Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020062909061117657" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Fahrzeuge für Abfall - DE-Norderstedt
Fahrzeuge für Abfall
Dokument Nr...: 301063-2020 (ID: 2020062909061117657)
Veröffentlicht: 29.06.2020
*
  DE-Norderstedt: Fahrzeuge für Abfall
   2020/S 123/2020 301063
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Norderstedt
   Postanschrift: Rathausallee 50
   Ort: Norderstedt
   NUTS-Code: DEF0D Segeberg
   Postleitzahl: 22846
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Submissionsstelle
   E-Mail: [6]submissionsstelle@norderstedt.de
   Telefon: +49 40/53595160
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.norderstedt.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E13562699
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E13562699
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Betriebsamt/Stadtpflegebetrieb  Beschaffung 3 Abfallsammelfahrzeuge
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34144510 Fahrzeuge für Abfall
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung 3 Stück Niederflurabfallsammelfahrzeuge mit Pressaufbau und
   Lifter nach Vereinbarung im 1. Quartal 2021
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144510 Fahrzeuge für Abfall
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF0D Segeberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Los 1: Fahrgestell:
   Lieferung 3 Stück Dreiachsfahrgestell mit Niederflurfahrerhaus mit
   gelenkter Nachlaufachse für Rest, Bio, Papier und Gewerbemüllsammlung.
   Geeignet für Pressmüllaufbau mit min. 23 cbm.
    Breite max. 2 500 mm;
    Radstand 3 900 mm;
    Stehhöhe innen min. 1 900 mm;
    Zul. Gesamtgewicht min 26 000 kg;
    Vorderachse min. 7 500 kg, Antriebsachse min. 11 500 kg,
   Nachlaufachse min 7 500 kg;
    Leistung min. 250 kW;
    Dieselmotor min. Euro VI neuste Abgas-Norm;
    Automatisches Wandler- Sechsganggetriebe.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 04/01/2021
   Ende: 31/03/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144510 Fahrzeuge für Abfall
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF0D Segeberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Los 2: Aufbau:
   Lieferung 3 Müllsammelbehälter min. 21,5 m^3 mit Lifter.
   Pressmüllsammelbehälter min. 21,5 m^3 lt. EN1501-1 liefern und auf ein
   angeliefertes Niederflur-Dreiachs-Fahrgestell mit einem Radstand von
   ca. 3 900 mm betriebsbereit montieren.
   Entleerung durch ein Ausschubschild Ausführung entsprechend der StVZO
   und UVV. Der Aufbau muss den Sicherheitsregeln für Müllsammelfahrzeuge
   GUV 17.2 entsprechen und von der Prüfstelle der BAGUV abgenommen sein
   (Zertifikat ist mit dem Angebot abzugeben) sie müssen der DIN EN
   1501-1:2018 entsprechen. Es sind die harmonisierten Normen nach
   Maschinenrichtlinien 2006/42/EG zu beachten.
   Stahlgüte des Aufbaus muss min. St 52/3 entsprechen.
    Länge max. 9 300 mm ohne Lifter;
    Heckübergang Mitte NLA bis End- Anschlussprofil Heckteil max. 2 200
   mm;
    Breite max. 2 500 mm;
    Höhe max. 3 600 mm;
    Abräumvolumen/Zyklus (V1) min. 1,3 qm;
    Zykluszeit kompletter Ladewerkslauf max. 17 sec;
    Abräumvolumen/Minute min. 4,85 qm.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 04/01/2021
   Ende: 31/03/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Der Bieter kann seine Eignung durch die Angabe einer Präqualifizierung
   im Angebotsschreiben belegen. Als vorläufigen Beleg der Eignung und des
   Nichtvorliegens von Ausschlussgründen wird auch die Einheitliche
   Europäische Eigenerklärung akzeptiert. Gelangt das Angebot in die
   engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der vorgesehenen
   Nachunternehmen) durch Vorlage der geforderten Unterlagen zu belegen.
   Sollte keine Präqualifizierung vorliegen und auch keine Einheitliche
   Europäische Eigenerklärung verwendet werden, ist der Nachweis durch die
   den Vergabeunterlagen beiliegende Eigenerklärung zur Eignung zu
   erbringen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   s. unter III.1.1 Präqualifizierung, Einheitliche Europäische
   Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   s. unter III.1.1 Präqualifizierung, Einheitliche Europäische
   Eigenerklärung oder Eigenerklärung zur Eignung
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 04/08/2020
   Ortszeit: 09:45
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/09/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 04/08/2020
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt bis zur Durchführung der
   Submission auf elektronischem Weg über die Vergabeplattform.
   Die weitere Kommunikation nach der Submission und auch die
   Auftragserteilung erfolgen nicht über die Vergabeplattform.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim
   Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
   Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
   Ort: Kiel
   Postleitzahl: 24105
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gem. § 160 GWB  Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen ist ein Antrag
   auf Nachprüfungsverfahren durch die Vergabekammer unzulässig, wenn mehr
   als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/06/2020
References
   6. mailto:submissionsstelle@norderstedt.de?subject=TED
   7. http://www.norderstedt.de/
   8. https://www.subreport.de/E13562699
   9. https://www.subreport.de/E13562699
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau