(1) Searching for "2020072514134869582" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Projektsteuerung zur Beräumung und Ertüchtigung des Sedimentationsbeckens I an der Vorsperre Bühlow - DE-Bühlow
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 884232-2020 (ID: 2020072514134869582)
Veröffentlicht: 30.07.2020
*
Projektsteuerung zur Beräumung und Ertüchtigung des Sedimentationsbeckens I an der Vorsperre Bühlow
VB-20-323: Projektsteuerung zur Beräumung und Ertüchtigung des
Sedimentationsbeckens I an der Vorsperre Bühlow
VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz)
Bekanntmachung
Angaben zum Auftraggeber
Bezeichnung Landesamt für Umwelt
Postanschrift Seeburger Chaussee 2
Ort 14476 Potsdam
E-Mail Robert.Hollstein@LfU.Brandenburg.de
UST.-ID DE 812326210
Art und Umfang der Leistung
Die Vorsperre Bühlow gehört als Vorstaubecken mit einem Stauinhalt von ca. 292.000 m zum südlichen Teil der
Talsperre Spremberg und dient hauptsächlich als Rückhalt von Geschiebe aus der Spree. Für die Beräumung der
Vorsperre Bühlow, d.h. Entnahme und Lagerung der Sedimente/ dem Geschiebe, werden die an der Vorsperre
errichteten drei Sedimentationsbecken benötigt (siehe Abb. 1). Zur Sicherung des Stauvolumens der Talsperre
Spremberg wurde die Vorsperre Bühlow im Rahmen der bisherigen regulären Unterhaltung alle 8-10 Jahre
beräumt. Die letzte grundlegende Beräumung der Vorsperre Bühlow fand im Jahr 2012 statt. Seit 2014 kommt
neben der Thematik des Geschieberückhaltes zusätzlich der Rückhalt des Eisenhydroxidschlammes (EHS) dazu.
Der Kerninhalt des Leistungsgegenstandes bildet die gezielte Bauherren_Projektsteuerung für eine strukturierte
Beräumung des Sedimentationsbecken I unter Einbeziehung der Ertüchtigung des umlaufenden Ringdammes
und einer fachlich fundierten Beratung des Bauherrn in allen Projektebenen.
Die zu erbringenden Leistungen richten sich in Anlehnung der HOAI 2013, 43 Leistungsbild Ingenieurbauwerke.
Der AG überträgt dem AN/ Bauherren_Projektsteuerer zunächst die Leistungen für die Leistungsphase 4. Der AG
behält sich vor per Option (kein Anspruch) dem AN die Leistungsphasen 5 bis 7 und des Weiteren die
Leistungsphasen 8 bis 9 - einzeln oder im Ganzen - zu übertragen.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Sedimentationsbecken I
Ort 03130 Bühlow
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Gemarkung: Spremberg 124422
Landkreis: Spree-Neiße
Flur: 9
Flurstück: 199/3
Ausführungsfristen
Zeitraum der Leistungserbringung
Mit der Bearbeitung ist sofort nach Auftragserteilung zu beginnen. Jede einzelne
Leistungsphase und deren
Ergebnisse sind dem AG vorzustellen und das weitere Vorgehen ist abzustimmen.
Für den Abschluss jeder
Leistungsphase ist eine schriftliche Abnahmebestätigung durch den AG
erforderlich. Notwendige Arbeits-,
Behörden- und Abstimmungstermine sowie Präsentationen sind vorzusehen.
Die Beräumung und Ertüchtigung des Sedimentationsbeckens I ist ab Mitte 2021
geplant, d.h. alle dafür
notwendigen und zu erbringenden Leistungen sind daraufhin auszurichten.
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4D18X
Seite 1/1
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2020/07/114136.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|