Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020063009161321410" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen - DE-Leipzig
Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Planungsleistungen im Bauwesen
Dienstleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 304759-2020 (ID: 2020063009161321410)
Veröffentlicht: 30.06.2020
*
  DE-Leipzig: Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
   2020/S 124/2020 304759
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.
   Postanschrift: Schongauerstraße 9
   Ort: Leipzig
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 04328
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Peter Kraus
   E-Mail: [7]p_kraus@leibniz-ifl.de
   Telefon: +49 34160055102
   Fax: +49 34160055198
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]www.leibniz-ifl.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neubau IfL - Fachplaner TA Elektrotechnik
   Referenznummer der Bekanntmachung: 162_LIL_01-2019-0004
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Neubau IfL - Fachplaner TA Elektrotechnik
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
   71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.
   Schongauerstraße 9
   04328 Leipzig
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Planungsleistungen der Leistungsphasen 1 - 9 Leistungsbild Technische
   Ausrüstung, Anlagengruppen 4, 5, 6 und 8 gemäß §55 HOAI, zur Errichtung
   des neuen Institutsgebäudes mit Bibliothek des Leibniz-Instituts für
   Länderkunde auf dem südlichen Baufeld des Wilhelm-Leuschner-Platzes in
   Leipzig.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 05/08/2018
   Ende: 31/01/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2019/S 160-394816
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 162_LIL_01-2019-0004
   Bezeichnung des Auftrags:
   Neubau IfL  Fachplaner TA Elektrotechnik
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   21/08/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: D.I.E. Projekt GmbH
   Postanschrift: Buchenstraße 12
   Ort: Dresden
   NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 01097
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]info@diep-ingenieure.de
   Telefon: +49 351479360
   Internet-Adresse: [11]www.diep-ingenieure.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 456 707.26 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
   Postanschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]post@lds.sachsen.de
   Telefon: +49 3419773800
   Fax: +49 3419771049
   Internet-Adresse: [13]www.lds.sachsen.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer
   richtet sich unter anderem nach der Regelung des § 160 GWB. Gemäß § 160
   Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf
   Antrag ein. Gemäß § 160 Abs. 2 GWB ist antragsbefugt jedes Unternehmen,
   das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung
   in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von
   Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
   Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
   Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr.
   1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit der Antragsteller
   den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen
   des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Der Ablauf der
   Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2
   GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag
   unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden. Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag
   unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
   des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/06/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
   71500000 Dienstleistungen im Bauwesen
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED51 Leipzig, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Leibniz-Institut für Länderkunde e. V.
   Schongauerstraße 9
   04328 Leipzig
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Nachtrag: Erweiterung der Planungsleistungen in der Anlagengruppe 5 -
   ITK (Informationstechnik und Kommunikationsanlagen)
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/07/2020
   Ende: 31/01/2023
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 80 967.80 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: D.I.E. Projekt GmbH
   Postanschrift: Buchenstraße 12
   Ort: Dresden
   NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 01097
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]info@diep-ingenieure.de
   Telefon: +49 351479360
   Internet-Adresse: [15]www.diep-ingenieure.de
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Nachtrag: Erweiterung der Planungsleistungen in der Anlagengruppe 5 -
   ITK (Informationstechnik und Kommunikationsanlagen)
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Ein Wechsel des Auftragnehmers kann aus wirtschaftlichen und
   technischen Gründen nicht erfolgen und wäre mit erheblichen
   Schwierigkeiten und beträchtlichen Zusatzkosten für den Auftraggeber
   verbunden. Ein Wechsel des Auftragnehmers bei den
   nachtragsgegenständlichen Leistungen würde zu nicht handhabbaren
   Schnittstellen, zu Informationsverlusten und zu einer nicht
   hinnehmbaren Erhöhung der Komplexität der Gesamtorganisation führen.
   Darüber hinaus ist der mit der Fachplanung TA Elektrotechnik
   beauftragte Auftragnehmer tief in die projektspezifischen Anforderungen
   und Planungen eingearbeitet. Ein neuer Auftragnehmer müsste einen
   enormen Wissensstand aufholen, was sich nur mit erheblichem Zeitaufwand
   und damit verbundenen Mehrkosten für den Auftraggeber bewerkstelligen
   lässt.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 456 707.27 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 537 675.07 EUR
References
   7. mailto:p_kraus@leibniz-ifl.de?subject=TED
   8. http://www.leibniz-ifl.de/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:394816-2019:TEXT:DE:HTML
  10. mailto:info@diep-ingenieure.de?subject=TED
  11. http://www.diep-ingenieure.de/
  12. mailto:post@lds.sachsen.de?subject=TED
  13. http://www.lds.sachsen.de/
  14. mailto:info@diep-ingenieure.de?subject=TED
  15. http://www.diep-ingenieure.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau