Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020052209161152498" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Wirtschaftshilfe an das Ausland - DE-Eschborn
Wirtschaftshilfe an das Ausland
Trinkwasser
Dokument Nr...: 238152-2020 (ID: 2020052209161152498)
Veröffentlicht: 22.05.2020
*
  DE-Eschborn: Wirtschaftshilfe an das Ausland
   2020/S 99/2020 238152
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Internationale
   Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
   Nationale Identifikationsnummer: DE113891176
   Ort: Eschborn
   NUTS-Code: DE71A
   Postleitzahl: 65760
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]gailute.judickaite@giz.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.giz.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   81232886-Leistungs- und kundenorientierte Trinkwasserdienstleistungen
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   75211200
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: 00
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Die GIZ ist ein Bundesunternehmen, das die Bundesregierung bei seinen
   Ziele im Bereich der internationalen Zusammenarbeit für eine
   nachhaltige Entwicklung unterstützt. Das Wasserprogramm CPWS
   unterstützt Albanien bei der Bereitstellung einer kostengünstigen
   Wasserversorgung und Abwasserentsorgung für die Bevölkerung mit einer
   Orientierung auf EU-Standards.
   Die Umsetzung der EU-Aktion EU Unterstützung für Abwassermanagement
   und Behandlungsdienstleistungen(EUSWAM), die an die GIZ delegiert
   wurde, zielt darauf ab, den zweiten Bestandteil des Sektorprogramms
   IPA 2016 - Unterstützung des Wassermanagements umzusetzen.
   Das spezifische Ziel der EUSWAM-Aktion ist die Verringerung der
   Umweltverschmutzung an der Adria und Ionischem Küstenwasser durch
   verstärkte Kapazitäten sowie Betrieb und Wartung der
   Abwasserinfrastruktur entlang der Küste und insbesondere in
   ausgewählten Gemeinden, die von der EU-Unterstützung für die
   Entwicklung der Abwassermanagement-Infrastruktur ihrer Gemeinden
   profitiert haben. Teilweise die Zielerreichung der Projektkomponenten
   sollten von einem Auftragnehmer übernommen werden.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 15/03/2019
   Ende: 31/12/2020
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja
   Projektnummer oder -referenz:
   IPA/2017/393-193
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 81232886
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   15/03/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: AHT Group AG
   Ort: Essen
   NUTS-Code: DEA13
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Dorsch International Consultants GmbH
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Ingenuity Consulting Engineers
   Ort: Tirana
   NUTS-Code: 00
   Land: Albanien
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 611 286.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Ort: Bonn
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/05/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   41110000
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: 00
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die GIZ ist ein Bundesunternehmen, das die Bundesregierung bei seinen
   Ziele im Bereich der internationalen Zusammenarbeit für eine
   nachhaltige Entwicklung unterstützt. Das Wasserprogramm CPWS
   unterstützt Albanien bei der Bereitstellung einer kostengünstigen
   Wasserversorgung und Abwasserentsorgung für die Bevölkerung mit einer
   Orientierung auf EU-Standards.
   Die Umsetzung der EU-Aktion EU Unterstützung für Abwassermanagement
   und Behandlungsdienstleistungen (EUSWAM), die an die GIZ delegiert
   wurde, zielt darauf ab, den zweiten Bestandteil des Sektorprogramms
   IPA 2016 - Unterstützung des Wassermanagements umzusetzen.
   Das spezifische Ziel der EUSWAM-Aktion ist die Verringerung der
   Umweltverschmutzung an der Adria und Ionischem Küstenwasser durch
   verstärkte Kapazitäten sowie Betrieb und Wartung der
   Abwasserinfrastruktur entlang der Küste und insbesondere in
   ausgewählten Gemeinden, die von der EU-Unterstützung für die
   Entwicklung der Abwassermanagement-Infrastruktur ihrer Gemeinden
   profitiert haben. Teilweise die Zielerreichung der Projektkomponenten
   sollten von einem Auftragnehmer übernommen werden.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 15/03/2019
   Ende: 31/12/2020
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 916 694.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: AHT Group AG
   Ort: Essen
   NUTS-Code: DEA13
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Dorsch International Consultants GmbH
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Ingenuity Consulting Engineers
   Ort: Tirana
   NUTS-Code: 00
   Land: Albanien
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Begründung:
   Das Vorhaben Kunden- und leistungsorientierte Trinkwasser- und
   Sanitärdienstleistungen (CPWS) und die EU-Kofinanzierung
   EU-Unterstützung für Abwassermanagement- und
   -behandlungsdienstleistungen sind eng miteinander verzahnt und weisen
   einen hohen Grad an Synergien auf. Zahlreiche Aktivitäten werden aus
   beiden Vorhaben gemeinsam finanziert. Mit der Aufstockung des
   BMZ-finanzierten Vorhabens können Aktivitäten von 3 Pilotstädten des
   BMZ Vorhabens auch auf andere Städte und Gemeinden erweitert, beste
   Beispiele weitergegeben und der Austausch zwischen den Wasserver- und
   -entsorgern intensiviert werden.
   Aus den Analysen der Ist-Situation der Wasserversorger der Küstenstädte
   (EU ko-finanziert) haben sich Aktionspläne zur Verbesserung der
   Leistungsfähigkeit der Wasserversorger sowie ihrer Kläranlagen ergeben.
   Mit der Erweiterung des Vertrages der ARGE AHT/Dorsch/ICE können die in
   den Aktionsplänen ausgearbeiteten Maßnahmen als zusätzliche Subprojekte
   für die bisherigen Wasserversorger mit dem gleichen Personal realisiert
   und somit Synergien und aufgebaute Kontakte genutzt werden. Zusätzlich
   werden weitere Wasserversorger mit in das Vorhaben integriert, die die
   definierten Maßnahmen mit umsetzen können. Ferner werden die Schulungs-
   und Trainingsmaßnahmen intensiviert (in den Institutionen und auf den
   Versorgungsanlagen (onsite), sowie on-the-job). Um die praxisbezogenen
   Trainingsmaßnahmen auszudehnen, werden zusätzliche Experten mit
   speziellen fachtechnischen Praxiskenntnissen (Laboranalytik und
   Kläranlagenbetrieb) mit einbezogen bzw. die Personentage der bereits im
   Vorhaben involvierten Experten erhöht. Aufgebaut wird ferner ein neues
   digitales Instrument zur besseren Wartung der Kläranlagen und zur Aus-
   und Fortbildung von Fachpersonal und Nachwuchskräften. Der AN wird das
   Vorhaben hierbei mit unterstützen.
   Zusätzlich zur Unterstützung der Partner nach den Erdbeben im November
   2019 kommen nun auch noch die Auswirkungen der Corona-Krise hinzu.
   Während nach dem Erdbeben Schäden an der Wasserinfrastruktur
   überwiegend zu verringertem Wasserkonsum und verspäteten Begleichungen
   der Wasserrechnungen führten, gleichzeitig aber die Betriebskosten
   gestiegen sind, führt der derzeit durch die Ausgangssperren erhöhte
   Wasserkonsum zu gesteigerten Wasserverlusten durch noch nicht
   durchgeführte Reparaturen an der Wasserinfrastruktur und damit wiederum
   zu erhöhten Betriebskosten, bei reduzierten Versorgungszeiten und
   Personalmangel. Das Vorhaben (BMZ und EU-finanziert) muss nach der
   Lockerung der Ausgangsbeschränkungen die Intensität der Maßnahmen noch
   deutlich erhöhen, um die Ziele zu erreichen.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Das Vorhaben CPWS und die EU-Kofinanzierung, die ARGE AHT/Dorsch/ICE
   arbeiten sehr eng mit den Partnern in fachlich-technischer Beratung
   sowie in praktisch und theoretischen Schulungen und Trainings zusammen.
   Daher ist es aus Synergiegründen sinnvoll, dass die ARGE diese
   Aktivitäten fortführt. Durch den kurzen Zeitrahmen für die Durchführung
   der Aktivitäten im Rahmen der Aufstockung bis 05/2021 des BMZ-Vorhabens
   ist die Erweiterung des Auftrages sinnvoll (eine neue Ausschreibung ist
   zu langwierig und ggf. eine weitere Firma im Vorhaben mit denselben
   Aktivitäten und Aufgaben wie die ARGE würde bei Partnern Verwirrung
   stiften und den Organisationsaufwand deutlich erhöhen.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 611 286.00 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 916 694.00 EUR
References
   6. mailto:gailute.judickaite@giz.de?subject=TED
   7. http://www.giz.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau