Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020073018591179822" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Regionaler Schienencoach FrankfurtRheinMain - DE-Frankfurt am Main
Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile
Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
Standortbegehung
Beratung im Bauwesen
Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung
Dokument Nr...: 884466-2020 (ID: 2020073018591179822)
Veröffentlicht: 30.07.2020
*
  Regionaler Schienencoach FrankfurtRheinMain
Vergabenummer/Aktenzeichen: MaMo-2020-Schiene
a)		Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote:
Offizielle Bezeichnung:Regionalverband FrankfurtRheinMain
Straße:Poststraße 16
Stadt/Ort:60329 Frankfurt am Main
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Stabsstelle Mobilität
Zu Hdn. von :Peter Endemann
Telefon:069 2577-1588
E-Mail:endemann@region-frankfurt.de
digitale Adresse(URL): http://www.region-frankfurt.de
Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung:Regionalverband FrankfurtRheinMain
Straße:Poststraße 16
Stadt/Ort:60329 Frankfurt am Main
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Stabsstelle Mobiliät
Zu Hdn. von :Peter Endemann
Telefon:069 2577-1588
E-Mail:endemann@region-frankfurt.de
digitale Adresse(URL): http://www.region-frankfurt.de
b)		Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß VOL/A
c)		Form, in der Angebote einzureichen sind:
(x) über den Postweg
( ) mittels Telekopie
( ) direkt
( ) elektronisch
d)		Bezeichnung des Auftrags: Regionaler Schienencoach FrankfurtRheinMain
		Art des Auftrags: Dienstleistung
		Art und Umfang der Leistung: Ziele des Regionalen Schienencoaches
Der Regionalverband möchte für das Gebiet des Masterplans Mobilität einen Regionalen Schie-nencoach einrichten, um mehr
Güter auf die Schiene zu verlagern und Chancen für die Entwicklung von Schienenstrecken auszuloten und somit die
Personenverkehrsnachfrage auf der Schiene zu steigern. Zur Ausübung dieser Funktion möchte der Verband bewusst auf externes
Fachwissen aus der Praxis zurückgreifen. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Wissen aus dem Tagesgeschäft
weitergegeben wird und damit zur Anwendung kommt. Mit dem Regionalen Schienencoach soll insbesondere den Kommunen ein
Ansprechpartner zur Seite gestellt werden, der die Kommunen u. a. bei der Aktivierung oder Wiederinbetriebnahme von
Gleisanschlüssen bzw. Schienenstrecken berät, an die zuständigen Stellen vermittelt und Informationen zu Fördermitteln
bereithält.
Folgende Aufgaben sind mit der Funktion des Schienencoaches verbunden (eine detailliertere Auf-gabenbeschreibung folgt im
angehängten Dokument "Auftrags-/Leistungsbeschreibung Regionaler Schienencoach"):
- Marktbeobachtung und -einschätzung
- Potenzialabschätzung für mehr Güter auf die Schiene bei in Frage kommenden Standorten (Einzelne Unternehmensansiedlung
oder ganze Gewerbegebiete) sowie bezüglich Personenver-kehrsnachfrage für Siedlungsflächen im Einzugsbereich von
Schienenhaltepunkten
- Beratung von Kommunen und Unternehmen bei der Planung und Erhaltung von Gleisanschlüssen und Schienenstrecken mit
Unterstützung bei Verfahrensfragen
- Fördermittelberatung für Kommunen und Unternehmen mit Empfehlung für die gezielte Auswahl (inkl. Vorgehensweise)
- Unterstützung bei der Auswahl des geeigneten Bahnspezialisten - des Spediteurs oder des Eisenbahnbetreibers
Leistungsmodule des Angebots
Das Angebot soll die nachfolgend beschriebenen Leistungsmodule enthalten, die als grobe Orientierung für den Auftragnehmer vom
Auftraggeber wie folgt gewichtet sind:
- Leistungsmodul 1 - Begutachtung eines vom Regionalverband erarbeiteten Schienengüter-verkehrs-Leitfadens für Kommunen und
Unternehmen zum besseren Verständnis der Thematik mit Hinweisen zu Anlaufstellen und Fördermöglichkeiten: 5 %
- Leistungsmodul 2 - Beratung von Kommunen: zum Schienengüterverkehr, Streckenreakti-vierungen und Einrichtung von
Haltepunkten: 50 %.
- Leistungsmodul 3 - Beratung von Unternehmen zum Schienengüterverkehr: 35 %.
- Leistungsmodul 4 - Je ein Werkstattgespräch zu Beginn und während der Pilotphase: 10 %
Bezüglich der Gewichtung dieser Module behält sich der Regionalverband eine Änderung vor. Sollten sich aufgrund der
Situation Anpassungen ergeben, werden diese rechtzeitig zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer abgestimmt. Zudem sind Module 2
und 3 abhängig vom Gesprächsaufkommen. Näheres wird in der Auftrags- /Leistungsbeschreibung erläutert.
		Produktschlüssel (CPV):
34600000 Eisenbahn- und Straßenbahnlokomotiven und rollendes Material sowie zugehörige Teile
60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
71510000 Standortbegehung
71530000 Beratung im Bauwesen
73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
73300000 Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung
		Ort der Leistung: Poststraße 16, 60329 Frankfurt am Main
NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt; DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt; DE717 Groß-Gerau; DE718
Hochtaunuskreis; DE719 Main-Kinzig-Kreis; DE71A Main-Taunus-Kreis; DE71C Offenbach, Landkreis; DE71E Wetteraukreis
e)		Unterteilung in Lose: Nein
f)		Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen
g)		Ausführungsfrist:
Beginn: Voraussichtlich ab Mitte Oktober 2020. Die Funktion des Regionalen Schienencoaches ist für ein Jahr angesetzt,
beginnend mit Tage der Vertragsunterzeichnung. Es wird erwartet, dass der Anbieter zur Sicherstellung des Erfolgs, im Rahmen
des genannten Festpreises bereit ist, ggf. die Laufzeit um bis zu drei Monate zu verlängern.
Beginn : 01.10.2020
Ende : 31.12.2021
h)		Anfordern der Unterlagen bei:
siehe unter a) Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote
		Anforderungsfrist: 27.08.2020 23:59 Uhr
		Ort der Einsichtnahme in Vergabeunterlagen:
Offizielle Bezeichnung:Regionalverband FrankfurtRheinMain
Straße:Poststraße 16
Stadt/Ort:60329 Frankfurt am Main
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Stabsstelle Masterplan Mobilität
Zu Hdn. von :Peter Endemann
Telefon:069 2577-1588
E-Mail:endemann@region-frankfurt.de
digitale Adresse(URL): http://www.region-frankfurt.de
i)		Ablauf der Angebotsfrist: 03.09.2020 14:00 Uhr
		Bindefrist: 31.12.2022
j)		
k)		
l)		Unterlagen zum Nachweis der Eignung: - Erklärung Vergabesperre
- Verpflichtungserklärung Tariftreue Mindestentgelt
- Eignungserklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen
- Allgemeine Hinweise Regionalverband FrankurtRheinMain
m)		
n)		Zuschlagskriterien
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den Kriterien, die in den Auftragsunterlagen
aufgeführt sind
o)		Nichtberücksichtigte Angebote:  19 Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über
nicht berücksichtigte Angebote gem  19 VOL/A.
p)		Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
		Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen.
		Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein
q)		Sonstige Informationen:
nachr. V-Nr/AKZ : MaMo-2020-Schiene
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2020/07/003522000112.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau