(1) Searching for "2020073109111781166" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Planungsleistungen im Bauwesen - DE-Pockau-Lengefeld
Planungsleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 361882-2020 (ID: 2020073109111781166)
Veröffentlicht: 31.07.2020
*
DE-Pockau-Lengefeld: Planungsleistungen im Bauwesen
2020/S 147/2020 361882
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates
Sachsen, Betrieb Freiberger Mulde/Zschopau
Postanschrift: Rauenstein 6A
Ort: Pockau-Lengefeld
NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
Postleitzahl: 09514
Land: Deutschland
E-Mail: [6]betrieb.fmz@ltv.sachsen.de
Telefon: +49 37367-3100
Fax: +49 37367-310130
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.talsperren-sachsen.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau Abschnitt 1
Brücke Wiesenstraße bis Marktbrücke
Referenznummer der Bekanntmachung: 5.231.6021.018
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau Abschnitt 1
Brücke Wiesenstraße bis Marktbrücke
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
Hauptort der Ausführung:
09526 Olbernhau
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Planungsleistungen: Objektplanung Ingenieurbauwerke gemäß § 43 HOAI
2013, Leistungsphasen 5 bis 9, Besondere Leistung zur Leistungsphase 8
gemäß Anlage 12.1 HOAI 2013 Örtliche Bauüberwachung, Besondere
Leistung zur Leistungsphase 8 gemäß Anlage 14 HOAI 2013
Ingenieurtechnische Kontrolle.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 09/03/2016
Ende: 31/12/2028
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
Projektnummer oder -referenz:
EFRE Förderperiode 2014 bis 2020, FV-Reg-Nr.102833052
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 45-112947
Bezeichnung des Auftrags:
Hochwasserschutzmaßnahmen an der Flöha in Olbernhau Abschnitt 1
Brücke Wiesenstraße bis Marktbrücke
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
09/03/2016
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Melioplan GmbH
Ort: Chemnitz
NUTS-Code: DED41 Chemnitz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 09117
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 419 003.05 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [8]vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 3419771040
Fax: +49 3419771049
Internet-Adresse: [9]http://www.lds.sachsen.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verfahren vor der Vergabekammer (§160 GWB), Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag
ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in
seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz
1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der
Landesdirektion Sachsen, Dienststelle Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 3419771040
Fax: +49 3419771049
Internet-Adresse: [11]http://www.lds.sachsen.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/07/2020
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED42 Erzgebirgskreis
Hauptort der Ausführung:
09526 Olbernhau
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Zusätzliche Planungsleistungen im Zuge der Leistungsphase 5 bis 8.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 2
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 15 887.52 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Ingenieurbüro Melioplan GmbH
Postanschrift: Limbacher Straße 357
Ort: Chemnitz
NUTS-Code: DED41 Chemnitz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 09117
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Im Rahmen der hauptvertraglich gebundenen Grundleistungen sind
zusätzliche Planungsleistungen erforderlich geworden. Diese
zusätzlichen Leistungen erfolgten auf Grundlage von Festlegungen
seitens des AG und der Genehmigungsbehörde. Durch sich während der
Baumaßnahme geänderten Grundstücksverhältnissen, war es dem AG
ermöglicht im Rahmen der 3. Tektur zum Planfeststellungsantrag eine
dauerhafte Gewässerzufahrt in die Maßnahme zu integrieren. Im Rahmen
der hierfür erforderlichen Baufeldfreimachung mussten zwei Wohngebäude
abgerissen werden. da diese 2 Gebäude im Verbund mit verbleibenden
Gebäuden standen, waren zum Abbruch und Gebäudesicherung des
verbleibenden Bestandes zusätzliche Planungsleistungen erforderlich.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Die nachträglich beauftragten zusätzlichen Leistungen sind erforderlich
für die Erfüllung des Werkvertrages, hier für die Erstellung der
Planung und Überwachung der Hochwasserschutzmaßnahme des Projektes. Die
hierfür erforderlichen Leistungen waren nicht ursprünglicher
Leistungsbestandteile des Hauptvertrages und lassen sich nicht
herausgelöst an einen anderen AN übertragen. Der AN verfügt über sehr
hohe Projektkenntnisse. Eine Einarbeitung / Koordinierung eines neuen
AN würde zu erheblicheren Mehrkosten hinsichtlich Koordinierung- und
Abwicklungsaufwandes führen, die in keinem Verhältnis zu den Kosten für
die zusätzlichen Leistungen stehen. Auch bezüglich Haftung und
Gewährleistung des AN für seine Planung, ist eine Erbringung der
zusätzlichen Leistungen durch einen anderen AN nicht rechtens.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 434 548.30 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 450 435.82 EUR
References
6. mailto:betrieb.fmz@ltv.sachsen.de?subject=TED
7. http://www.talsperren-sachsen.de/
8. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED
9. http://www.lds.sachsen.de/
10. mailto:vergabekammer@lds.sachsen.de?subject=TED
11. http://www.lds.sachsen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|