(1) Searching for "2020052209163152551" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Windenergieanlagen - DE-Lübeck
Windenergieanlagen
Dokument Nr...: 238250-2020 (ID: 2020052209163152551)
Veröffentlicht: 22.05.2020
*
DE-Lübeck: Windenergieanlagen
2020/S 99/2020 238250
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Trave Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG
Postanschrift: Geniner Straße 80
Ort: Lübeck
NUTS-Code: DEF03
Postleitzahl: 23560
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Tanja Stuhr
E-Mail: [6]tanja.stuhr@stawag.de
Telefon: +451 888-2341
Fax: +451 888-2311
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.trave-ee.de
I.6)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Energiebereich
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung von Windenergieanlagen
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45251160
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Beschaffung von vier Windenergieanlagen für das Projekt Windpark
Bokel.
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der
Veröffentlichung einverstanden? ja)
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEF0B
Hauptort der Ausführung:
Bokel
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Trave Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG als jeweils 50-prozentige
Tochtergesellschaft der STAWAG Energie GmbH sowie der Stadtwerke Lübeck
GmbH plant, realisiert,
Finanziert und betreibt Anlagen zur Erzeugung regenerativer Energien,
insbesondere Windenergieanlagen und Photovoltaikanlagen. Im Sommer 2019
hat die Trave Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG ein
bundesimmissionsschutzrechtliches Genehmigungsverfahren für die
Errichtung von vier Windenergieanlagen hinsichtlich des
Windpark-Projekts Bokel in die Wege geleitet. Eine entsprechende
Genehmigung liegt zwischenzeitlich vor.
Die Trave Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG beabsichtigt die
Beschaffung der für die Realisierung dieses Projekts erforderlichen
Windenergieanlagen in Form der Lieferung, Errichtung und Wartung dieser
Anlagen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherigen Aufruf zum Wettbewerb
* Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
werden:
+ nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:
Die unter Abschnitt II. 2. 4) der Bekanntmachung dargestellten
Leistungskomponenten können gemäß Art. 50 lit. c) ii) der
gemeinschaftsrechtlichen Sektorenrichtlinie 2014/25/EU vom 26.2.2014 i.
V. m. § 13 Abs. 2 Nr. 3 b), Abs. 3 SektVO im Wege eines
Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb von einem bestimmten
Anlagenhersteller beschafft werden, weil aus technischen Gründen kein
Wettbewerb vorhanden ist und damit eine technische Ausschließlichkeit
besteht. Denn die Beschaffungsmaßnahme kann unter Berücksichtigung des
konkreten Standortes und dessen spezifischen Gegebenheiten, der
insoweit bestehenden technischen Restriktionen und der maßgeblichen
wirtschaftlichen Parameter aus technischen Gründen ausschließlich
mittels eines spezifischen Anlagentyps des Anlagenherstellers Nordex
Energy GmbH umgesetzt werden.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung von Windenergieanlagen.
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
18/05/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Nordex Energy GmbH
Postanschrift: Langenhorner Chaussee 600
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE60
Postleitzahl: 22419
Land: Deutschland
Internet-Adresse: [8]http://www.nordex-online.com/de/
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
(Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bei der vorliegenden Bekanntmachung handelt es sich um eine freiwillige
ex-ante-Transparenzbekanntmachung nach Maßgabe des Art. 2d Abs. 4 RL
92/13/EWG in der Fassung der RL 2007/66/EG i. V. m. § 135 Abs. 3 GWB.
Der Auftraggeber ist danach der Ansicht, dass die unter Abschnitt
II.2.4. der Bekanntmachung aufgeführten Leistungskomponenten aufgrund
der unter Abschnitt IV.1.1. dargestellten Gründe ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen
Union vergeben werden können. Es ist daher beabsichtigt, den Zuschlag
nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens zehn Kalendertagen,
gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser Information, dem
Unternehmen Nordex Energy GmbH, Langenhorner Chaussee 600, 22419
Hamburg, zu erteilen.
Die (Pflicht-)Angaben unter Abschnitt V. dieser Bekanntmachung sind
rein fiktiver Natur, da es sich um eine freiwillige
ex-ante-Transparenzbekanntmachung handelt.
Ebenso handelt es sich bei den unter Abschnitt II.1.7. und V.2.4.
dieser Bekanntmachung genannten Werten um fiktive Angaben. Die
tatsächlichen Auftragswerte können zum Schutze berechtigter Betriebs-
und Geschäftsgeheimnisse nicht offengelegt werden.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland
E-Mail: [9]vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +431 988-4640
Fax: +431 988-4702
Internet-Adresse:
[10]https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
Antrag unzulässig (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/05/2020
References
6. mailto:tanja.stuhr@stawag.de?subject=TED
7. http://www.trave-ee.de/
8. http://www.nordex-online.com/de/
9. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de?subject=TED
10. https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|