Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072909043775376" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) - DE-Marburg
Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
Dokument Nr...: 356452-2020 (ID: 2020072909043775376)
Veröffentlicht: 29.07.2020
*
  DE-Marburg: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
   2020/S 145/2020 356452
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Institut für terrestrische
   Mikrobiologie
   Nationale Identifikationsnummer: DE129517720
   Postanschrift: Karl-von-Frisch-Straße 10
   Ort: Marburg
   NUTS-Code: DE724 Marburg-Biedenkopf
   Postleitzahl: 35043
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentraler Einkauf
   E-Mail: [6]volker.vincon@vw.mpi-marburg.mpg.de
   Telefon: +49 6421178650
   Fax: +49 6421178999
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.mpi-marburg.mpg.de/home
   Adresse des Beschafferprofils:
   [8]https://www.mpg.de/de/einkauf/beschafferprofil
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_De
   tails&TenderOID=54321-Tender-173232eba45-6cebf8a7b7d7fd63
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]www.tender24.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Forschungseinrichtung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Screening Platform MaxGENESYS
   Referenznummer der Bekanntmachung: MTM-2020-0002
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer
   Gläser)
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Beschaffung eines voll kompatiblen Drei-Komponentensystems als
   einheitliche Plattform-Variante eines Herstellers, bestehend aus einem
   Colony Picker, einem Screening Roboter und einem Detektions- und
   Dokumentationssystems am Max-Planck-Institut für terrestrische
   Mikrobiologie (MPIterMic), Abteilung Prof. Dr. T. Erb /
   MaxGENESYS-Facility.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE724 Marburg-Biedenkopf
   Hauptort der Ausführung:
   Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie
   Karl-von-Frisch-Straße 10
   35043 Marburg
   DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das Einbringen der neuen Stoffwechselwege in entsprechende Zielzellen
   erfordert die Synthese, die Handhabung und die Assemblierung von
   DNA-Elementen im Hochdurchsatzverfahren und Miniaturmaßstab. Im
   Anschluss werden Next-Generation-Sequencing-Verfahren und
   Hochdurchsatzanalytik eingesetzt, um den Erfolg zu überprüfen und
   anschließend wird eine detaillierte Charakterisierung durchgeführt. Die
   Verfahren sollen insgesamt automatisiert erfolgen und verlangen hohe
   Präzision, um dies zu gewährleisten wird eine Detektions-, Transfer-,
   Dokumentations- und Screeningplattform bestehend aus drei individuell
   und vollkompatiblen Systemen benötigt um:
   (1) Kolonien von Transformationen zu detektieren und automatisch in
   Standardformate zu transferieren Colony Picking Robot;
   (2) Hochdurchsatz Screenings von Mikroorganismen in hohe Dichte (96,
   384, 1536 etc.) auf fest und in flüssig Medium durchzuführen und
   Bibliotheken sicher zu kopieren Screening Robot und
   (3) ein entsprechendes kompatibles Dokumentations- und Analysesystem um
   alle Daten konstant und LIMS kompatibel zu detektieren.
   Ein komplettes integriertes System ist ausgeschlossen, um die einzelnen
   Komponenten maximal und flexibel nutzen zu können. Für alle Komponenten
   muss ein umfassendes und simples Softwarepaket vorhanden sein, so dass
   neue Nutzer mit minimaler Einweisung alle Maschinen individuell
   betreiben können.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 02/11/2020
   Ende: 30/12/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Nachweis der Verschwiegenheit/Geheimhaltungsvereinbarung (Anlage 1),
   Formblatt Selbstauskunft des Bieters (Anlage 2), Formblatt
   Bietergemeinschaft (Anlage 3), Formblatt Zusätzliche
   Vertragsbedingungen der MPG (Anlage 4), Eigenerklärung der
   Anforderungserfüllung mittels Formblatt, unterzeichneter Kaufvertrag
   (Anhang Kaufvertrag über eine Screening Platform) sowie weitere
   geforderte Eigenerklärungen und Nachweise gemäß den Vergabeunterlagen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 01/09/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13/10/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 02/09/2020
   Ortszeit: 09:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/07/2020
References
   6. mailto:volker.vincon@vw.mpi-marburg.mpg.de?subject=TED
   7. http://www.mpi-marburg.mpg.de/home
   8. https://www.mpg.de/de/einkauf/beschafferprofil
   9. https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-173232eba45-6cebf8a7b7d7fd63
  10. http://www.tender24.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau