(1) Searching for "2020062909145618894" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - DE-Nürnberg
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Dokument Nr...: 302321-2020 (ID: 2020062909145618894)
Veröffentlicht: 29.06.2020
*
DE-Nürnberg: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
2020/S 123/2020 302321
Soziale und andere besondere Dienstleistungen öffentliche Aufträge
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch
den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches
Einkauf im BA-Service-Haus
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Ort: Nürnberg
NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland
E-Mail: [6]Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de
Telefon: +49 911-179-3687
Fax: +49 911-179-908811
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.evergabe-online.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=336091
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]http://www.evergabe-online.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Sozialwesen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
SDL RIM Rostock
Referenznummer der Bekanntmachung: 13-20-00247
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Sicherheitsdienstleistungen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Wismar, Grevesmühlen, Gadebusch
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80K Landkreis Rostock
Hauptort der Ausführung:
Wismar, Grevesmühlen
Gadebusch
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über
Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Rostock betreuten
Dienststellen.
Die Leistung wird in 4 Losen vergeben. Es kann ein Angebot auf ein,
zwei oder alle Lose abgegeben werden.
Betroffen hiervon sind folgende Objekte:
Los 1:
JC Nordwestmecklenburg:
Werkstraße 2, 23966 Wismar;
Goethestraße 1, 23936 Grevesmühlen;
Agnes-Karl-Straße 22,19205 Gadebusch.
Personal:
Der AN verpflichtet sich, ausschließlich Personal mit erfolgreich
abgeschlossener IHK-Sachkundeprüfung (§ 34a Abs. 1 Satz 5 GewO) und
mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung einzusetzen. Der
AN hat soweit ihm bekannt zu gewährlisten, dass im Fall von
eingesetzten SGB II Leistungsbeziehenden diese nicht einer
Liegenschaft zugeteilt werden, in der ihre persönlichen
Ansprechpartner/innen bzw. Leistungsmitarbeitenden tätig sind. Dies
gilt auch für ehemalige SGB II Leistungsbeziehende, deren letzter
Leistungsbezug weniger als 3 Jahre zurückliegt.
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2026
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und umfasst eine
Vorlaufzeit (f. d. ggf. erford. Einstellung und die Vorstellung des
Wachpersonals) sowie die sich daran anschließende Leistungserbringung
ab dem 1.1.2021 f. d. Dauer von 72 Monaten. Der VT endet mit Ablauf des
31.12.2026. Es werden Kündigungsopt. nach je 24 Monaten LZ z.
31.12.2022 u. 31.12.2024 mit einer Frist v. 8 Monaten vereinbart.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Güstrow
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80K Landkreis Rostock
Hauptort der Ausführung:
Güstrow
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über
Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Rostock betreuten
Dienststellen.
Die Leistung wird in 4 Losen vergeben. Es kann ein Angebot auf ein,
zwei oder alle Lose abgegeben werden.
Betroffen hiervon sind folgende Objekte:
Los 2:
JC Landkreis Rostock, Eisenbahnstr. 12, 18273 Güstrow
Personal:
Der AN verpflichtet sich, ausschließlich Personal mit erfolgreich
abgeschlossener IHK-Sachkundeprüfung (§ 34a Abs. 1 Satz 5 GewO) und
mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung einzusetzen. Der
AN hat soweit ihm bekannt zu gewährlisten, dass im Fall von
eingesetzten SGB II Leistungsbeziehenden diese nicht einer
Liegenschaft zugeteilt werden, in der ihre persönlichen
Ansprechpartner/innen bzw. Leistungsmitarbeitenden tätig sind. Dies
gilt auch für ehemalige SGB II Leistungsbeziehende, deren letzter
Leistungsbezug weniger als 3 Jahre zurückliegt.
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2026
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und umfasst eine
Vorlaufzeit (f. d. ggf. erford. Einstellung und die Vorstellung des
Wachpersonals) sowie die sich daran anschließende Leistungserbringung
ab dem 1.1.2021 f. d. Dauer von 72 Monaten. Der VT endet mit Ablauf des
31.12.2026. Es werden Kündigungsopt. nach je 24 Monaten LZ z.
31.12.2022 u. 31.12.2024 mit einer Frist v. 8 Monaten vereinbart.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Schwerin
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80K Landkreis Rostock
Hauptort der Ausführung:
Schwerin
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über
Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Rostock betreuten
Dienststellen.
Die Leistung wird in 4 Losen vergeben. Es kann ein Angebot auf ein,
zwei oder alle Lose abgegeben werden.
Betroffen hiervon sind folgende Objekte:
Los 3:
JC Schwerin, Am Margaretenhof 14-16, 19057 Schwerin
Personal:
Der AN verpflichtet sich, ausschließlich Personal mit erfolgreich
abgeschlossener IHK-Sachkundeprüfung (§ 34a Abs. 1 Satz 5 GewO) und
mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung einzusetzen. Der
AN hat - soweit ihm bekannt zu gewährlisten, dass im Fall von
eingesetzten SGB II Leistungsbeziehenden diese nicht einer
Liegenschaft zugeteilt werden, in der ihre persönlichen
Ansprechpartner/innen bzw. Leistungsmitarbeitenden tätig sind. Dies
gilt auch für ehemalige SGB II Leistungsbeziehende, deren letzter
Leistungsbezug weniger als 3 Jahre zurückliegt.
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2026
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und umfasst eine
Vorlaufzeit (f. d. ggf. erford. Einstellung und die Vorstellung des
Wachpersonals) sowie die sich daran anschließende Leistungserbringung
ab dem 1.1.2021 f. d. Dauer von 72 Monaten. Der VT endet mit Ablauf des
31.12.2026. Es werden Kündigungsopt. nach je 24 Monaten LZ z.
31.12.2022 u. 31.12.2024 mit einer Frist v. 8 Monaten vereinbart.
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rostock
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE80K Landkreis Rostock
Hauptort der Ausführung:
Rostock
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über
Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Rostock betreuten
Dienststellen.
Die Leistung wird in 4 Losen vergeben. Es kann ein Angebot auf ein,
zwei oder alle Lose abgegeben werden.
Betroffen hiervon sind folgende Objekte:
Los 4:
Hanse-Jobcenter Rostock
Jugendhaus, Kopernikusstr. 1a,18057 Rostock;
Schweriner Str. 50/51, 18069 Rostock;
Erich-Schlesinger-Str. 35, 18059 Rostock.
Personal:
Der AN verpflichtet sich, ausschließlich Personal mit erfolgreich
abgeschlossener IHK-Sachkundeprüfung (§ 34a Abs. 1 Satz 5 GewO) und
mindestens einjähriger einschlägiger Berufserfahrung einzusetzen. Der
AN hat soweit ihm bekannt zu gewährlisten, dass im Fall von
eingesetzten SGB II Leistungsbeziehenden diese nicht einer
Liegenschaft zugeteilt werden, in der ihre persönlichen
Ansprechpartner/innen bzw. Leistungsmitarbeitenden tätig sind. Dies
gilt auch für ehemalige SGB II Leistungsbeziehende, deren letzter
Leistungsbezug weniger als 3 Jahre zurückliegt.
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags oder der Rahmenvereinbarung
Beginn: 01/01/2021
Ende: 31/12/2026
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und umfasst eine
Vorlaufzeit (f. d. ggf. erford. Einstellung und die Vorstellung des
Wachpersonals) sowie die sich daran anschließende Leistungserbringung
ab dem 1.1.2021 f. d. Dauer von 72 Monaten. Der VT endet mit Ablauf des
31.12.2026. Es werden Kündigungsopt. nach je 24 Monaten LZ z.
31.12.2022 u. 31.12.2024 mit einer Frist v. 8 Monaten vereinbart.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
Erlaubnis zur Ausübung eines Gewerbes; nachgew. durch Eigenerklärung
zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (D.3)
Mindeststandard: Gültige Gewerbeerlaubnis für die Ausübung eines
Bewachungsgewerbes nach § 34a Gewerbeordnung (GewO);
Abschluss einer angemessenen, ausreichenden Berufshaftpflicht;
nachgew. durch Eigenerklärung zur wirtschaftl. und finanz.
Leistungsfähigkeit (D.4)
Mindeststandard: Berufshaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe
liegt vor;
Vorhandensein ausreichender Berufserfahrung; nachgew. durch Vorlage
einer geeigneten Referenz in Form einer Eigenerklärung zur techn. und
berufl. Leistungsfähigkeit (D.5) und Eigenerklärung und Nachweis zur
Eignung mittels Referenz (D.9)
Mindeststandard: Leistungsgegenstand der Referenz:
Separatwachdienst (Los 1, Los 3 und Los 4)
Separatwachdienst u. Schließdienst (Los 2)
Zeitraum der Referenz: mindestens 2 Jahre durchgängig, die in den
letzten drei Jahren vor dem Tag der Angebotsaufforderung erbracht
wurden.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
Der AN verpflichtet sich, ausschließlich Personal mit erfolgreich
abgeschlossener IHK-Sachkundeprüfung (§ 34a Abs. 1 Satz 5 GewO)
einzusetzen. Auf Nachfrage sind die entsprechenden Nachweise dem RIM
vorzulegen.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.10)Identifizierung der geltenden nationalen Vorschriften für das
Verfahren:
IV.1.11)Hauptmerkmale des Vergabeverfahrens:
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
/ Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen
Tag: 06/08/2020
Ortszeit: 14:00
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen (Vordruck D.7);
Nichtvorliegen von fakultativen Ausschlussgründen (Vordruck D.8).
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vk@bundeskartellamt.Bund.de
Fax: +49 228-9499-163
Internet-Adresse: [11]http://www.bundeskartellamt.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§
160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch
den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches
Einkauf im BA-Service-Haus
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Ort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland
E-Mail: [12]Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de
Telefon: +49 911-179-3687
Fax: +49 911-179-908811
Internet-Adresse: [13]http://www.evergabe-online.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
26/06/2020
References
6. mailto:Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de?subject=TED
7. http://www.evergabe-online.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=336091
9. http://www.evergabe-online.de/
10. mailto:vk@bundeskartellamt.Bund.de?subject=TED
11. http://www.bundeskartellamt.de/
12. mailto:Service-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de?subject=TED
13. http://www.evergabe-online.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|