(1) Searching for "2020062609023214780" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Bad Schwalbach
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 298280-2020 (ID: 2020062609023214780)
Veröffentlicht: 26.06.2020
*
DE-Bad Schwalbach: Bauarbeiten
2020/S 122/2020 298280
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Rheingau-Taunus-Kreis
Postanschrift: Heimbacher Straße 7
Ort: Bad Schwalbach
NUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Postleitzahl: 65307
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]zvs@rheingau-taunus.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.rheingau-taunus.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]www.had.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
ails&TenderOID=54321-Tender-172e5ee962b-389b92343277ba9e
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Rheingau-Taunus-Kreis
Postanschrift: Heimbacher Straße 7
Ort: Bad Schwalbach
NUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Postleitzahl: 65307
Land: Deutschland
E-Mail: [10]zvs@rheingau-taunus.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [11]www.rheingau-taunus.de
Adresse des Beschafferprofils: [12]www.had.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[13]www.had.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Abbruch und Schadstoffsanierung
Referenznummer der Bekanntmachung: 20-053-00-03-IP 2402 00720_AbSch
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Abbruch und Schadstoffsanierung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE71D Rheingau-Taunus-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Berufliche Schulen Untertaunus
Pestalozzistraße 5
65232 Taunusstein
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Baustelleneinrichtung, 1 psch;
Bauzaunanlage 300 lfdm;
Pflanzflächen roden 295 m^2;
Bodenaushub, Bkl. 2-4 230 m^3;
Entsorgung Boden, Bkl. 2-4, 460 t;
Befestigung des Baustellenbereiches 710 m^2;
Abbruch Lüftungsschacht, 1 Stück;
Abbruch Stahlbeton-Kragplatte, 1 Stück;
Wegeflächen schützen, 390 m^2;
Stufen- und Podestbeläge im Außenbereich schützen 13,5 m^2;
Bodenbeläge im Innenbereich schützen, 210 m^2;
Alu-Glas-Türelemente schützen, 6 Stück;
Abbruch- WC-Trennwände, 27 m^2;
Abbruch von Verdunklungsanlagen im Innenbereich, 12 Stück;
Abbruch von Linoleum-Bodenbelag 2 060 m^2;
Abbruch vom Metall-Rasterdecken inkl. Tragwerk, 140 m^2;
Abbruch von Wand- und Bodenfliesen, 390 m^2;
Abbruch Zementestrich mit WD+TSD, 212 m^2;
Abbruch von KS- Außen- und Innenwände, d=11,5-24 cm, 120 m^2;
Abbruch von Innentürelemente, 77 Stück;
Abbruch von Stb-Sockeln, 3 Stück;
Abbruch Sanitäre Einrichtungsgegenstände mit Zubehör, 49 Stück;
Wasserleitungen demontieren und entsorgen, 230 lfdm;
Abwasserleitungen demontieren und entsorgen, 120 lfdm;
Sonnenschutzanlagen / Alu-Raffstore, mehrteilig, demontieren und
entsorgen, 41 Stück;
Alu-Fensterelemente demontieren und in Schwarzbereich transportieren,
120 Stück;
Schwarzbereich für Schadstoffbeseitigung Metall-Fensterelemente
herstellen, unterhalten, entfernen, 1 Stück;
Schadstoffsanierung Beseitigung von asbesthaltigem Fensterkitt an
Fensterprofilen, ca. 3 710 lfdm;
Schadstoffsanierung KMF (an Decken, Fußboden Rohrleitungen etc.)
ca. 1 400 m^2;
Entsorgung aller Abbruchmaterialien, ca. 150 t.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 18/01/2021
Ende: 23/07/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
3.1 Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind zusätzlich zu den in
den Teilnahmebedingungen EU genannten mit dem Angebot einzureichen
RAL-GZ 509 Abbrucharbeiten
RAL-GZ-694 Gebäudeentwässerung
Zertifikate gem. BGR 128/TRGS 524/TRGS 519/TRGS 521
Und zusätzlich die notwendigen Qualifizierungsunterlagen seiner auf der
Baustelle tätigen Mitarbeiter mit Baubeginn vorzulegen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 03/08/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 02/10/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 03/08/2020
Ortszeit: 11:00
Ort:
Rheingau-Taunus-Kreis Heimbacher Straße 7, 65307 Bad Schwalbach,
Deutschland
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Gem. den Ergänzungen im gemeinsamen Runderlass vom 14.04.2020 unter Nr.
1.1 b findet der § 14 EU VOB/A in Teilen keine Anwendung. Die
Submission findet unterausschluss der Öffentlichkeit statt.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten:
Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/06/2020
References
6. mailto:zvs@rheingau-taunus.de?subject=TED
7. http://www.rheingau-taunus.de/
8. http://www.had.de/
9. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-172e5ee962b-389b92343277ba9e
10. mailto:zvs@rheingau-taunus.de?subject=TED
11. http://www.rheingau-taunus.de/
12. http://www.had.de/
13. http://www.had.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|