(1) Searching for "2020073018591879864" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Rahmenvereinbarung Beihilfeberechnung 2020 - DE-München
Beihilfen, Unterstützungsleistungen und Zuwendungen
Dokument Nr...: 884510-2020 (ID: 2020073018591879864)
Veröffentlicht: 30.07.2020
*
Rahmenvereinbarung Beihilfeberechnung 2020
Vergabenr. 8407090202/2020/Beihilfe
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur Einreichung der Angebote, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
- Generalverwaltung -
Hofgartenstraße 8
80539 München
Deutschland
Telefonnummer:
Telefaxnummer: +49 8921081367
E-Mail-Adresse: vergabe@gv.mpg.de
Internet-Adresse: http://www.mpg.de
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Siehe oben
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen im Bereich Beihilfeberechnung, insb. Entgegennahme von
Beihilfeanträge der Beihilfeberechtigten des Auftraggebers, Berechnung der Beihilfeleistungen, Erstellung und Zusendung des
Beihilfebescheides an die Beihilfeberechtigten, telefonische + schriftl. Beratung der Beihilfeberechtigten, administrative
Aufgaben zur Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber (z. B. Kopien der Beihilfebescheide, Auszahlungslisten), Meldung der
Pharmazentralnummer an die ZESAR-GmbH sowie ggf. Prüfung der Erstattung von Kosten nach 17 SGB V. Details in der
Leistungsbeschreibung (Kap. 5 der Vergabeunterlagen).
Menge und Umfang: Schätzung: ca. 3.000 Beihilfeanträge pro Jahr, davon ca. 50 Anträge pro Jahr mit Auslandsbezug; die
Anträge enthalten durchschnittlich ca. 10 Belege, wobei 10 % der Anträge mehr als 10 Belege und 10 % der Anträge weniger als
5 Belege enthalten. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 6 Jahre.
Ort der Leistung: München
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 01.04.2021
Ende der Ausführungsfrist: 31.03.2027
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der Vertrag beginnt mit Zuschlag. Leistungsbeginn ist der Tag, ab dem der Auftraggeber
Abrufe aus dem Rahmenvertrag vornehmen kann. Leistungsbeginn ist der 01.04.2021, wobei eine vorgeschaltete ca. 3-monatige
Vorlaufzeit zwecks Einarbeitung vorausgeht. Die Vertragslaufzeit beträgt max. 6 Jahre, gerechnet ab dem Zeitpunkt des
Leistungsbeginns. Der Auftraggeber kann den Vertrag innerhalb der ersten 6 Monate nach Leistungsbeginn nach einmaliger
schriftlicher Abmahnung des Auftragnehmers zum nächsten Monatesende kündigen. Nach bzw. zum Ablauf der Basis-Vertragslaufzeit
der ersten 24 Monate kann der Auftraggeber den Vertrag jährlich mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines Laufzeitjahres
kündigen (jährliche Kündigungsoption).
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr
angefordert werden können:
unter (URL:)
https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1739549d8aa-40e6b1572a58a704
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 28.08.2020 12:00
Ablauf der Bindefrist: 30.11.2020
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Siehe Vergabeunterlagen
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
1. Eigenerklärung (EE) zu Ausschlussgründen gem. 31 UVgO nach Anlage 5 der Vergabeunterlagen (A5) (jeder Bieter/jedes
Bietergemeinschaftsmitglied (MBG)/jedes für die Eignungsleihe herangezogene Unternehmen (Eignungsverleiher))
2. EE Unternehmensdarstellung nach A5 (jeder Bieter/jedes MBG/jeder Eignungsverleiher)
3. EE zur Berufs-/Handelsregistereintragung nach A5 (jeder Bieter/jedes MBG/jeder Eignungsverleiher)
4. EE nach A5 + Nachweis zu Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckung mind. 2 Mio. für Vermögensschäden 2-fach
maximiert (bestehend/abschließbar) (jeder Bieter/jedes MBG/jeder Eignungsverleiher)
5. EE zum Gesamtjahresumsatz + Jahresumsatz im Bereich "Beihilfeberechnung" der letzten 3 Geschäftsjahre nach A5;
Mindestanforderung Jahresumsatz im Bereich "Beihilfeberechnung": 106.000 /Jahr (jeder Bieter/jedes MBG/jeder Eignungsverleiher
wenn sich die Eignungsleihe hierauf bezieht; Beurteilung auf Basis gemeinschaftlich addierter Werte)
6. EE zur durchschnittlichen Beschäftigtenanzahl (Gesamt-Mitarbeiter + Führungskräfte) der letzten 3 Geschäftsjahre nach
A5; Mindestanforderung für Gesamt-Mitarbeiter: 3 VZÄ/Jahr (jeder Bieter/jedes MBG/jeder Eignungsverleiher wenn sich die
Eignungsleihe hierauf bezieht; Beurteilung auf Basis gemeinschaftlich addierter Werte)
7. EE zu Referenzen nach A5; Mindestanforderung: 3 Referenzen, je in den 3 Jahre vor Bekanntmachung abgeschlossen (jeder
Bieter/jedes MBG/jeder Eignungsverleiher wenn sich die Eignungsleihe hierauf bezieht; Beurteilung auf Basis der
gemeinschaftlich addierter Werte)
8. EE zu Bietergemeinschaft nach A2
9. EE zu Eignungsleihe + bloßen Subunternehmern nach A3
10. Bei Eignungsleihe: Verpflichtungserklärung nach A4
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: Kriterium: Preis, Gewichtung (%) 50,00,
Kriterium: Projektkonzept, Gewichtung (%) 20,00, Kriterium: Prozessdarstellung, Gewichtung (%) 17,50, Kriterium:
Datensicherheitskonzept, Gewichtung (%) 10,00, Kriterium: Konzept zu Leistungen i.R.v. 17 SGB V, Gewichtung (%) 2,50,
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2020/07/54321-Tender-1739549d8aa-40e6b1572a58a704.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|