(1) Searching for "2020052209072151352" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Computeranlagen und Zubehör - DE-Rostock
Computeranlagen und Zubehör
Dokument Nr...: 237003-2020 (ID: 2020052209072151352)
Veröffentlicht: 22.05.2020
*
DE-Rostock: Computeranlagen und Zubehör
2020/S 99/2020 237003
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Universität Rostock
Postanschrift: Schwaansche-Straße 2
Ort: Rostock
NUTS-Code: DE803
Postleitzahl: 18055
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Referat 2.3 Beschaffung
E-Mail: [6]martin.klook@uni-rostock.de
Telefon: +49 3814981532
Fax: +49 3814981531
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.uni-rostock.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDeta
ils?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1722cf1fac0-b0591bec8558a9
2
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]http://www.vergabemarktplatz-mv.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
IT-Rahmenverträge der Hochschulen MV
Referenznummer der Bekanntmachung: 20-00446
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
30200000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Universität Rostock und die von ihr vertretenen abrufberechtigten
Einrichtungen beabsichtigen mit dem/den zu schließenden
Rahmenvertrag/-verträgen den internen Bedarf an IT Ausstattung für die
Arbeitsplätze an den abrufberechtigten Einrichtungen zu decken.
Neben der Lieferung der Geräte soll der künftige Rahmenvertragspartner
die bei den abrufberechtigten Einrichtungen etablierten Serviceprozesse
bestmöglich unterstützen und von der qualifizierten Aufnahme von
Anforderungen über einem Internet basierenden Web-Shop bis zur
Lieferung und Gewährleistungsabwicklung die abrufberechtigten
Einrichtungen kompetent und effizient unterstützen.
Der Bedarf an IT Ausstattung unterteilt sich dabei in folgende Lose:
Los 1: Desktop-PCs, All-in-One PCs,
Los 2: Notebooks, 2-in-1 Notebooks,
Los 3: Monitore.
Der Zuschlag kann auf ein oder mehrere Lose erteilt werden, sollte ein
Bieter bei mehreren Losen das jeweils wirtschaftlichste Angebot
abgegeben haben.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 4 013 880.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Desktop-PCs, All-in-One PCs
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30200000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE804
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 1: Desktop-PCs, All-in-One PCs.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/10/2020
Ende: 30/09/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann zweimal um jeweils zwölf weitere Monate zu den
Bedingungen dieser Rahmenvereinbarung verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Notebooks, 2-in-1 Notebooks
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30200000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE804
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 2: Notebooks, 2-in-1 Notebooks.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/10/2020
Ende: 30/09/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann zweimal um jeweils zwölf weitere Monate zu den
Bedingungen dieser Rahmenvereinbarung verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Monitore
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30200000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE804
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Los 3: Monitore.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/10/2020
Ende: 30/09/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag kann zweimal um jeweils zwölf weitere Monate zu den
Bedingungen dieser Rahmenvereinbarung verlängert werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Erklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und nach § 19n
Mindestlohngesetz,
Erklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach § 9 und § 10
Vergabegesetz Mecklenburg Vorpommern (VgG M-V),
Erklärung zur Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (Angabe von
Name, Sitz, Eintragungsnummer, Eintragungsgericht).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben zum Gesamtumsatz und Umsatz bezogen auf den spezifischen
Vertragsgegenstand bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Verpflichtungserklärung zur Berücksichtigung ILO Kernarbeitsnormen
Soweit der Auftragnehmer nach §9 Absatz 4 Nummer 1 VgG M-V verpflichtet
ist, ist der Auftraggeber befugt, beim Auftragnehmer Kontrollen nach
§10 Absatz 1 VgG M-V durchzuführen und dabei Einsicht in die
Entgeltabrechnungen zu nehmen, die die zur Erfüllung des jeweiligen
Auftrages eingesetzten Beschäftigten betreffen, außerdem in die
zwischen dem Auftragnehmer und seinen Nachunternehmern geschlossenen
Verträge. Der Auftragnehmer weist seine Beschäftigten auf die
Möglichkeit solcher Kontrollen hin. Der Auftragnehmer hält vollständige
und prüffähige Unterlagen zur Vornahme der Kontrollen nach §10 Absatz 1
VgG M-V bereit; er legt sie dem Auftraggeber auf dessen Verlangen
unverzüglich vor. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, für jeden
schuldhaften Verstoß gegen bestehende Verpflichtungen nach §9 Absatz 4
Nummer 1 VgG M-V eine Vertragsstrafe in Höhe von 1 %, bei mehreren
Verstößen bis zu höchstens 5 % des Auftragswertestes.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 30/06/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/09/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 30/06/2020
Ortszeit: 12:01
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für
Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 3855885163
Fax: +49 3855884855817
Internet-Adresse: [11]www.mv-regierung.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines
Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann,
30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren erkannt,
und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Die Bieter werden aufgefordert, in ihren Angeboten diejenigen Teile zu
kennzeichnen, die als Geschäftsgeheimnisse anzusehen sind und daher im
Fall eines etwaigen Nachprüfungsverfahrens den Verfahrensbeteiligten
nicht zugänglich gemacht werden dürfen. In Ermangelung einer solchen
Kennzeichnung geht der Auftraggeber im Rahmen des § 165 GWB von einer
Zustimmung des Bieters zur Einsichtnahme aus.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für
Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Ort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 3855885163
Fax: +49 3855884855817
Internet-Adresse: [13]www.mv-regierung.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/05/2020
References
6. mailto:martin.klook@uni-rostock.de?subject=TED
7. http://www.uni-rostock.de/
8. https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1722cf1fac0-b
0591bec8558a92
9. http://www.vergabemarktplatz-mv.de/
10. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
11. http://www.mv-regierung.de/
12. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
13. http://www.mv-regierung.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|