Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020063009064720038" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Erdgas - DE-Stuttgart
Erdgas
Dokument Nr...: 303343-2020 (ID: 2020063009064720038)
Veröffentlicht: 30.06.2020
*
  DE-Stuttgart: Erdgas
   2020/S 124/2020 303343
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Gt-service Dienstleistungsgesellschaft mbH des
   Gemeindetags Baden-Württemberg
   Postanschrift: Panoramastraße 31
   Ort: Stuttgart
   NUTS-Code: DE11 Stuttgart
   Postleitzahl: 70174
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Kindermann, Elke
   E-Mail: [6]vergabe@gtservice-bw.de
   Telefon: +49 7112257262
   Fax: +49 7112257227
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.gtservice-bw.de/
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://portal.deutsche-evergabe.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTe
   nderFiles.ashx?subProjectId=B7ztvjitzvQ%253d
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]https://portal.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   11. Bündelausschreibung Erdgas 2021-2023
   Referenznummer der Bekanntmachung: 201372
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   09123000 Erdgas
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung von Erdgas an Kommunen, deren rechtlich unselbstständigen und
   selbstständigen Einrichtungen und kommunalen Zweckverbänden sowie deren
   Einrichtungen in Baden-Württemberg.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SLP-Abnahmestellen Kreis Böblingen und Gemeindetag Baden-Württemberg
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   09123000 Erdgas
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
   NUTS-Code: DE112 Böblingen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   132 Abnahmestellen mit ca. 16 833 MWh/Jahr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SLP-Abnahemstellen Kreis Esslingen
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   09123000 Erdgas
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE113 Esslingen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   81 Abnahmestellen mit ca. 7 439 MWh/Jahr
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 01/01/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SLP-Abnahmestellen Kreis Ludwigsburg
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   09123000 Erdgas
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   48 Abnahmestellen mit ca. 4 282 MWh/Jahr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 01/01/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SLP-Abnahmestellen Kreise Rems-Murr, Heilbronn, Heidenheim und Ostalb
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   09123000 Erdgas
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE116 Rems-Murr-Kreis
   NUTS-Code: DE118 Heilbronn, Landkreis
   NUTS-Code: DE11C Heidenheim
   NUTS-Code: DE11D Ostalbkreis
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   169 Abnahmestellen mit ca. 20 989 MWh/Jahr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 01/01/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SLP-Abnahmestellen Kreise Karlsruhe, Enzkreis und Freudenstadt
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   09123000 Erdgas
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE123 Karlsruhe, Landkreis
   NUTS-Code: DE12B Enzkreis
   NUTS-Code: DE12C Freudenstadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   47 Abnahmestellen mit ca. 7 891 MWh/Jahr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 01/01/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SLP-Abnahmestellen Kreise Odenwald und Rhein-Neckar
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   09123000 Erdgas
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE127 Neckar-Odenwald-Kreis
   NUTS-Code: DE128 Rhein-Neckar-Kreis
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   34 Abnahmestellen mit ca. 6 063 MWh/Jahr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 01/01/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SLP-Abnahmestellen Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   09123000 Erdgas
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE13 Freiburg
   NUTS-Code: DE14 Tübingen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   61 Abnahmestellen mit ca. 6 264 MWh/Jahr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 01/01/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   RLM-Abnahmestellen
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   09123000 Erdgas
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   13 Abnahmestellen mit ca. 24 775 MWh/Jahr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 01/01/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SLP-Abnahmestellen 10 % Bioerdgas
   Los-Nr.: 9
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   09123000 Erdgas
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   353 Abnahmestellen mit ca. 31 689 MWh/Jahr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 01/01/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   RLM-Abnahmestellen 10 % Bioerdgas
   Los-Nr.: 10
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   09123000 Erdgas
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   6 Abnahmestellen mit ca. 9 470 MWh/Jahr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 01/01/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   SLP-Abnahmestellen 50 % Bioerdgas
   Los-Nr.: 11
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   09123000 Erdgas
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE1 BADEN-WÜRTTEMBERG
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   18 Abnahmestellen mit ca. 998 MWh/Jahr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 01/01/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Nachweis über aktuell gültige Eintragung in das Handelsregister oder
   ein Berufsregister gemäß Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU vom
   26.2.2014 (EU-Amtsblatt L 94/65), nicht älter als 12 Monate ab EU 
   Bekanntmachung;
    Angaben zur Berufsgenossenschaft (Formblatt Allgemeine Erklärungen);
    Eigenerklärung zu §§ 123/124 GWB, gemäß Formblatt;
    Angaben zum Unternehmen gemäß Formblatt;
    Angabe eines verantwortlichen Ansprechpartners gemäß Formblatt.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Vorlage eines aktuellen Jahresabschlusses oder Geschäftsberichtes.
   Können Newcomer aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit keinen
   aktuellen Jahresabschluss oder Geschäftsbericht vorlegen, haben sie
   ihre Leistungsfähigkeit und ausreichende Liquidität durch andere
   geeignete Nachweise zu belegen, beispielsweise durch Vorlage eines
   Testats eines staatlich anerkannten Wirtschaftsprüfers;
    Nachweis zur Betriebshaftpflichtversicherung oder Eigenerklärung mit
   Versicherungsbestätigung über den Abschluss im Falle der
   Zuschlagserteilung (siehe auch Formblatt Allgemeine Angaben);
    Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG gemäß Formblatt MiLoG;
    Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt gemäß Formblatt LTMG;
    Eigenerklärung Einhaltung Bestimmungen gegen Schwarzarbeit gemäß
   Formblatt Schwarzarbeit.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Nachweis über die Erdgaslieferung in den letzten 3 Jahren an
   vergleichbare Kunden mit vergleichbarem Volumen in Bezug auf die
   ausgeschriebene Leistung (gemäß Formblatt Referenzliste). Newcomer
   haben aus Gründen des Diskriminierungsverbotes anderweitige geeignete
   Nachweise zur Fachkunde vorzulegen, wenn sie aufgrund ihrer bisherigen
   Geschäftstätigkeit die Anforderungen an die vorgenannten Referenzen
   nicht erfüllen können. Es müssen mindestens 2 vergleichbare Referenzen
   benannt werden;
    bei Anträgen (Angeboten) zur Bioerdgaslieferung für die Lose 9 bis
   11: Nachweis über die Bioerdgaslieferung in den letzten 3 Jahren an
   vergleichbare Kunden mit vergleichbarem Volumen in Bezug auf die
   ausgeschriebene Leistung unter Nennung der jeweils der Lieferung zu
   Grunde liegenden Zertifikate (gemäß Formblatt Referenzen Bioerdgas).
   Newcomer haben aus Gründen des Diskriminierungsverbotes anderweitige
   geeignete Nachweise zur Fachkunde und Leistungsfähigkeit vorzulegen,
   wenn sie aufgrund ihrer bisherigen Geschäftstätigkeit die Anforderungen
   an die vorgenannten Referenzen nicht erfüllen können. Es müssen
   mindestens 2 vergleichbare Referenzen benannt werden;
    Bei beabsichtigter Beauftragung von Unterauftragnehmern Liste gemäß
   Formblatt. Auf Nr. 5 der Bewerbungs- und Vergabebedingungen wird
   verwiesen. Beabsichtigt der Bewerber/Bieter, sich bei der Erfüllung
   eines Auftrages zum Nachweis hinreichender Eignung der Fähigkeiten
   anderer Unternehmen zu bedienen, muss er dem Auftraggeber nachweisen,
   dass er über die Fähigkeiten und Mittel der anderen Unternehmen
   verfügen kann. Er hat entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser
   Unternehmen mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften Eigenerklärung gemäß Formblatt.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Nichtoffenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 27/07/2020
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 05/08/2020
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/10/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 7219264049
   Fax: +49 7219263985
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer
   müssen die Fristen des § 160 GWBbeachtet werden. Die Vergabestelle
   weist ausdrücklich aufdie Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln
   des § 160 Abs. 3 S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin. Diese hat
   jeder Bewerber oder Bieter zu beachten,wenn er einen behaupteten
   Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte. § 160 Abs. 3 S.
   1GWB lautet:
   Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
   Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   unverzüglich gerügt hat,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur
   Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   26/06/2020
References
   6. mailto:vergabe@gtservice-bw.de?subject=TED
   7. http://www.gtservice-bw.de/
   8. https://portal.deutsche-evergabe.de/
   9. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=B7ztvjitzvQ%253d
  10. https://portal.deutsche-evergabe.de/
  11. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau