Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020062909060917655" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung - DE-Röbel
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Feuerwehrfahrzeuge
Dokument Nr...: 301058-2020 (ID: 2020062909060917655)
Veröffentlicht: 29.06.2020
*
  DE-Röbel: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
   2020/S 123/2020 301058
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Amt Röbel-Müritz
   Postanschrift: Marktplatz 1
   Ort: Röbel
   NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
   Postleitzahl: 17207
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Amt Röbel-Müritz
   E-Mail: [6]a.riemann@amt-roebel-mueritz.de
   Telefon: +49 39931/80264
   Fax: +49 39931/80222
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.amt-roebel-mueritz.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E66519872
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Öffentliche Sicherheit und Ordnung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20 für die
   Gemeinde Bütow
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   35000000 Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und
   Verteidigung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Kauf und Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges HLF 20, einschließlich
   Beladung, für die Gemeinde Bütow in 3 Teillosen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Teillos 1 Fahrgestell für ein HLF 20 für die Gemeinde Bütow
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144210 Feuerwehrfahrzeuge
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: DE8 MECKLENBURG-VORPOMMERN
   NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung eines Fahrgestells für ein HLF 20 für die Gemeinde Bütow.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualitätsanforderungen / Gewichtung: 50 %
   Preis - Gewichtung: 50 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 7
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Mit dem Angebot ist die tatsächliche Lieferzeit anzugeben.
   Die unter Angabe II.2.7) Laufzeit des Vertrages, der Rahmenvereinbarung
   oder des dynamischen Beschaffungssystems ist kein Ausschlusskriterium.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Teillos 2 Feuerwhrtechnischer Aufbau für ein HLF 20 für die Gemeinde
   Bütow
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144210 Feuerwehrfahrzeuge
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: DE8 MECKLENBURG-VORPOMMERN
   NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
   NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Feuerwehrtechnischer Auf- und Ausbau für ein HLF 20 für die Gemeinde
   Bütow.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualitätsanforderungen / Gewichtung: 50 %
   Preis - Gewichtung: 50 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 10
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Mit dem Angebot ist die tatsächliche Lieferzeit anzugeben.
   Die unter Angabe II.2.7) Laufzeit des Vertrages, der Rahmenvereinbarung
   oder des dynamischen Beschaffungssystems ist kein Ausschlusskriterium.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Teillos 3 Feuerwehrtechnische Beladung für ein HLF 20 für die Gemeinde
   Bütow
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144210 Feuerwehrfahrzeuge
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   NUTS-Code: DE8 MECKLENBURG-VORPOMMERN
   NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
   NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Feuerwehrtechnische Beladung für ein HLF 20 für die Gemeinde Bütow.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 3
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Mit dem Angebot ist die tatsächliche Lieferzeit anzugeben.
   Die unter Angabe II.2.7) Laufzeit des Vertrages, der Rahmenvereinbarung
   oder des dynamischen Beschaffungssystems ist kein Ausschlusskriterium.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Ausgefüllte Eigenerklärung  Blatt 124.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Ausgefüllte Eigenerklärung  Blatt 124.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1. Eine Referenzliste mit mindestens 5 vergleichbaren
   Referenzfahrzeugen, hinsichtlich Art/Umfang der Leistung und des
   geschätzten Auftragswertes,
   2. Aussagekräftige Unternehmensdarstellung des sich bewerbenden
   Unternehmens (max. 3 DIN A4-Seiten),
   3. Erklärung, ob im Falle eines Auftrages der Auftragnehmer
   Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt In Falle der Inanspruchnahme von
   Unterauftragnehmern wird vor Zuschlagserteilung die entsprechende
   Verpflichtungserklärung von Nachauftragnehmer angefordert,
   4. Ausgefüllt vorzulegen ist die Eigenerklärung  124 Es wird auf die
   Vergabeunterlagen hingewiesen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 07/08/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 07/08/2020
   Ortszeit: 12:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter und ihre Bevollmächtigten sind nicht beim Öffnungstermin
   zugelassen.
   Die Öffnung der Angebote erfolgt zum genannten Abgabetermin mit 2
   Vertretern des Amtes Röbel-Müritz.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Mecklenburg 
   Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Bildung
   Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
   Ort: Schwerin
   Postleitzahl: 19053
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
   Telefon: +49 3855885065
   Fax: +49 3855885045
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor
   dem Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert. Voraussetzung für ein
   Nachprüfungsverfahren ist, dass der Verstoß gegenüber der Vergabestelle
   gerügt wird. Ein Bieter kann seine Nichtberücksichtigung im
   Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer überprüfen lassen. Ein
   Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens vor der
   Vergabekammer ist zulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
   der Mitteilung des Auftraggebers eine Rüge nicht abhelfen zu wollen,
   vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Amt Röbel-Müritz
   Postanschrift: Marktplatz 1
   Ort: Röbel/Müritz
   Postleitzahl: 17207
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]post@amt-roebel-mueritz.de
   Telefon: +49 3993180264
   Fax: +49 3993180222
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/06/2020
References
   6. mailto:a.riemann@amt-roebel-mueritz.de?subject=TED
   7. http://www.amt-roebel-mueritz.de/
   8. https://www.subreport.de/E66519872
   9. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
  10. mailto:post@amt-roebel-mueritz.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau