraggeberin können auch ohne Angabe als Referenz berücksichtigt
werden.
Referenzen dürfen nachfolgend nur angegeben werden, wenn
sie nicht älter als 3 Jahre sind und
die Leistung bereits vollständig abgeschlossen wurde oder bei einer
Vertragslaufzeit von über einem Jahr, mindestens ein Leistungszeitraum
von einem Jahr bereits abgeschlossen wurde;
Formblatt Verzeichnis Unternehmerleistungen (Anlage zu den
Vergabeunterlagen);
Formblatt Verpflichtungserklärung der Leistungen anderer Unternehmer
(Anlage zu den Vergabeunterlagen);
Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage zu den Vergabeunterlagen).
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/10/2020
Ortszeit: 22:31
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11/12/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 14/10/2020
Ortszeit: 00:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Fragen oder Anmerkungen zu den Vergabeunterlagen, Teilnahmeanträgen,
Interessensbestätigungen oder zu den Angeboten sind über die
Vergabeplattform bis spätestens 10 Kalendertage (Eingang) vor Ablauf
der Angebotsfrist an die Vergabestelle 1 zu richten. Mündliche
Kommunikation sowie Abstimmungen mit Personen außerhalb der
Vergabestelle 1 sind insoweit unzulässig. Sämtliche von der
Vergabestelle 1 zu einem Ausschreibungsverfahren veröffentlichten
Konkretisierungen/Änderungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse:
[14]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/v
ergabekammer/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/09/2020
References
6. mailto:abteilung4.vergabestelle1@muenchen.de?subject=TED
7. https://vergabe.muenchen.de/
8. https://vergabe.muenchen.de/
9. https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1725fa8119e-b3fdcd2fd
4703ad
10. mailto:abteilung4.vergabestelle1@muenchen.de?subject=TED
11. https://vergabe.muenchen.de/
12. https://vergabe.muenchen.de/
13. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
14. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|