Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020073009041077558" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Brücke - DE-Koblenz
Brücke
Betrieb von Brücken und Tunneln
Betrieb von Brücken
Kontrolle von Brücken
Dokument Nr...: 358597-2020 (ID: 2020073009041077558)
Veröffentlicht: 30.07.2020
*
  DE-Koblenz: Brücke
   2020/S 146/2020 358597
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: LBM Rheinland-Pfalz Zentrale
   Postanschrift: Friedrich-Ebert-Ring 14-20
   Ort: Koblenz
   NUTS-Code: DEB11 Koblenz, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 56068
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]lbm@lbm.rlp.de
   Telefon: +49 2613029-0
   Fax: +49 2613029-1915
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://lbm.rlp.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRY4EG/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRY4EG
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Sonstiges
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Straßenbauverwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bauwerksprüfung nach DIN 1076
   Referenznummer der Bekanntmachung: A10-20-0004-G17
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   44212100 Brücke
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Bauwerksprüfung nach DIN 1076 im Bereich des LBM Rheinland-Pfalz 
   Leistungsjahr 2020.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 500 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Teillos1, Planquadrat 6610-6614
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   44212100 Brücke
   63712300 Betrieb von Brücken und Tunneln
   63712310 Betrieb von Brücken
   71631450 Kontrolle von Brücken
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB RHEINLAND-PFALZ
   Hauptort der Ausführung:
   LBM Rheinland-Pfalz Zentrale
   Friedrich-Ebert-Ring 14-20
   56068 Koblenz
   Einsatz im Bereich des LBM Kaiserslautern, LBM Speyer
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Siehe Leistungsbeschreibung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 5
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Teillos 2, Planquadrat 6614-6711
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   44212100 Brücke
   63712300 Betrieb von Brücken und Tunneln
   63712310 Betrieb von Brücken
   71631450 Kontrolle von Brücken
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB RHEINLAND-PFALZ
   Hauptort der Ausführung:
   LBM Rheinland-Pfalz Zentrale
   Friedrich-Ebert-Ring 14-20
   56068 Koblenz
   Einsatz im Bereich des LBM Kaiserslautern, LBM Speyer
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Siehe Leistungsbeschreibung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 5
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Teillos 3, Planquadrat 6712-6915
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   44212100 Brücke
   63712300 Betrieb von Brücken und Tunneln
   63712310 Betrieb von Brücken
   71631450 Kontrolle von Brücken
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB RHEINLAND-PFALZ
   Hauptort der Ausführung:
   LBM Rheinland-Pfalz Zentrale
   Friedrich-Ebert-Ring 14-20
   56068 Koblenz
   Einsatz im Bereich des LBM Kaiserslautern, LBM Speyer
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Siehe Leistungsbeschreibung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 5
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Qualifikationsnachweise des Bieters, Unternehmensdarstellung
   (Organisation, Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit). Anzahl,
   Art und Umfang der Einsätze in der Brückenprüfung.
    Zugehörigkeit zur Berufsgenossenschaft.
    Qualifikationsnachweise des Personals wie z. B. Berufsjahre, Anzahl
   der geprüften Bauwerke, Erfahrungen in der Schadensbeurteilung,
   Zertifikate für Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 (VFIB),
   Teilnahmenachweise für Fortbildungsveranstaltungen und
   Wiederholungsübungen, erworbene Zusatzqualifikationen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angabe gemäß Vordruck
   Eigenerklärung zur Eignung.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Nachweis der persönlichen Leistungsfähigkeit der Personen inkl.
   beruflicher Befähigung.
    Personalbestand jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre.
    Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung des Bewerbers für die
   Erbringung der zu vergebenden Leistung.
    Maßnahmen des Bewerbers zum Qualitätsmanagement.
    Geräteverzeichnis (Beschreibung, Tech. Daten, Bildnachweise).
    Nachweis über die ordnungsgemäße Prüfung der zum Einsatz vorgesehenen
   Geräte nach GUV-P 2103, TÜV-Bescheinigungen nach deutscher Norm (nicht
   älter als 12 Monate).
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Nachweise des Bereichs Bedingung an die Auftragsausführung" im
   Abschnitt Vom Unternehmen einzureichende Nachweise".
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 02/09/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/09/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 02/09/2020
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch unter
   [10]www.vergabe.rlp.de zur Verfügung gestellt. Bieteranfragen werden
   ebenfalls ausschließlich elektronisch im Projektraum behandelt.
   Wir bitten Rückfragen ausschließlich digital über den Vergabemarktplatz
   des Landes Rheinland-Pfalz zu stellen.
   Bekanntmachungs-ID: CXS2YYRY4EG
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern Rheinland-Pfalz beim Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
   Postanschrift: Stiftsstr. 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   Telefon: +49 613116-2234
   Fax: +49 613116-2113
   Internet-Adresse: [12]https://www.mwvlw.rlp.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle beim Landesbetrieb Mobilität
   Rheinland-Pfalz
   Postanschrift: Friedrich-Ebert-Ring 14-20
   Ort: Koblenz
   Postleitzahl: 56068
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]lbm@lbm.rlp.de
   Telefon: +49 2613029-0
   Fax: +49 26129141-1107
   Internet-Adresse: [14]https://lbm.rlp.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: LBM Rheinland-Pfalz Zentrale
   Postanschrift: Friedrich-Ebert-Ring 14-20
   Ort: Koblenz
   Postleitzahl: 56068
   Land: Deutschland
   E-Mail: [15]lbm@lbm.rlp.de
   Telefon: +49 2613029-0
   Fax: +49 2613029-1915
   Internet-Adresse: [16]https://lbm.rlp.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   28/07/2020
References
   6. mailto:lbm@lbm.rlp.de?subject=TED
   7. https://lbm.rlp.de/
   8. https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRY4EG/documents
   9. https://lbm.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YYRY4EG
  10. http://www.vergabe.rlp.de/
  11. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
  12. https://www.mwvlw.rlp.de/
  13. mailto:lbm@lbm.rlp.de?subject=TED
  14. https://lbm.rlp.de/
  15. mailto:lbm@lbm.rlp.de?subject=TED
  16. https://lbm.rlp.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau