(1) Searching for "2020063009122520806" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen des Druckgewerbes - DE-Bochum
Dienstleistungen des Druckgewerbes
Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter
Postkarten, Glückwunschkarten und andere Druckerzeugnisse
Verschiedene Druckerzeugnisse
Dokument Nr...: 303964-2020 (ID: 2020063009122520806)
Veröffentlicht: 30.06.2020
*
DE-Bochum: Dienstleistungen des Druckgewerbes
2020/S 124/2020 303964
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische
Industrie
Postanschrift: Hunscheidtstr. 18
Ort: Bochum
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44789
Land: Deutschland
E-Mail: [6]ID-Vergabe@bgrci.de
Telefon: +49 6221 / 5108-48140
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.bgrci.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere
Auskünfte sind erhältlich unter: [8]https://www.subreport.de/E24787871
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E24787871
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvereinbarung externe Druckdienstleistungen
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79820000 Dienstleistungen des Druckgewerbes
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rahmenvereinbarung externe Druckdienstleistungen (Los 1: Herstellung
von Seminarunterlagen; Los 2: Herstellung von sonstigen Drucksachen)
für alle Standorte der BG RCI.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 1 350 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Herstellung von Seminarunterlagen
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Hauptort der Ausführung:
Standorte der BG RCI vgl. Ausschreibungsunterlagen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Druck und Lieferung von Seminarunterlagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 450 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2020
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Herstellung von sonstigen Drucksachen
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
22000000 Drucksachen und zugehörige Erzeugnisse
22100000 Gedruckte Bücher, Broschüren und Faltblätter
22300000 Postkarten, Glückwunschkarten und andere Druckerzeugnisse
22900000 Verschiedene Druckerzeugnisse
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Hauptort der Ausführung:
Standorte der BG RCI vgl. Ausschreibungsunterlagen.
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Druck und Lieferung von sonstigen Drucksachen (z. B. Broschüre, Flyer
etc.).
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 900 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/12/2020
Ende: 30/11/2026
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Los 1/ Los 2:
Vordruck Angaben zum Bieter;
Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach
Maßgabe der Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter
ansässig ist.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Los 1:
Angebotsvordruck;
Preisblatt Teil B Los 1 Herstellung von Seminarunterlagen;
Eigenerklärung/Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung;
Eigenerklärung zu § 123 GWB;
Eigenerklärung zu § 124 GWB;
Eigenerklärung zu Umsatzzahlen- Umsatzzahlen der letzten 3
Geschäftsjahre des Unternehmens bezogen auf die für die Ausschreibung
maßgeblichen. Gewerbezweige Los 2:
Angebotsvordruck;
Preisblatt Teil C Los 2 Herstellung von sonstigen Drucksachen;
Eigenerklärung/Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung;
Eigenerklärung zu § 123 GWB;
Eigenerklärung zu § 124 GWB;
Eigenerklärung zu Umsatzzahlen- Umsatzzahlen der letzten 3
Geschäftsjahre des Unternehmens bezogen auf die für die Ausschreibung
maßgeblichen Gewerbezweige Weitere.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Los 1:
Eigenerklärung zu Referenzen (mind. 3 vergleichbare Referenzen, nicht
älter als 3 Jahre;
Eigenerklärung Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit;
Vordruck Verpflichtung des Vertragspartners (jeweils ein Exemplar
für den Bieter selbst, für mögliche Subunternehmen sowie mögliche
Bieter-/Bewerbergemeinschaften;
Eigenerklärung, aus der ersichtlich ist, über welche technische
Ausrüstung zur Erfüllung des Auftrags das Unternehmen (z. B.
Druckmaschinen) verfügt;
Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten- aus der die
durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens in den
letzten 3 Jahren ersichtlich ist
Eigenerklärung zum Subunternehmen/Eignungsleihe;
Eigenerklärung zu Bieter-/Bewerbergemeinschaften und
Gesamtschuldenerklärung.
Los 2:
Eigenerklärung zu Referenzen (mind. 3 vergleichbare Referenzen, nicht
älter als 3 Jahre;
Eigenerklärung Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit;
Eigenerklärung, aus der ersichtlich ist, über welche technische
Ausrüstung zur Erfüllung des Auftrags das Unternehmen (z. B.
Druckmaschinen) verfügt;
Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten- aus der die
durchschnittliche jährliche Beschäftigungszahl des Unternehmens in den
letzten 3 Jahren ersichtlich ist
Eigenerklärung zum Subunternehmen/Eignungsleihe;
Eigenerklärung zu Bieter-/Bewerbergemeinschaften und
Gesamtschuldenerklärung.
Los 1: Weitere einzureichende Unterlagen/Testzugänge:
Implementierungskonzept;
Testzugang sowie Beschreibung des Webportals;
Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 9001: 2015 oder
Eigenerklärung über ein eigenes Qualitätsmanagementsystem inkl.
ausführlicher Darstellung (vergleichbar DIN ISO 9001: 2015);
Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 14001: 2015 oder
Eigenerklärung über ein eigenes Umweltmanagement inkl. ausführlicher
Darstellung (vergleichbar DIN ISO 14001: 2015);
Vordruck Eigenerklärung Papier/Versand;
Entwurf Rahmenvereinbarung.
Los 2: Weitere einzureichende Unterlagen/Testzugänge:
Implementierungskonzept;
Testzugang sowie Beschreibung des Webportals;
Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 9001: 2015 oder
Eigenerklärung über ein eigenes Qualitätsmanagementsystem inkl.
ausführlicher Darstellung (vergleichbar DIN ISO 9001: 2015);
Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 14001: 2015 oder
Eigenerklärung über ein eigenes Umweltmanagement inkl. ausführlicher
Darstellung (vergleichbar DIN ISO 14001: 2015);
Musterflyer und Musterbroschüre;
Vordruck Eigenerklärung Versand;
Entwurf Rahmenvereinbarung;
unterschriebener Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AV-Vertrag);
Vertrag zur Auftragsbearbeitung (AV-Vertag) Anlage 1;
Vertrag zur Auftragsbearbeitung (AV-Vertag) Anlage 2.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/08/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10/08/2020
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartelamt, Vergabekammer des Bundes
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/06/2020
References
6. mailto:ID-Vergabe@bgrci.de?subject=TED
7. http://www.bgrci.de/
8. https://www.subreport.de/E24787871
9. https://www.subreport.de/E24787871
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|