Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072909100976352" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen im Sozialwesen in Verbindung mit Heimen - DE-Bochum
Dienstleistungen im Sozialwesen in Verbindung mit Heimen
Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen
Dienstleistungen des Sozialwesens
Dienstleistungen im Sozialwesen
Dokument Nr...: 357173-2020 (ID: 2020072909100976352)
Veröffentlicht: 29.07.2020
*
  DE-Bochum: Dienstleistungen im Sozialwesen in Verbindung mit Heimen
   2020/S 145/2020 357173
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Bochum, Referat Zentraler Einkauf
   Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1-3
   Ort: Bochum
   NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 44777
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]cmerkel@bochum.de
   Telefon: +49 2349104443
   Fax: +49 234910794443
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.bochum.de
   Adresse des Beschafferprofils:
   [8]https://www.bochum.de/Amtsleitung-Referat-Zentraler-Einkauf
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXUQYYDYY63
   /documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXUQYYDYY6
   3
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Dienstleistungsvertrag über den Betrieb der Flüchtlingsunterkunft Am
   Nordbad" in Bochum
   Referenznummer der Bekanntmachung: StBo_ZEK1_2020_0112_OV_50
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   85311000 Dienstleistungen im Sozialwesen in Verbindung mit Heimen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Ausgeschrieben wird ein Dienstleistungsvertrag über die Betreuung und
   Verwaltung von untergebrachten Personen in von der Stadt Bochum
   angemieteten Wohnungen Am Nordbad 14 in Bochum vom 1.10.2020-31.9.2022
   mit zweimaliger Verlängerungsoption von jemals einem Jahr.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   85300000 Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige
   Dienstleistungen
   85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens
   85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadt Bochum
   Amt für Soziales
   44777 Bochum
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ausgeschrieben wird ein Dienstleistungsvertrag über die Betreuung und
   Verwaltung von untergebrachten Personen in von der Stadt Bochum
   angemieteten Wohnungen Am Nordbad 14 in Bochum vom 1.10.2020-31.9.2022
   mit zweimaliger Verlängerungsoption von jemals einem Jahr mit einer
   aktuellen Kapazität von 176 Personen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2020
   Ende: 30/09/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag verlängert sich nach Ablauf der Vertragszeit automatisch,
   sofern er nicht seitens einer Vertragspartei 6 Monate vor
   Vertragsablauf, erstmalig zum 31.3.2022 gekündigt wird. Die Laufzeit
   endet bei automatischer Verlängerung:
    Am 30.9.2023 (erste Verlängerung);
    Am 30.9.2024 (zweite Verlängerung).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Es ist eine Erklärung folgenden Inhalts abzugeben:
   Über mein Vermögen wurde kein Insolvenzverfahren oder ein
   vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt; ich
   befinde mich auch nicht in Liquidation.
   Ich habe keine Verfehlungen begangen, die zur Eintragung ins
   Vergaberegister bei der Informationsstelle für Vergabeausschlüsse des
   Landes Nordrhein-Westfalen nach Korruptionsbekämpfungsgesetz geführt
   haben.
   Die Voraussetzungen für einen Ausschluss von der Vergabe öffentlicher
   Aufträge nach § 19 (1) des Gesetzes zur Regelung eines allgemeinen
   Mindestlohns (MiLoG) für Ordnungswidrigkeiten im Sinne von § 21 (1 und
   2) MiLoG liegen nicht vor. Ich bin nicht mit einer Geldbuße von
   mindestens 2 500 EUR belegt worden. (Hinweis: Bei Aufträgen ab 30 000
   EUR netto holt die Stadt Bochum vor Zuschlagserteilung eine Auskunft
   aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a der Gewerbeordnung ein.)
   Es liegen keine Ausschlussgründe im Sinne der §§ 123 und 124 des
   Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vor.
   Ich komme meiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
   sowie von Sozialversicherungsbeiträgen nach.
   Ich beschäftige keine Arbeitskräfte illegal.
   Ich beachte die Regelungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes.
   Ich bin in einem Berufsregister eingetragen
   (z. B. Handelsregister, Handwerksrolle, Handwerkskarte).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Es ist die über Erfahrung in der sozialarbeiterischen und
   einrichtungsverwaltenden Betreuung von Asylsuchenden und Geflüchteten
   nachzuweisen
    durch Vorlage von mind. 2 Referenzunternehmen aus dem Zeitraum
   1.1.2015 bis heute;
    mit Nennung von Ansprechpersonen bei der Referenz und deren
   Kontaktdaten.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 28/08/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 28/08/2020
   Ortszeit: 12:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Für Rückfragen zum formellen Teil des Vergabeverfahrens steht Ihnen
   Frau Celine Merkel unter Telefon 0234/9104443 zur Verfügung.
   Fragen inhaltlicher/fachtechnischer Art sind nur schriftlich über die
   Kom-munikationsebene des Vergabemarktplatzes Metropole Ruhr bis zum
   17.8.2020 zugelassen: ([11]www.evergabe.nrw.de/VMPCenter). Alle
   Interessenten werden einschließlich der Antworten der Stadt Bochum
   darüber informiert.
   Sofern Sie Skonto gewähren wollen, beachten Sie bitte die Ziffer 9.1
   der Zusätzlichen Vertragsbe-dingungen der Stadt Bochum. Bei der
   preislichen Wertung werden Skontosätze nur dann einge-rechnet, wenn ein
   Skontosatz von mindestens 2 % und ein Zahlungsziel von mindestens 21
   Tagen eingeräumt wird.
   Bekanntmachungs-ID: CXUQYYDYY63
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
   Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit der Antragsteller den
   aus seiner Sicht erfolgten Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht
   gegenüber der Stadt
   Bochum gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
   Mitteilung der Stadt Bochum, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
   vergangen sind (vgl. Hierzu im Einzelnen § 160 Abs. 3 GWB mit den dort
   festgelegten Rügefristen).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   27/07/2020
References
   6. mailto:cmerkel@bochum.de?subject=TED
   7. https://www.bochum.de/
   8. https://www.bochum.de/Amtsleitung-Referat-Zentraler-Einkauf
   9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXUQYYDYY63/documents
  10. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXUQYYDYY63
  11. http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter
  12. mailto:Vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau