Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020062909162719108" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung - DE-Siegburg
Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Dokument Nr...: 302538-2020 (ID: 2020062909162719108)
Veröffentlicht: 29.06.2020
*
  DE-Siegburg: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
   2020/S 123/2020 302538
   Zuschlagsbekanntmachung  Konzession
   Ergebnisse des Vergabeverfahrens
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/23/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Rhein-Sieg-Kreis, Der Landrat
   Nationale Identifikationsnummer: DEA2C
   Postanschrift: Kaiser-Wilhelm-Platz 1
   Ort: Siegburg
   NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
   Postleitzahl: 53721
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Allgemeine Dienste und Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]zvs@rhein-sieg-kreis.de
   Telefon: +49 2241/133543
   Fax: +49 2241/133165
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.rhein-sieg-kreis.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Aufschaltung von Brandmeldeanlagen (BMA) als Konzessionär für die
   Alarmübertragung von BMA zur Kreisleitstelle
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Stadt Siegburg und der Rhein-Sieg-Kreis vergeben gemeinsam eine
   Dienstleistungskonzession für die kreisweite Aufschaltung von
   Brandmeldeanlagen (BMA) für die Alarmübertragung auf die
   Kreisleitstelle in Siegburg.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 9 041 600.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Diese Konzession ist in Lose aufgeteilt: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
   Hauptort der Ausführung:
   Kreisleitstelle
   Kaiser-Wilhelm-Platz 1
   53721 Siegburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Konzessionsnehmer erhält das ausschließliche Recht, eine
   öffentliche Alarmübertragungsanlage für Brandmeldungen zu errichten, zu
   unterhalten und zu betreiben sowie Teilnehmer an diese
   Alarmübertragungsanlage anzuschließen. Darüber hinaus können vom
   Konzessionsgeber Errichter zugelassen werden, die Teile der
   Alarmübertragungsanlage übernehmen. Die Konzession gilt für den
   gesamten Rhein-Sieg-Kreis. Aktuell sind ca. 518 Objekte aufgeschaltet
   (Stand Jan. 2020). Davon sind ca. 75 Objekte der Stadt Siegburg
   zuzuordnen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die Konzession wird vergeben auf der Grundlage der nachstehenden
   Kriterien:
     * Kriterium: Der Zuschlag wird nach der vereinfachten
       UFAB-Bewertungsmethode (Leistungspunkte ./. Preis) ermittelt. Das
       Angebot mit dem höchsten Quotienten wird bezuschlagt.
     * Kriterium: Die Leistungspunkte werden wie folgt vergeben:
     * Kriterium: Leistungsbeschreibung (max. 300 Punkte)
     * Kriterium: Lösungskonzept (max. 300 Punkte)
     * Kriterium: Maßnahmenkatalog (max. 250 Punkte)
     * Kriterium: Umschaltdauer und Umsetzungsvorschlag auf die neue
       Technik (max. 150 Punkte)
   II.2.7)Laufzeit der Konzession
   Laufzeit in Monaten: 120
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Vergabeverfahren mit vorheriger Veröffentlichung einer
   Konzessionsbekanntmachung
   IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2020/S 019-043323
   Abschnitt V: Vergabe einer Konzession
   Los-Nr.: 1
   Bezeichnung des Auftrags:
   Aufschaltung von Brandmeldeanlagen (BMA) als Konzessionär für die
   Alarmübertragung von BMA zur Kreisleitstelle
   Eine Konzession/Ein Los wurde vergeben: ja
   V.2)Vergabe einer Konzession
   V.2.1)Tag der Entscheidung über die Konzessionsvergabe:
   10/06/2020
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
   Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
   Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen
   EU-Mitgliedstaaten: 0
   Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus
   Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
   Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
   Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Bosch Sicherheitsdienste GmbH
   Postanschrift: Theodorstraße 293
   Ort: Düsseldorf
   NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
   Postleitzahl: 40472
   Land: Deutschland
   Der Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert der Konzession und zu den wesentlichen
   Finanzierungsbedingungen (ohne MwSt.)
   Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/Loses/der
   Konzession: 9 041 600.00 EUR
   Gesamtwert der Konzession/des Loses: 0.01 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Aufgrund einer Plausibilitätsprüfung in der für die Erstellung dieser
   Bekanntmachung verwendeten Software musste zwingend der Wert der
   Konzession in dieser Bekanntmachung angegeben werden. Zum Schutz von
   Geschäftsgeheimnissen des Konzessionsnehmers und dessen dahingehend
   berechtigten geschäftlichen Interessen wurde nicht der tatsächliche
   Wert angegeben, sondern ein fiktiver Wert, der keinesfalls dem
   tatsächlichen Wert der Konzession entspricht.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland bei der
   Bezirksregierung Köln - Spruchkörper Köln
   Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 2211472120
   Fax: +49 2211472889
   Internet-Adresse:
   [9]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.htm
   l
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines
   Vertrages mit einem Nachprüfungsantrag geltend gemacht werden kann, 30
   Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des
   Vertrags führt, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss
   oder im Falle der Veröffentlichung im Supplement zum Amtsblatt der
   Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/06/2020
References
   6. mailto:zvs@rhein-sieg-kreis.de?subject=TED
   7. http://www.rhein-sieg-kreis.de/
   8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:043323-2020:TEXT:DE:HTML
   9. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau