(1) Searching for "2020062909063017708" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen - DE-Müncheberg
Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen
Dokument Nr...: 301147-2020 (ID: 2020062909063017708)
Veröffentlicht: 29.06.2020
*
DE-Müncheberg: Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen
2020/S 123/2020 301147
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung
(ZALF) e. V.
Postanschrift: Eberswalder Straße 84
Ort: Müncheberg
NUTS-Code: DE409 Märkisch-Oderland
Postleitzahl: 15374
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Kaufmännische Beschaffung
E-Mail: [6]joerg.lorenz@zalf.de
Telefon: +49 3343282219
Fax: +49 3343282385
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.zalf.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]www.vergabemarktplatz.brandenburg.de
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.vergabemarktplatz.brandenburg.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Forschungsunternehmen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Forschung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bodensensoriksystem
Referenznummer der Bekanntmachung: Invest/02/2020
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
31682210 Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg
plant die Beschaffung eines Bodensensoriksystems für
Bodenfeuchte-/Bodentemperatur- und EC-Monitoring im Rahmen einer
öffentlichen Ausschreibung. Dieser Auftrag umfasst die Lieferung,
Installation und Inbetriebnahme von 30 Messsystemen bestehend aus je 6
Bodenfeuchte-Sensoren und einer LoRa-Node zur Datenerfassung und
Übertragung an ein oder ggf. 2 LoRa-Gateway(s). Die LoraNodes erfassen
die Signale von 6 Bodenfeuchte-Sensoren und werden 30 cm unter GOK
eingebaut. Die Energieversorgung der Nodes und Sensoren erfolgt über 3x
1,5V D-Zellen was einer Betriebsdauer von mind. 12 Monaten
entspricht.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 55 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE40 Brandenburg
Hauptort der Ausführung:
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.
Eberswalder Str. 84
15374 Müncheberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das zu beschaffende System umfasst folgende Positionen mit diesen
Leistungsmerkmalen:
Bodenfeuchte-Sensor mit SDI-12-Ausgang und präziser
Bodentemperaturmessung sowie Erfassung der elektr. Leitfähigkeit des
Bodenporenwassers. Meßbereich 0-100VWC, Einsatzbereich
1..50^oC.Temperaturmessung +/-0,1^oC, EC 0-5 mS/cm.. Abmessung ca 15 x
4 cm (Durchmesser)-Sondenstäbe 10 cm x 3,15 mm. Versorgungsspannung:
6-15Vdc, 32..88 mA f. Messung, <10Vsleep. 10m Kabel. Menge: 180 x
LoRa-Node zum Anschluss von SDI12-Sensoren. Kompatibel zu LoRa-WAN 1.02
Standard. Versor-gungüber 3 x 1,5V-D-Zellen, Konfigurierbare Mess- und
Übertragungsintervalle; Unterstützung von Zeitausrichtung und
Zeitzonen, bis zu 16 SDI-12-Befehle können programmiert werden,
Ruhestrom 35 A Menge: 30 x
Dribox und SDI12-Verteilerbox zur sicheren Unterflur-Unterbringung von
Datenloggern, LoRa-Nodes etc-mit Kabeldurchführungen aus Moosgummi,
inkl.externe LoRa-Antenne Menge: 30x
Outdoor-LoRa-WAN Gateway mit 4G-Option, 10+1 Kanäle. Es verbindet ein
LoRa-Wireless-Netzwerk über WLAN,Ethernet, 3G oder 4G mit einem
IP-Netzwerk. Es ist voll mit dem LoRaWAN-Protokoll kompatibel,
beinhaltet einen SX1301 LoRa Concentrator und 2 SX1257
LoRa-Transceivers. Das Gateway bietet Vollduplex mit 10 Empfangskanälen
und 1 Sendekanal. Es kann bis zu 1000 LoRaWAN-Endknoten (Nodes) von
verschiedenen Herstellern verarbeiten. Inkl. externer 4G-Antenne, inkl.
externer LoRa-Antenne. Inklusiv Schaltschrank, 90 Ah Akku,
100W-Solarmodul mit Mastbefestigung. Menge: 1x
10m Teleskopmast mit Abspannung und Kippfuß bestehend aus:
Aluminium-Rundmast ATMK90.100.5 LMB mit Kippfuß, Transportlänge 2,6 m,
max. Nutzlänge 10 m, Rohrdurchmesser90/80/70/60/50-Rohrwandstärke 4 mm.
Befestigungsplatte 280 x 240 mm. Blitzschutzstange mit Tiefenerder. 4x
Erdanker. Menge: 1x
Kosten für die Nutzung einer Webvisualisierungssoftware zur Überwachung
der Sensorfunktion und zur automatischen Generierung von Auswertungen,
Responsive Design, inkl. Benutzerverwaltung, inklusiv einer API für
unkomplizierten Import der aufgelaufenen Daten in Ihre lokale
ZALF-Datenbank
Kosten für Datenservice: SIM-Karte(n) für die LoRa-Gateways,
Serverkosten für das Abrufen/Empfangen der Messwerte
Manpower bestehend aus: Vermessung des LoRa-WAN-Netzwerkes zur
Ermittlung der Reichweite, Unterstützung bei Aufstellung und
Inbetriebnahme des Gateways sowie bei Installation und Betriebnahme der
Bodenfeuchte-Sensoren und LoRa-Nodes.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Lieferungs- und Ausführungsfrist /
Gewichtung: 40 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 55 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 31/07/2020
Ende: 30/09/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 07/07/2020
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/07/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 07/07/2020
Ortszeit: 14:30
Ort:
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.
Eberswalder Str. 84
15374 Müncheberg
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Ort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
26/06/2020
References
6. mailto:joerg.lorenz@zalf.de?subject=TED
7. http://www.zalf.de/
8. http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/
9. http://www.vergabemarktplatz.brandenburg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|