Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020073009142979104" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen - DE-Leipzig
Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
Dokument Nr...: 360144-2020 (ID: 2020073009142979104)
Veröffentlicht: 30.07.2020
*
  DE-Leipzig: Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
   2020/S 146/2020 360144
   Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche
   Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
   Nationale Identifikationsnummer: DED52
   Postanschrift: Walter-Köhn-Straße 2
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED52 Leipzig
   Postleitzahl: 04356
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Frau Hermsdorf
   E-Mail: [6]Annemarie.Hermsdorf@lmbv.de
   Telefon: +49 341-2222-2201
   Fax: +49 341-2222-2310
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.lmbv.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]www.lmbv-einkauf.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Unternehmen des Bundes
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Bergbausanierung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Planung und Bauüberwachung zur Errichtung einer naturräumlichen
   Haldensickwasserreinigungsanlage für die IAA  Trages
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im
   Ingenieurwesen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Leistungen umfassen die Planung in den LP 2-9 §§ 43, 47, 51 HOAI
   sowie die Bauüberwachung und weitere besondere Leistungen zur
   Errichtung der Haldensickerwasserreinigungsanlage für die IAA Trages.
   Die geplante Reinigungsanlage besteht aus 2 zeitlich versetzt zu
   errichtenden Modulen. Jedes Modul weist analoge Behandlungsschritte für
   die Haldensickerwässer auf, die folgende Bauteile und Ausrüstungen
   erfordern:
    Zuleitungssysteme einschließlich Rigolenausläufe,
    Abgedeckte und innenverkleidete Substrat- und Kalksteinbecken als
   Betonbecken
   (zentrale Elemente für das naturräumliche Verfahren zur
   Wasserreinigung),
    Ablaufstrecke mit Grobfilter,
    Schlammstapelbecken,
    Nachreinigungsbecken als Erdbecken,
    Ableitungsgraben für die gereinigten Sickerwässer,
    Bedienwege für den späteren Betrieb der Anlage.
   Gegenstand des Auftrages ist die Erhöhung der anrechenbaren Kosten
   sowie bisher nicht vereinbarte Leistungen der Verkehrsanlagenplanung
   für Modul 2.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 27 895.29 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED SACHSEN
   Hauptort der Ausführung:
   IAA Trages, ehem. Tgb. Espenhain
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Laufe der bisherigen Planung bis zur LP 3 wurden genauere
   Randbedingungen zu technischen Umsetzung, Betriebsführung und weiteren
   zu beachtenden technologischen Randbedingungen (zusätzliche
   Massenentsorgung, Änderung des Substratbeschaffenheit, Vergrößerung der
   umspundeten Beckenfläche) herausgearbeitet. Dadurch kommt es zu einer
   Steigerung der anrechenbaren Baukosten, die zu einer Honorarerhöhung
   nach §§ 43, 47, 51 HOAI sowie für die Bauüberwachung führt. Weiterhin
   sind Leistungen der Verkehrsanlagenplanung für Modul 2 erforderlich.
   Insgesamt erhöht sich hierdurch der Vertragswert um 92 812,66 EUR
   (inkl. optionaler Leistungen in Höhe von 64 917,37 EUR).
   Der Gesamtauftragswert inkl. sämtlicher optionaler Leistungen beträgt
   nunmehr 295 205,71 EUR.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Preis
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Die Leistungen für Modul 1 der LP 8-9 §§ 43, 47 HOAI sowie die
   Bauüberwachung sind optional gebunden.
   Die Leistungen für Modul 2 der LP 5-9 §§ 43, 47 HOAI sowie die
   Bauüberwachung sind optional gebunden.
   Leistungen für zusätzliche Beratungen sind optional gebunden.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
     * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
       Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
       werden:
          + nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
   Erläuterung:
   Die ursprüngliche Vergabe des Auftrages erfolgte ohne vorherige
   Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union, da sich der
   Auftragswert zum damaligen Zeitpunkt unterhalb des Schwellenwertes
   befand und Artikel 4 der Richtlinie 2014/24/EU unter Verweis auf § 106
   Absatz 2 Nr. 1 GWB nicht anzuwenden war. Aus den sich ergebenen
   notwendigen Vertragsanpassungen (Erhöhung der preisrechtlichen
   Grundlage zur Vergütung der Leistung nach HOAI), folgen jedoch nun die
   Voraussetzungen zur Anwendung von Artikel 4 der Richtlinie 2014/24/EU,
   welcher hiermit Rechnung getragen wird.
   GMB verfügt über einen Wissensstand, der über mehrere Jahre entstanden
   ist und nicht den anerkannten Regeln der Technik entspricht. Es handelt
   sich hierbei um Leistungen zu einer RAPS-Pilotanlage, die auf über
   einen langen Zeitraum aufgearbeiteten technologischen,
   hydrogeologischen Verhältnissen und auf der Kenntnis der Grundwasser-
   und Oberflächenwasserchemismus basiert. Das zum Einsatz kommende System
   der naturräumlichen Behandlung ist speziell zugeschnitten auf die
   ortsspezifischen Randbedingungen unter Einbeziehung der umfangreichen
   Kenntnisse hinsichtlich des Kippenmaterials und des anstehenden
   Verspülungsmaterials. Dabei ist eine begleitend laufende
   verfahrenstechnische Bearbeitung in die Planung zu integrieren. Das
   Projekt trägt Pilotcharakter, da RAPS  Anlagen (natürlicher, Sulfat
   reduzierender, Alkalinität produzierender, biologischer und
   geochemischer Prozesse/Systeme) nicht Stand der Technik sind und
   Bemessungsregeln dafür generell nicht existieren. GMB besitzt
   Alleinstellungsmerkmale, welche durch ein neues Ingenieurbüro nicht
   vollumfänglich ausgeglichen werden könnten.
   Es handelt sich um geänderte Planungsrandbedingungen, die aus den
   begleitenden verfahrenstechnischen Untersuchungen und bestimmten
   technologischen Anforderungen resultierten. Im Zuge der durchgeführten
   Untersuchungen wurde ein neuer Kenntnisstand zum RAPS-Verfahren
   erlangt.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   02/07/2020
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: GMB GmbH
   Ort: Senftenberg
   NUTS-Code: DED SACHSEN
   Postleitzahl: 01968
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 3573783230
   Fax: +49 3573783224
   Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 92 812.66 EUR
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Der Abschluss des Vertrages erfolgt frühestens 10 Tage nach
   Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen
   Union.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 22894990
   Fax: +49 2289499163
   Internet-Adresse: [10]www.bundeskartellamt.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 22894990
   Fax: +49 2289499163
   Internet-Adresse: [12]www.bundeskartellamt.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche
   Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
   Postanschrift: Walter-Köhn-Straße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04356
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]Annemarie.Hermsdorf@lmbv.de
   Telefon: +49 341-2222-2201
   Fax: +49 341-2222-2310
   Internet-Adresse: [14]https://www.lmbv.de/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   27/07/2020
References
   6. mailto:Annemarie.Hermsdorf@lmbv.de?subject=TED
   7. https://www.lmbv.de/
   8. http://www.lmbv-einkauf.de/
   9. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  10. http://www.bundeskartellamt.de/
  11. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  12. http://www.bundeskartellamt.de/
  13. mailto:Annemarie.Hermsdorf@lmbv.de?subject=TED
  14. https://www.lmbv.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau