(1) Searching for "2020072909043375368" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Feuerwehrfahrzeuge - DE-Neukirchen-Vluyn
Feuerwehrfahrzeuge
Fahrgestelle
Fahrzeuge mit Drehleiter
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Dokument Nr...: 356473-2020 (ID: 2020072909043375368)
Veröffentlicht: 29.07.2020
*
DE-Neukirchen-Vluyn: Feuerwehrfahrzeuge
2020/S 145/2020 356473
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Neukirchen-Vluyn, Hauptamt
Postanschrift: Hans-Böckler-Straße 26
Ort: Neukirchen-Vluyn
NUTS-Code: DEA1F Wesel
Postleitzahl: 47506
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Coenen
E-Mail: [6]vergabe@neukirchen-vluyn.de
Telefon: +49 2845391246
Fax: +49 284539134246
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.neukirchen-vluyn.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-NKV-32-2020-0002
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-NKV-32-2020-0002
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Drehleiterfahrzeug DLK
Referenznummer der Bekanntmachung: S-NKV-32-2020-0002
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34144210 Feuerwehrfahrzeuge
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Losweise Beschaffung eines Drehleiterfahrzeuges für den Löschzug Vluyn:
Los 1: Fahrgestell und Aufbau,
Los 2: Feuerwehrtechnische Beladung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 2
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fahrgestell und Aufbau
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
34139000 Fahrgestelle
34144211 Fahrzeuge mit Drehleiter
35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und
Verteidigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1F Wesel
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Fahrgestell und feuerwehrtechnischer Aufbau.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Preis / Gewichtung: 65,00
Qualitätskriterium - Name: Werkstattentfernung Fahrgestell /
Gewichtung: 5,00
Qualitätskriterium - Name: Werkstattöffnungszeiten Fahrgestell /
Gewichtung: 3,00
Qualitätskriterium - Name: Einsatzbereitschaftsdienst 7 Tag. / 24 Std.
Fahrgestell / Gewichtung: 2,00
Qualitätskriterium - Name: Kundendienst vor Ort Aufbau / Gewichtung:
3,00
Qualitätskriterium - Name: Telefonischer Support Aufbau / Gewichtung:
2,00
Qualitätskriterium - Name: Werkstattentfernung Aufbau / Gewichtung:
10,00
Qualitätskriterium - Name: Wendekreis Fahrzeug / Gewichtung: 10,00
Preis - Gewichtung: 65,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Maximale Lieferzeit für Los 1 (Fahrgestell und Aufbau): 12 Monate nach
Auftragserteilung.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Feuerwehrtechnische Beladung
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und
Verteidigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA1F Wesel
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Feuerwehrtechnische Beladung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 6
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Die Beladung ist frühestens in 6 Monaten nach Auftragserteilung und
spätestens zur Auslieferung des Fahrzeuges durch Auftragnehmer zu Los 1
zu liefern. Der Auftragnehmer von Los 2 spricht sich mit dem
Lieferungstermin der Beladung mit dem Auftragnehmer von Los 1 ab.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Los 1: Zertifizierung nach DIN EC ISO 9001;
Los 1: Zertifizierung für den Einbau einer digitalen DOS-Funkanlage
der Fa. Sepura.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Los 1 und 2: Bescheinigung der zuständigen Stellen des
Mitgliedstaates, in dem das Unternehmen ansässig ist darüber, dass das
Unternehmen seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und
Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt
hat.
Los 1 und 2: Erklärung des Bieters, dass über das Vermögen des
Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse
abgelehnt worden ist und dass es sich nicht in Liquidation befindet.
Eignungsnachweise für die 2 vorstehenden Eignungskriterien ist durch
die Einheitliche Europäische Eignungserklärung (EEE) möglich.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Los 1: Bestätigung einer mindestens 15 jährigen Ersatzteilvorhaltung;
Los 1: Mindestens 5 Referenzen über früher ausgeführte mit dem
Auftragsgegenstand vergleichbare Aufträge aus den letzten 3 Jahren,
jeweils mit Angabe des Wertes, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes
sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers; um einen ausreichenden
Wettbewerb sicherzustellen, werden auch einschlägige Referenzen
berücksichtigt, die mehr als 3 Jahre zurückliegen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Mit dem Angebot sind die in dem Dokument Checkliste zur
Angebotserstellung" aufgelisteten Dokumente und Nachweise einzureichen.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/09/2020
Ortszeit: 10:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23/10/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 09/09/2020
Ortszeit: 10:30
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bieterfragen können bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist
gestellt werden, damit die Beantwortung mindestens 6 Tage vor Ablauf
der Angebotsfrist zur Verfügung gestellt werden kann.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [10]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/07/2020
References
6. mailto:vergabe@neukirchen-vluyn.de?subject=TED
7. http://www.neukirchen-vluyn.de/
8. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-NKV-32-2020-0002
9. https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-NKV-32-2020-0002
10. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|