Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020062909145318885" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Frankfurt am Main
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 302284-2020 (ID: 2020062909145318885)
Veröffentlicht: 29.06.2020
*
  DE-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   2020/S 123/2020 302284
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG, Großprojekte Mitte, ABS HU-GN
   Postanschrift: Hahnstraße 49
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60528
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur Region
   Mitte, Einkauf Arch./Ing. leistungen, Bauaffine Dienstleistungen
   (FE.EI-M-A), z.Hd. Frau Silvia Weck, Hahnstraße 49, 60528 Frankfurt/M.
   E-Mail: [6]silvia.weck@deutschebahn.com
   Telefon: +49 6926545630
   Fax: +49 6926543457
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.bahn.de
   Adresse des Beschafferprofils:
   [8]https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   ESTW Obere Lahn, Projeksteuerungsleistungen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 16FEI19638
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   ESTW Obere Lahn, Projeksteuerungsleistungen
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
   planungsbezogene Leistungen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE723 Limburg-Weilburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Die DB Netz AG beabsichtigt auf der Strecke 3710 Wetzlar  Limburg die
   vorhandene Sicherungstechnik durchelektronische Stellwerkstechnik zu
   erneuern, ESTW Obere Lahn. Im Zusammenhang mit der Erstellung der
   ESTW sind Anpassungen an Gleisanlagen, Bahnsteiganlagen, Bahnübergängen
   und denausrüstungstechnischen Anlagen erforderlich. Die mit dieser
   Maßnahme zu beauftragenden Leistungen Umfassen das Leistungsbild von
   Projektmanagementleistungen/Projektsteuerung sowie
   besonderenbahnspezifische Leistungen die zur ordnungsgemäßen
   Durchführung im Rahmen der Abwicklung von Bahninfrastrukturprojekten
   gemäß RIL 138 Projektmanagement erforderlich sind.
   Es soll vor erst die Leistungsstufe 1  Projektvorbereitung
   (Grundlagenermittlung, Vorplanung übertragenwerden, die Leistungsstufen
   2  Planung (Entwurfs und Genehmigungsplanung) und 3 
   Ausführungsvorbereitung, Ausführung, Projektabschluss werden optional
   vergeben.
   Mit dieser Bekanntmachung erfolgt der Aufruf zum Teilnahmewettbewerb.
   Die Bedingungen entnehmen Sie dennachfolgenden Punkten. Bis zum
   Abgebatermin erwarten wir diesen Teilnahmeantrag. Zu Angebotsabgabe
   werden Sie nach Prüfung der Teilnahmeunterlagen und Zulassung zum
   weiteren Verfahrennochmals aufgefordert. Gemäß dem seit 18.4.2016
   gültigen Vergaberecht, werden Ihn bereits jetzt die Auftragsunterlagen
   bekannt gemacht. Sie sollen aber jetzt noch kein Angebot erstellen!
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/10/2016
   Ende: 31/12/2017
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 16FEI19638
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   27/09/2016
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Hasselmann und Müller GmbH
   Postanschrift: Frankenstr. 1
   Ort: Koblenz
   NUTS-Code: DEB1 Koblenz
   Postleitzahl: 56068
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 285 000.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 13;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
   nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
   abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB).
   Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst
   nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die
   Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe
   der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15
   Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§
   134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt
   ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von
   10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw.  soweit die Vergabeverstöße aus
   der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind  bis zum
   Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3,
   Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB
   genannten Fristen verwiesen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3;
   Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/06/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE723 Limburg-Weilburg
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   ESTW Obere Lahn, Projeksteuerungsleistungen
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/10/2016
   Ende: 31/12/2017
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 14 352.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Hasselmann und Müller GmbH
   Postanschrift: Frankenstr. 1
   Ort: Koblenz
   NUTS-Code: DEB1 Koblenz
   Postleitzahl: 56068
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Bestellung von ThinkProject für die Planungsleistung
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Die geänderten und zusätzlichen Planungsleistungen sind eng mit der
   Hauptvertagsleistung verbunden. Eine klare Schnittstellenabgrenzung ist
   nicht möglich. Ein Wechsel des AN würde somit zu Planungsmängeln und
   unverhältnismäßigen Planungsrisiken führen. Die führt zu erheblichen
   Schwirigkeiten und Zusatzkosten im Planungs- sowie Bauprozess.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 285 000.00 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 299 352.00 EUR
References
   6. mailto:silvia.weck@deutschebahn.com?subject=TED
   7. http://www.bahn.de/
   8. https://bieterportal.noncd.db.de/Portal/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau