Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072514134869584" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Durchführung der vorbereitenden Untersuchungen für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme für den Entwicklungsbereich Wixhausen-Ost - DE-Darmstadt
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Stadtplanung
Dokument Nr...: 884234-2020 (ID: 2020072514134869584)
Veröffentlicht: 30.07.2020
*
  Durchführung der vorbereitenden Untersuchungen für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme für den
Entwicklungsbereich Wixhausen-Ost
Aktenzeichen: 2020-SEM DA WX Ost-61.5tr
1.		Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:Wissenschaftsstadt Darmstadt
Straße:Im Carree 1
Stadt/Ort:64283 Darmstadt
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Dezernat I - Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung in Zusammenarbeit mit Dezenart III - Stadtplanungsamt
Zu Hdn. von :Kai Hartmann
Telefon:06151-134432
Fax:06151-133455
E-Mail:standort@darmstadt.de
digitale Adresse(URL):www.darmstadt.de
2.		Art der Leistung : Dienstleistung
3.		Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Durchführung der vorbereitenden Untersuchungen für eine
städtebauliche Entwicklungsmaßnahme für den Entwicklungsbereich Wixhausen-Ost
4.		Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschrÃnkter Ausschreibung
5.		Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss:
		Bewerbungsfrist: 21.08.2020 23:00 Uhr
6.		Leistungsbeschreibung
		Art und Umfang des Auftragsgegenstandes :
In dem Bereich Wixhausen-Ost" ist eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme beabsichtigt.
Die Stadtverordnetenversammlung hat deshalb am 29.10.2019 beschlossen, zur Gewinnung von Beurteilungsgrundlagen über die
Festlegungsvoraussetzungen für einen städtebaulichen Entwicklungsbereich nach  165 Abs. 3 BauGB vorbereitende Untersuchungen
nach  165 Abs. 4 BauGB durchzuführen.
Bestandteil dieses Beschlusses über die vorbereitenden Untersuchungen ist der
dem Beschluss als Anlage 1 (Wixhausen-Ost) beigefügte Lageplan mit der Abgrenzung des Untersuchungsgebietes.
Ziel der Entwicklungsmaßnahme ist die einheitliche Vorbereitung und zügige Durchführung der Entwicklung der bislang
überwiegend landwirtschaftlich genutzten Flächen gemäß den städtebaulichen Zielen der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Der Betrachtungsschwerpunkt der vorbereitenden Untersuchungen für die Flächen im Osten von Wixhausen liegt auf der
beschleunigten Bereitstellung von gewerblichen Flächen zur Versorgung sowohl bereits in Darmstadt ansässiger Unternehmen als
auch der Versorgung der Nachfrage nach gewerblichen Flächen.
Im Rahmen der vorbereitenden Untersuchungen werden auch die Aspekte stadtklimatische und ökologische Belange, bezogen sowohl
auf das Untersuchungsgebiet als auch auf die Gesamtstadt, aus wissenschaftlichem Blickwinkel einbezogen.
Das Untersuchungsgebiet Wixhausen-Ost ist im beigefügten Lageplan (Anlage 1) umgrenzt. Das ca. 100 ha große überwiegend
landwirtschaftlich genutzte Gebiet wird im Westen begrenzt durch den landwirtschaftlichen Weg Am oberen Michelfeld, den
Straßen Am alten Grenzgraben und Dompfaffweg sowie der Siedlungskante des Gewerbegebietes (WX 9 - Gewerbegebiet Wixhausen-),
im Norden begrenzt durch den Brühlwiesengraben, im Osten begrenzt durch die Nord-Süd verlaufende wirtschaftliche Straße
entlang des Umspannwerkes und im Süden begrenzt durch die landwirtschaftliche Straße Stumpfer Weg
Das Ergebnis der vorbereitenden Untersuchungen dient im darauffolgenden Schritt der Beurteilung der Festlegungsvoraussetzungen
für die mögliche Durchführung der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme. Mit der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme
sollen eine deutliche Verfahrensbeschleunigung, Kostensicherheit und die Verfügbarkeit sowie zügige Bebauung der Flächen
sichergestellt werden.
Die Ergebnisse des bisherigen Planungsprozesses bzw. der durchgeführten Untersuchungen sind für die vorbereitenden
Untersuchungen aufzubereiten und zu verarbeiten.
Im Einzelnen wird zum konkreten Leistungsumfang auf das beigefügte Leistungsbild (Anlage 2) verwiesen.
		
		Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)
		Hauptgegenstand:
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Ergänzende Gegenstände:
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71410000 Stadtplanung
		
		Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : 64291 Darmstadt
NUTS-Code : DE71 Darmstadt
		
		Zeitraum der Ausführung :
		vom 01.01.2021 bis 31.12.2023
		
7.		Bewerbungsbedingungen: Der Bewerber hat seine finanzielle, wirtschaftliche und fachliche Leistungsfähigkeit
durch Eigenerklärung / Vorlage folgender Unterlagen nachzuweisen.
Befähigung Berufsausübung:
Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigung zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-ummeldung bzw.
Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister (aktueller Nachweis)
Nachweis der Berufszulassung
Umsatz:
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils der gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Leistungen.
Referenzen:
Der Bewerber hat seine fachliche Leistungsfähigkeit durch folgende Referenzprojekte nachzuweisen:
Mindestens 1 Referenz:
Durchführung mindestens einer vorbereitenden Untersuchung für eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme inkl. Mitwirkung bei
der Erstellung des Berichts über die vorbereitenden Untersuchungen nach BauGB
(siehe Anlage Formbaltt Referenzbogen)
Mindestkriterien:
Die Referenz über die Durchführung der vorbereitenden Untersuchungen muss ein Voruntersuchungsgebiet betreffen, welches
größer/gleich 50 ha ist.
Der Bewerber muss die einzelnen Referenzprojekte mit folgenden Angaben darzustellen:
Art und Umfang der Leistung:
Ort bzw. Gebietsbezeichnung (unter Angabe der ha-Fläche)
Ausführungszeitraum
Auftraggeber mit Ansprechpartner (Name, Anschrift, Telefonnummer)
Angabe des Projektteams / Mitarbeiter (namentliche Benennung)
Beschäftigte Mitarbeiter:
Angabe Zahl der in den letzten drei Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich von dem Unternehmen beschäftigten
Mitarbeiter/Arbeitskräfte, mit Angabe der Berufserfahrung.
Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung:
Bestätigung des Versicherers, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen besteht:
- Personenschäden: EUR 5,0 Mio.
- Sach- und Vermögensschäden: EUR 5,0 Mio.
Sollte beim Bewerber noch keine Haftpflichtversicherung mit ausreichender Deckung bestehen, ist eine verbindliche Erklärung
eines Versicherers vorzulegen, in der sich dieser verpflichtet, mit dem Bewerber im Auftragsfall eine solche Versicherung
abzuschließen.
Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt (HVTG):
(siehe Anlage Verpflichtungserklärung nach HVTG)
8.		Zuschlagskriterien
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet auf der Grundlage von Preis/Kosten und den nachstehenden Kriterien (Preis/Kosten
und Zuschlagskriterien sollten nach Ihrer Gewichtung oder in absteigender Reihenfolge ihrer Bedeutung angegeben werden, wenn
eine Gewichtung nachweislich nicht möglich ist)
	Kriterium	Gewichtung
1	Qualität und Erfahrung des Projektteams	20
2	Qualitätssicherung	20
3	Konzept	35
4	Honorar	25
9.		Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen:
mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5
Anzahl gesetzte Bieter 0
10.		Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:KNH Rechtsanwälte
Straße:Friedrichstr. 2-6
Stadt/Ort:60323 Frankfurt am Main
Land:Deutschland (DE)
Zu Hdn. von :Vanessa Werner
Telefon:069-905569910
Fax:069-905569949
E-Mail:vergabe@knh-frankfurt.de
digitale Adresse(URL):www.darmstadt.de
11.		Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: Offizielle Bezeichnung:KNH
Straße:Friedrichstr. 2-6
Stadt/Ort:60323 Frankfurt am Main
Land:Deutschland (DE)
Zu Hdn. von :Vanessa Werner
Telefon:069-905569910
Fax:069-905569949
E-Mail:vergabe@knh-frankfurt.de
digitale Adresse(URL):www.darmstadt.de
Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zur Überprüfung der Eignung der Unternehmen bei Angebotsabgabe zu
fordern.
Die Auswahl der Bieter erfolgt anhand der vorgelegten Eignungsnachweise. Bewerben sich mehr geeignete Unternehmen als
aufgefordert werden sollen, steht dem Auftraggeber ein Auswahlrecht zu. Es besteht kein Anspruch auf Aufforderung zur
Angebotsabgabe.
Die Bewerbungsunterlagen sind einzureichen bei:
Wisseschaftsstadt Darmstadt
Stadtplanungsamt
z.Hd. Teresa Trommer-Rosignol
Mina-Rees-Straße 12
64295 Darmstadt
In der 27.-31.07.2020 steht Frau Illi vom Stadtplanungamt als Ansprechpartnerin unter 06151-132607 oder
stadtplanungsamt@darmstadt.de zur Verfügung.
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2020/07/007067000007.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau