(1) Searching for "2020072709100970973" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Schlammentsorgung - DE-Verden (Aller)
Schlammentsorgung
Dokument Nr...: 352170-2020 (ID: 2020072709100970973)
Veröffentlicht: 27.07.2020
*
DE-Verden (Aller): Schlammentsorgung
2020/S 143/2020 352170
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Achim c/o Landkreis Verden Zentrale
Vergabestelle
Postanschrift: Lindhooper Straße 67
Ort: Verden (Aller)
NUTS-Code: DE93B Verden
Postleitzahl: 27283
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle@landkreis-verden.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.landkreis-verden.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YR2YYET/docume
nts
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YR2YYET
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Thermischen Entsorgung des Klärschlammes der Kläranlage Achim
Referenznummer der Bekanntmachung: 107592-2020-002
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90513900 Schlammentsorgung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Thermische Entsorgung des Klärschlammes der Kläranlage Achim.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE93B Verden
Hauptort der Ausführung:
Kläranlage Achim
Am See 2
28832 Achim
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Leistung umfasst die Entsorgung des in der Kläranlage Achim
anfallenden Klärschlammes, der grundsätzlich als entwässerter
polymerkonditionierter Klärschlamm zu übernehmen und zu entsorgen ist.
Hierbei ist ausschließlich eine thermische Entsorgung zulässig.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2028
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Über den genannten Zeitraum hinaus besteht eine zweimalige Option auf
Vertragsverlängerung um jeweils 12 Monate. Die Vertragsverlängerung ist
gegenüber dem Auftragnehmer spätestens 6 Monate vor Ablauf der
regulären Vertragslaufzeit in Textform zu erklären.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Vom Bieter und deren Nachunternehmer bei Bietergemeinschaften von
jedem Mitglied der Bietergemeinschaft sind sämtliche
Eignungsnachweise und sonstige Erklärungen mit dem Angebot
einzureichen.
Der Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
kann ganz oder teilweise erbracht werden mit der vom Auftraggeber unter
Verwendung des in den Vergabeunterlagen enthaltenen Formblatts 124
(Eigenerklärung zur Eignung):
Erklärung, dass das Unternehmen nicht zur Eintragung in ein
Berufsregister verpflichtet ist oder der Nachweis über die Eintragung
in das Berufsregister;
Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde,
ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurden und sich
das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder ein Insolvenzplan
rechtkräftig bestätigt wurde;
Erklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß §
123 oder § 124 GWB oder Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB vorliegen;
Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten 2 Jahren nicht
aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im
Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr
als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder
einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist;
Erklärung, dass für das Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 123
GWB vorliegt, jedoch für das Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung
ergriffen wurden, durch die für das Unternehmen die Zuverlässigkeit
wieder hergestellt wurde.
Erklärung, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der
Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt wurden:
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen;
Erklärung, dass das Unternehmen Mitglied der Berufsgenossenschaft
ist.
Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den
Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen
Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt
für Justiz anfordern.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angabe der Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erklärung, dass in den letzten 3 Jahren vergleichbare Leistungen
ausgeführt wurden.
3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren mit mindestens folgenden
Angaben vorlegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung;
Auftragssumme; Ausführungszeitraum.
Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen
Beschäftigte zur Verfügung stehen.
Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten
sowie Nennung der für die Leitung vorgesehenen Person.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 31/08/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 26/10/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 31/08/2020
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXS0YR2YYET
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/07/2020
References
6. mailto:vergabestelle@landkreis-verden.de?subject=TED
7. https://www.landkreis-verden.de/
8. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YR2YYET/documents
9. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YR2YYET
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|